Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

Westernschießen in Falkensee

$
0
0

 schiessen2Er sieht schon ein bisschen so aus wie der von Oscar-Gewinner Christoph Waltz gespielte Dr. King Schultz aus dem Tarantino-Kinohit „Django Unchained“. Doch Detlev „Old Doc“ Brandt (57) lebt nicht in Hollywood, sondern in Falkensee. Wenn er aber mit Zylinder, Nickelbrille, Weste, Taschenuhr und umgeschnalltem Revolvergurt dem Besucher die Tür aufmacht, dann fühlt man sich doch sofort wie im Wilden Westen.

(WERBUNG) Und genau das ist auch das Ziel des Urfalkenseers: Er geht mit seiner mobilen western-shooting-hall auf Tour und bringt den Wilden Westen in jeden Vorgarten. Dabei handelt es sich um einen Schießstand, der sich als Anhänger leicht transportieren lässt und der fortan auf Festen, Geburtstagsfeiern, Jägertagen, Parties, Messen oder Mottoparties zum Einsatz kommen soll. Eine offizielle Abnahme durch einen Schießstandsachverständigen ist erfolgt, die Erlaubnis zum Betreiben einer Schießstätte wurde durch die Polizeidirektion erteilt und das Reisegewerbe im März letzten Jahres angemeldet – nun darf die Western-Karriere beginnen.

Der Schießstand ist ein umgebauter Anhänger mit einer Länge von über fünf Metern und zwei Schießbahnen mit 4,25 Metern. „Old Doc“ bietet u.a. Winchester Unterhebelrepetierer Gewehre, Suhler LG Haenel 310, Colts, Revolver und Pistolen an.

Detlev Brandt: „Bei dem Haenel 310 handelt es sich um die guten DDR-Gewehre, die damals an den Kirmes-Schießbuden zum Einsatz kamen.“

Gerade der Revolver wiegt sehr schwer in der Hand. Da juckt es den Westernfreund sofort im Zeigefinger. Mal schauen, ob man das Ziel noch treffen kann. Die Handfeuerwaffen werden zum Teil mit so genannten LEP Patronen geladen. Diese sehen aus wie echte 9 mm Patronen. Sie lassen sich aber sehr aufwändig mit Druckluft und einem 4,5 mm Diabolo Kaliber 177 befüllen.

Denn geschossen wird bei „Old Doc“ ganz klar nur mit Druckluft und mit Blei. Die Ziele, auf die angelegt wird, lassen sich ganz nach Wunsch austauschen. Westernlyke gibt es Klappziele in Büffelform, die bei einem Treffer einfach nach hinten umfallen. Wer möchte, kann aber auch viele verschiedene Zielen unterschiedlicher Größe aufstellen lassen oder auf Tonröhrchen schießen, wie man sie von der Rummelschießbude her kennt.

schiessen1

Detlev Brandt: „Wer mich bucht, zahlt eine Leihgebühr für den mobilen Schießstand. Hinzu kommt dann noch ein Stundenlohn für die Betreuung und ein Entgelt für Waffen und Munition. Bei Bedarf werden auch Urkunden, Preise und Pokale bereitgestellt. Ich biete noch andere passende Aktionen wie etwa Hufeisenwerfen oder Nagelbalken an. Auf Wunsch betreue ich den Schießstand in passender Westernbekleidung.“

Das Interesse an der western-shooting-hall steigt, denn so ein Angebot ist sicherlich einzigartig in der Region. Brandt: „In Nauen bin ich jetzt für eine Junggesellenparty gebucht und in Kienberg für das Ortsteilfest des Schützenvereins. Im Mai ist ein offenes Schießen in Planung, (Text/Foto: CS)

Kontakt: western-shooting-hall, Detlev Brandt, Clara-Zetkin-Straße 118, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-202104 oder 0152-27838690, www.western-shooting-hall.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955