Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

StarkLand Personaldienstleistungen in Falkensee: Arbeit gibt‘s genug

$
0
0

starklandIst es wirklich so schwer, nach der Schule oder der Ausbildung eine Anstellung zu finden? Eine muss es ja wissen – Janina Stark-Wietzoreck, Geschäftsführerin bei StarkLand Personaldienstleistungen in Falkensee. Seit zwei Jahren vermittelt die Agentur den eigenen Personalpool auf Zeitarbeitsbasis an Unternehmen, die einen Bedarf haben.

(WERBUNG) Viele Mitarbeiter werden aus der kurzen Beschäftigung dann sogar dauerhaft übernommen – und finden so vielleicht ihre Anstellung fürs Leben. Sie sagt: „Wir suchen ständig, fast rund um die Uhr, nach geeigneten Kräften, denn die Nachfrage auch bei uns in der Region ist enorm. Gerade aktuell suchen wir wieder dringend nach Malern und Lackierern, nach Kraftfahrern, Anlagenmechanikern und Elektronikern für die Gebäudetechnik.“

Wer Interesse hat, kann eine Bewerbung bei StarkLand gleich online aufgeben. Eingeladen zu einem Vorstellungsgespräch wird jeder, der sich bewirbt, der Bedarf ist groß.

Das Problem sind nicht die fehlenden Arbeitsplätze, weiß Mitgeschäftsführer René Wehland: „Es gibt einen unheimlichen Mangel an Facharbeitern, also an den Arbeitnehmern, die eine qualifizierte Ausbildung mitbringen. Es wird gerade bei den jungen Leuten immer schwieriger, gute Arbeitskräfte zu finden. Das beginnt beim Auftreten bei uns im Büro und geht dann über die eigenen Manieren weiter bis hin zu klaffenden Lücken in der deutschen Sprache oder bei der einfachsten Mathematik. Immer häufiger reicht die Qualifikation deswegen nur zum Helferbereich aus, der bei StarkLand nach IGZ Tarifvertrag bezahlt wird.“

Und: „Wir appelieren deswegen dringend an die Schüler von heute, ihren Schulabschluss ernst zu nehmen, eine gute Ausbildung anzunehmen und diese vor allen Dingen auch nicht gleich abzubrechen, wenn es einmal schwierig wird. Durchhalten ist wichtig – und der Unterschied zu einer Arbeit ohne Ausbildung lässt sich später deutlich auf dem Lohnzettel ablesen.“

Janina Stark-Wietzoreck: „Der Trend bei uns geht zurzeit ganz klar in die Richtung, vor allem ältere Menschen einzustellen. Unser ältester Mitarbeiter ist 73 Jahre alt. Unsere ‚Oldtimer‘ sind zuverlässig, haben ein großes Fachwissen und einen enormen Erfahrungsschatz. Sie arbeiten auch am Wochenende und freuen sich über die eine oder andere Überstunde. Das ist ein ganz anderes Arbeiten. Gern arbeiten wir auch mit Abiturienten, die vor dem Studium noch ein halbes Jahr Leerlauf überbrücken möchten und sich dann mit der Zeitarbeit die Ausstattung ihrer ersten eigenen Wohnung finanzieren.“

Wie stark der Arbeitsmarkt nach bestimmten Kräften sucht, zeigt sich auch an diesem Beispiel: Im medizinischen Bereich und in der Pflege ist der Bedarf so extrem groß, dass sich StarkLand Personaldienstleistungen hier gar nicht erst engagiert. Auf dem Markt sind schlichtweg keine Bewerber mehr vorhanden.

René Wehland: „Ein Problem sind für uns auch häufige Ausfallzeiten durch Krankheit. Aus diesem Grund haben wir ein internes Programm aufgestellt: Wer im ersten halben Jahr seiner Probezeit keine Fehlzeiten durch Krankheit, Zuspätkommen oder unentschuldigtes Fehlen aufweist, bekommt 300 Euro als Bonus.“ (Foto/Text: CS)

Kontakt: StarkLand Personaldienstleistungen GbR, Hertzstr. 17, 14612 Falkensee, Tel.: 03322 – 28 63 660, www.starkland-personal.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955