Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

Geld gespart im Kompetenz-Zentrum Havelland: Verträge für Gas, Strom, Internet und Telefon geprüft!

$
0
0

Die Gas- und Strompreise kennen zurzeit nur eine Richtung – steil nach oben. Das von Marcus Brandt neu in Falkensee gegründete „Kompetenz-Zentrum Havelland“ kümmert sich für private und gewerbliche Kunden um ihre Energieverträge – und holt die optimale Ersparnis bei einem Anbieterwechsel heraus. Und wenn man schon einmal dabei ist, so bietet es sich an, doch auch gleich die Internet- und Telefonverträge zu durchleuchten. (ANZEIGE)

Ganz egal, ob es um eine kleine Wohnung oder um ein großes Haus geht: Es lohnt sich unbedingt, die Energiepreise und damit auch die eigenen Verträge im Auge zu behalten. Wenn wer ständig beim Grundversorger für Gas und Strom bleibt, zahlt oft deutlich mehr Geld, als es eigentlich nötig wäre.

Denn längst tummeln sich auf dem Markt viele verschiedene Anbieter, die ihren Strom oder ihr Gas in die Netze einspeisen – und die mitunter deutlich günstigere Preise aufrufen.

Marcus Brandt hat, um den Havelländern ab sofort eine professionelle Beratung in diesem stark im Umbruch befindlichen Segment zu bieten, das „Kompetenz-Zentrum Havelland“ gegründet. Das ist im Januar 2022 im zweiten Stock der Dallgower Straße 10-14 gleich gegenüber vom neuen Gesundheitszentrum an den Start gegangen. Er sagt: „Viele Wohnungs- oder Hausbesitzer scheuen noch immer davor zurück, den Grundversorger zu wechseln, weil sie befürchten, dass sie im Zweifelsfall plötzlich ohne Gas oder Strom dastehen. Das kann aber nicht passieren. Sollte ein neu gewählter Energieanbieter seinen Verpflichtungen aus welchen Gründen auch immer nicht mehr nachkommen können, springt automatisch wieder der Grundversorger ein. Das ist gesetzlich so geregelt.“

Susanne Boyn hat Elektrotechnik und Elektroenergieversorgung studiert. Sie erklärt: „Wir können im Auftrag unserer Kunden neue Verträge mit allen Energieversorgern aus Deutschland abschließen. Das sind über 200 verschiedene Anbieter. Wir kennen uns in diesem Umfeld aus und wissen, welche Anbieter vielleicht gerade ins Schlingern geraten sind oder ein Angebot machen, das viel zu gut klingt, um wahr zu sein. Wir können auch Sonderwünsche erfüllen und z.B. ganz gezielt einen Anbieter in die engere Wahl aufnehmen, der Ökostrom anbietet. Gerade der Ökoaspekt wird den Kunden insbesondere im Zeitalter des Klimawandels und der gelebten Nachhaltigkeit zunehmend wichtiger.“

Es ist ganz leicht, die Vergleichsmaschinerie des „Kompetenz-Zentrums Havelland“ in Gang zu setzen. Susanne Boyn: „Es reicht aus, bei uns vorbeizukommen und die letzte Gas- und Stromrechnung mitzubringen. Dann habe ich automatisch alle aktuellen Verbrauchswerte im Verhältnis zur Wohnfläche, die Zählernummern und weitere Kerndaten etwa zum aktuellen Versorger, die ich benötige. Wer es nicht schafft, bei uns vorbeizuschauen, kann uns seine Abrechnungen auch gern mailen – an die Adresse kontakt@kompetenzzentrum-hvl.de.“

Auf der Basis der alten Verträge und der vor Ort gestellten Wünsche arbeitet das Team vom „Kompetenz-Zentrum Havelland“ mehrere Vorschläge für neue Verträge aus, aus denen der Kunde anschließend frei wählen kann.

