Abends wird es früher dunkel, die Temperaturen sinken, die Blätter der Bäume fallen bereits und auch der Rasen wächst nicht mehr so schnell. Viele Hausbesitzer im Ort denken bereits darüber nach, das Gartenwasser abzustellen, die Liegen in den Schuppen zu tragen und sich bis zum nächsten Frühjahr vom Garten zu verabschieden.
(WERBUNG) Grüngestalter Christian Grätsch (50) hebt da noch einmal den Finger und bringt einen neuen Gedanken ein: „Der Oktober ist der perfekte Monat zum Auspflanzen vor allem von Sträuchern und Bäumen. Sie haben dann noch ausreichend Zeit, um vor dem Winter ordentlich Wurzeln auszubilden – und können so im Frühjahr kraftvoll austreiben und für einen schönen Anblick im Garten sorgen.“
Christian Grätsch arbeitet bereits seit 30 Jahren im Bereich der Grüngestaltung. Er war 16 Jahre lang selbstständig, hat zuletzt 3,5 Jahre in Kanada gelebt und möchte nun nach seiner Rückkehr im wahrsten Sinne des Wortes wieder zu seinen Wurzeln zurück. So startet er ab sofort wieder als Landschaftsgestalter in Falkensee und Umgebung durch.
Er sagt: „Jetzt ist der perfekte Moment dafür, den Garten zu verschönern oder sogar komplett neu anzulegen. Gern komme ich vorbei, schaue mir die lokalen Gegebenheiten an und unterbreite Vorschläge. Dabei gehe ich natürlich auf die Wünsche der Gartenbesitzer ein, schlage aber auch nur Pflanzen vor, die perfekt zum Standort passen, was Bodenzusammensetzung, Feuchtigkeit und Lichteinfall anbelangt.“
Gern besorgt der Gartenexperte auch die benötigten Pflanzen – zum Katalogpreis und ohne weitere Aufschläge: „Viele Baumärkte und Gartenzentren haben nur ein saisonales Angebot an Pflanzen, da sie sich oft nur nach dem Blühmonat richten. Hinzu kommt, dass viele Pflanzen aus Holland stammen und einen langen Weg hinter sich haben. Ich beziehe meine Pflanzen von lokalen Baumschulen und Gärtnereien. Der Vorteil: Die Pflanzen sind bereits perfekt an unseren märkischen Boden gewöhnt.“
Ganz egal, ob es um eine pflegearme Bepflanzung, um ein schönes Prachtstaudenbeet, um eine Blumenwiese, um eine neue Hecke, um einen kleinen Obstbaumbereich oder um einen kindertauglichen Rasen geht: Christian Grätsch kennt sich aus. Gern legt er auch gleich einen Schwimmteich oder einen Zierteich mit an. Oder verlegt eine Beregnungsanlage, die auf die Bedürfnisse der Pflanzen Rücksicht nimmt. Wichtig ist es auch, etwa die Obstbäume fachgerecht und regelmäßig zu beschneiden, sodass sie nicht vergreisen und außerdem im Folgejahr viele Früchte tragen.
Christian Grätsch: „Gern kann man mich auch konsultieren, wenn ein ‚Pflanzendoktor‘ benötigt wird. Verfärben sich die Blätter vom Rhododendron gelb, bildet der Kirschbaum nie Früchte aus oder kümmert ein Strauch sichtbar, dann kann das viele Ursachen haben – fehlende Nährstoffe, einen falschen Standort, einen unpassenden pH-Wert. Etwaige Krankheiten können wir sogar mit biologischen Mitteln bekämpfen.“
Wer seinen Garten auf Vordermann bringen möchten, zahlt für die Beratung vor Ort einen festen Stundensatz. Dieses Honorar entfällt allerdings, wenn anschließend ein Auftrag erteilt wird. (Text/Foto:CS)
Info: Grüngestalter Christian Grätsch, Burgunderweg 9, 14621 Schönwalde, Tel.: 0172-9600777, gala-graetsch@gmx.de