In fremde Welten eintauchen, spannende Kriminalfälle lösen, die große Liebe erleben, politische Diskurse führen: All das ermöglicht ein gutes Buch. Jede Menge Nachschub für bekennende Leseratten hält die Theodor-Körner-Buchhandlung in der Mittelstraße bereit. Die einzige Buchhandlung im Raum Nauen ist im letzten Jahr 30 Jahre alt geworden! (ANZEIGE)
Matthias Voigt (49) leitet insgesamt vier Buchhandlungen. Neben dem Geschäft in der Nauener Altstadt gibt es auch noch Buchhandlungen in Neuruppin, Oranienburg und Hohen Neuendorf. Auch wenn Nauen mit 50 Quadratmetern Ausstellungsfläche nicht das größte Geschäft ist: Hier ist die Zentrale zu finden.
Matthias Voigt: „Es wird immer noch sehr viel gelesen. Wir sind eine echte Wald- und Wiesenbuchhandlung, wir haben vom Krimi über das Jugendbuch bis hin zum Reiseführer oder den literarischen Klassiker alles da, was gern gelesen wird. Und wenn nicht, können wir es gern von heute auf morgen besorgen. Bei den Frauen stellen wir fest, dass sie einen blutrünstigen Thriller ebenso zu schätzen wissen wie einen historischen Romantikroman. Die Männer mögen Politisches wie z.B. das Sachbuch ‚Liebe in Zeiten des Hasses 1929-39‘ von Florian Illies und Krimis. Hier gibt es inzwischen sogar Klimakrimis.“
Juliane Gandert (30) ist die Filialleiterin in Nauen. Sie sagt: „Wir stellen fest, dass viele Familien neu nach Nauen ziehen. Die Eltern finden bereits den Weg in unsere Buchhandlung – und fragen nach Büchern für ihre Kinder. Insbesondere die Tonie-Figuren mit den Hörbüchern für kleine Kinder kommen sehr gut an. Im Jugendsegment ist weiterhin Harry Potter sehr gefragt. Die Zauber-Abenteuer entdeckt jeder Jahrgang wieder neu für sich. In diesem Bereich gibt es aber auch viele Neuheiten wie etwa ‚Die Erben der Animox‘. Die romantischen Vampirromane für Mädchen à la ‚Twilight‘ sind übrigens schon wieder out. Bemerkenswert ist, dass Comics sehr angesagt sind. Und hier spreche ich vor allem von den japanischen Mangas und den aufwändig gezeichneten Graphic Novels.“
Matthias Voigt und Juliane Gandert bekommen viele Lesemuster passend zu den Neuheiten von den Verlagen gestellt – nur kommen diese inzwischen meist als E-Book auf die Lesegeräte der Buchexperten. Matthias Voigt: „Wir lesen viel und können unsere Kunden aus diesem Grund sehr gut beraten und auch einmal einen persönlichen Tipp geben. Klar ist aber auch: Bei 90.000 Neuerscheinungen im Jahr können wir natürlich nicht alles lesen.“
Juliane Gandert fällt auf: „Das Büchergeschäft dreht sich immer schneller. Früher standen einzelne Titel bis zu einem Jahr auf der Bestsellerliste, das waren dann echte Longseller. Wenn sich ein Titel heute drei Monate lang hält, ist das schon lange.“
In der Theodor-Körner-Buchhandlung gibt es übrigens auch Rätselbücher, Schulbücher, Kalender, die beliebten Herrnhuter-Sterne mit LED-Beleuchtung und – regionale Schriften. Dazu zählen etwa das „Nauener Heimatheft“, „Die Mark Brandenburg“ oder die „Brandenburger Blätter“. (Text/Fotos: CS)
Info: Theodor-Körner-Buchhandlung, Havelländische Buchhandelsgesellschaft mbH, Mittelstraße 4, 14641 Nauen, Tel.: 03321-455461, www.havelbuch.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 192 (3/2022).
Der Beitrag Durchgeschmökert: Zu Besuch in der Theodor-Körner-Buchhandlung mitten in der Altstadt! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).