Der Falkenseer Marcel Kieselbach gehört ebenfalls zum Beratungsteam. Er sagt: „Wir raten angesichts sehr stark steigender Strom- und Gaspreise dazu, jetzt so schnell wie möglich zu einem Anbieter zu wechseln, der noch einen günstigen Tarif aufruft. Diesen Tarif solle man sich für anderthalb bis zwei Jahre festschreiben lassen, um so der Preisspirale zu entkommen und Ruhe in die Energieversorgung zu bringen. Wie positiv oder auch negativ sich die ersten Maßnahmen der neuen Regierung auf die Energiepreise auswirken werden, das werden wir frühestens in einem Jahr sehen. Momentan ist es deswegen besonders wichtig, sich gute Preise für eine längere Zeitspanne zu sichern.“

Fakt ist, dass man die Energiepreise und die eigenen Verträge ständig im Auge behalten muss, um im Falle eines Falles besonders schnell reagieren zu können. Insbesondere Firmen finden im stressigen Alltag allerdings oft nicht die Zeit dafür – und verpassen so mitunter den perfekten Wechselzeitpunkt.

Marcus Brandt: „Aus diesem Grund verhelfen wir unseren Kunden nicht nur einmalig zu einem besseren Vertrag. Wir sehen uns auch langfristig in der Verantwortung und schauen regelmäßig nach, ob unsere Kunden auch weiterhin perfekt betreut sind. Bemerken wir, dass ein neuer Vertragswechsel zu einer weiteren Ersparnis führt, so werden wir von uns aus aktiv und setzen uns mit dem entsprechenden Kunden in Verbindung. Genau dieses Mitdenken ist es, was viele Kunden bislang doch vermisst haben.“

Und es kann sich durchaus lohnen. Marcus Brandt: „Ich kann mich an einen Unternehner erinnern, der hat durch unsere Umstellung vierstellig gespart. Da hat er auch nicht schlecht gestaunt. Zumal unsere Dienste nicht vom Kunden selbst bezahlt werden, sondern direkt von den Energiefirmen. Wir stellen dem Kunden also keine Rechnung.“

Das „Kompetenz-Zentrum Havelland“ legt noch einen drauf und bietet an, bei der Gelegenheit der Energieversorger-Optimierung auch gleich noch einen prüfenden Blick auf die bestehenden Internet- und Telefonverträge zu werfen.

Marcus Brandt, der auch die Vodafone-Shops Havelland in Falkensee, Nauen und im Dallgower Havelpark leitet: „Wir haben ja von unserer Herkunft her eine besondere Beziehung zu Vodafone. Für das Kompetenz-Zentrum nehmen wir nun aber auch noch die Tarife anderer Anbieter und das Angebot des Berliner Glasfaser-Dienstleisters DSN:NET mit hinzu. Auch hier können wir unseren Kunden entweder eine bessere Performance, mehr Datenvolumen oder eine optimierte Kostenstruktur anbieten.“

In der Startphase können interessierte Havelländer gern ohne Termin zwischen 9 und 17 Uhr im „Kompetenz-Zentrum Havelland“ vorbeischauen, um sich beraten zu lassen.

Marcel Kieselbach: „Wir haben zwei Kundenparkplätze auf dem Hof, die unsere Besucher gern nutzen dürfen. Sollte jemand kurz warten müssen, so laden wir in unserem Wartebereich gern zu einem heißen Kaffee ein.“

Marcus Brandt: „Für jeden neuen Kunden, den wir betreuen, werden wir 2022 einen Baum pflanzen.“ (Text/Fotos: CS)

Info: Kompetenz-Zentrum Havelland, Dallgower Straße 10-14, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-2866360, www.kompetenzzentrum-hvl.de

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 190 (1/2022).

Der Beitrag Geld gespart im Kompetenz-Zentrum Havelland: Verträge für Gas, Strom, Internet und Telefon geprüft! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955