Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

Falkensee: Juliane Pohl verstärkt die Hausarztpraxis Dr. Vanessa Stüsser!

$
0
0

Seit Mitte Februar 2022 freut sich Dr. Vanessa Stüsser über dringend benötigte Verstärkung in ihrer Praxis: Juliane Pohl übernimmt nun ebenfalls die Versorgung der Falkenseer Patienten. Nun ist es der Hausarztpraxis auch wieder möglich, neue Patienten anzunehmen. Beide Ärztinnen freuen sich aber vor allem auf eins – auf das Ende der Corona-Pandemie. (ANZEIGE)

Juliane Pohl (35) stammt aus Nauen und hat hier das Goethe-Gymnasium besucht: „Ich wusste schon als Kind immer, dass ich einmal Ärztin werden möchte. Diesen Traum habe ich mir dann auch erfüllt.“

Studiert hat Juliane Pohl in Magdeburg. Acht Jahre lang hat die Havelländerin am Studienort gelebt und dort auch ihr erstes Kind bekommen: „Mit dem Kind wollte ich dann doch wieder zurück in die Heimat ziehen, auch, weil meine Eltern hier leben. 2013 hat es mich nach Rathenow verschlagen, hier habe ich im Krankenhaus gearbeitet und weitere Erfahrungen gesammelt. 2016 bin ich nach Falkensee gezogen. Und am 7. Februar 2022 habe ich in der Praxis von Dr. Stüsser angefangen.“

Dr. Vanessa Stüsser (45): „Die Verstärkung kam genau zur richtigen Zeit, wir waren die letzten Monate über voll ausgelastet. Das liegt am starken Zuzug von neuen Bewohnern in Falkensee, die natürlich auch eine Hausarztpraxis benötigen. Und natürlich hat uns die Corona-Pandemie sehr gefordert. Wir hatten mit den drei Impfdurchläufen, vor allem aber mit der damit einhergehenden Bürokratie sehr viel zu tun. Wir freuen uns sehr auf einen normalen Praxisalltag, wenn Corona erst einmal vorbei ist. Wir werden aber noch lange mit den Nachwehen zu tun haben. Wir sehen zurzeit ganz viele Burnout-Fälle – und psychosomatische Erscheinungen wie Schwindel, Herzschmerzen, Kopfweh und Bauchschmerzen. Den Menschen fehlt eine Perspektive, das macht sie krank.“

Die beiden Ärztinnen arbeiten an einigen Tagen zu zweit, an anderen ist die Praxis nur einfach besetzt. Dr. Vanessa Stüsser: „Wir haben uns die Arbeit so aufgeteilt, dass wir wieder etwas mehr Zeit für unsere Familien haben. Trotzdem haben auch unsere Patienten etwas von der doppelten Kraft hinter dem Stethoskop: Wir hatten einen Aufnahme­stopp und können nun wieder unsere Warteliste abarbeiten und auch neue Patienten annehmen. Auch Hausbesuche sind nun wieder im größeren Umfang möglich.“

Juliane Pohl: „Ich fühle mich sehr wohl in der Praxis, das Team und auch die Patienten haben mich sehr gut aufgenommen. Wir planen eine langfristige Zusammenarbeit. Meine Leidenschaft sind übrigens die internistischen Themen, also alles, was ‚innen drin‘ im Bauchraum ist. Die Vorsorge hat unter Corona sehr stark gelitten, es gab bereits Krebserkrankungen, die zu spät festgestellt wurden, weil Untersuchungen wie etwa eine Magenspiegelung verschoben wurden. Die Kernprobleme der Menschen in unserer Praxis sind vor allem Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck, Schmerzsyndrome und orthopädische Probleme.“

Dr. Vanessa Stüsser: „Vielen unserer ältesten Patienten geht es sehr gut. Sie haben einen Garten, sie bewegen sich viel. Bewegung ist die beste Medizin für ein langes Leben. Gerade bei der geriatrischen Medizin des Alters sehen wir es als unsere Aufgabe an, die Medikamente unserer Patienten besser aufeinander abzustimmen und am besten auch zu reduzieren. Jeder Facharzt verschreibt ein anderes Medikament. Das muss unter dem Strich aber auch alles zueinander passen und darf keine Nebenwirkungen haben.“ (Text: CS / Foto: Guido Stüsser)

Info: Dr. Vanessa Stüsser, Fehrbelliner Straße 28, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-4292031, www.praxis-dr-stuesser.de

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 192 (3/2022).

Der Beitrag Falkensee: Juliane Pohl verstärkt die Hausarztpraxis Dr. Vanessa Stüsser! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955