Enrico Hübner ist „Mister Rum“ in Falkensee. Erst hat er 2018 die „RumBar“ zum genüsslichen Feiern in Finkenkrug eröffnet, dann 2020 das edle Ladengeschäft „RumTreiber“ schräg gegenüber vom ALA-Kino in unmittelbarer Bahnhofsnähe. Nun folgt ein drittes Standbein. Mit der neu gegründeten Firma „Noah Spirits“ geht es jetzt darum, selbst zum Erzeuger zu werden. Das erste Produkt ist das „Noah Elixir“. (ANZEIGE)
Im hochprozentigen Fachgeschäft „RumTreiber“ gibt es an die 180 verschiedene Rumabfüllungen, außerdem werden im ansprechend dekorierten Hinterzimmer süffige Rum-Tastings an der großen Holztafel durchgeführt.
Viele, die den „RumTreiber“ besuchen, um ein Geschenk zu kaufen, das man trinken kann, oder um sich selbst mit einer neuen Spirituose einzudecken, werden bereits das 50-Liter-Holzfass gesehen haben, das im Laden steht. Enrico Hübner (42): „Das ist ein altes Sherry-Fass, das mit einem eigenen Blend aus acht bis zwölf Jahre alten Rumsorten aufgefüllt wurde, der so noch einmal im Fass für drei Monate nachreifte. Inzwischen habe ich mein zweites Fass angesetzt. Es macht mir großen Spaß, meine eigene Spirituose herzustellen, das ist genau mein Ding. Deswegen habe ich jetzt die neue Firma ‚Noah Spirits‘ gegründet. Der Name Noah besteht aus den letzten Buchstaben der Vornamen meiner Familie – Julian, Enrico, Andrea und Sarah.“
Unter dem Namen „Noah“ wird es eine ganze Reihe verschiedener Alkoholika geben. Am 18. Juni hatte Enrico Hübner zur allerersten Produktverkostung in seinen „RumTreiber“ geladen. Stammkunden hatten vor Ort die Chance, „Noah Elixir“ zu verkosten und die ersten edel gestalteten Flaschen einzukaufen.
Noah ist ein sehr dunkler Rumlikör mit 35 Volumenprozent Alkohol. Er besteht aus einem handverlesenen Belize-Rum mit sehr viel Charakter, der mit einem Banyuls-Likörwein aus Frankreich veredelt wird. Enrico Hübner: „Der Noah Elixir ist ein sogenannter Sipping Rum, der zu allen Anlässen eine gute Figur macht. Man kann ihn sehr gut als Aperitiv einsetzen. Mit zwei, drei Eiswürfeln ist er aber auch ein toller Begleiter, wenn man in einem Buch schmökert und in ganz anderen Welten unterwegs ist.“
Der „Noah Elixir“ schmeckt nach trockenen Pflaumen, Malzbonbons, Kaffee, Zimt und Schokolade. Die 700-Milliliter-Flasche wird im „Rumtreiber“ als echtes Falkenseer Produkt zum Start 31 Euro kosten.
Bei der Abfüllung hilft Nicolas Kröger von Wagemut. Enrico Hübner: „7.500 Flaschen haben wir leer eingekauft. Die erste Charge war 200 Flaschen groß. Ende Juni werden noch einmal tausend Flaschen befüllt, dann möchten wir gern die großen Online-Shops versorgen. Der Noah kann auch über unseren eigenen neuen Online-Shop bestellt werden.“
In naher Zukunft wird es noch einen „Noah Classic“ geben – mit einem 16 Jahre alten Belize-Rum, der über ein bisschen Banyuls nur ganz wenig Süße bekommt. Der „Noah Pure“ wird ein Rum sein, der in einem echten Banyuls-Fass reift.
Enrico Hüber: „Ich liebe Dessertweine. Cherry und Port sind zwar sehr beliebt, aber es ist Zeit für etwas Neues, so bin ich zum Banyuls gekommen.“ (Text/Fotos: CS)
Info: RumTreiber, Potsdamer Straße 11, 14612 Falkensee, Tel.: 01511-1819750, www.rumtreiber-falkensee.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 196 (7/2022).
Der Beitrag Einen Noah süffeln: Enrico Hübner aus Falkensee ist nun auch Spirituosen-Hersteller! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).