Mit dem Frühling ist auch das B&M Pflanzenparadies zurück nach Falkensee gekommen. Der temporäre Planzenmarkt ist direkt neben der KÜS in der Falkenhagener Straße zu finden. Gartenbesitzer aus der Umgebung finden hier nun wieder Heckenpflanzen, Obstbäumchen, Frühlingsblumen wie Stiefmütterchen und Priemeln, aber auch Stauden und Rosen vor. Sogar die ersten Küchenkräuter sind schon da. (ANZEIGE)
Auf viertausend Quadratmetern Freifläche findet der Kunde im B&M Pflanzenparadies all das vor, was in diesem Jahr im eigenen Garten sprießen soll. Gerade in der Corona-Zeit bleibt dank ausbleibender Veranstaltungen ja viel mehr Freizeit übrig, um sich um den Garten zu kümmern.
Und die Havelländer haben Pläne. Kaum entfaltet die erste Frühlingssonne ihre Kraft, denken die Gartenbesitzer schon darüber nach, ein Kräuterhochbeet anzulegen, eine neue Hecke zu setzen, eine private Streuobstwiese ins Leben zu rufen oder Lavendel zu pflanzen – als wunderschön lila blühende Insektenweide.
Das dazu passende Pflanzenangebot findet sich ab sofort wieder im B&M Pflanzenparadies, das unter dieser Firmierung bereits seit über drei Jahren in Falkensee zu Gast ist. Betreiberin ist Beata Mencel, die aus Oranienburg kommt und hier auch einen zweiten Standort unterhält: „Unser Angebot wird das ganze Jahr über stetig ergänzt und erweitert. So erwarte ich zurzeit Baumschulware aus der Toscana. Da werden auch Zypressen, Palmen und Olivenbäume mit dabei sein.“
Neben großen Blumenrabatten mit Stiefmütterchen, Priemeln und Frühlingszwiebeln fällt zurzeit das breitgefächerte Angebot an Küchenkräutern auf. Ob Rosmarin, Thymian, Salbei oder Zitronenmelisse: Die Kräuter lassen sich in den eigenen Garten setzen und stehen so beim Kochen und Grillen immer frisch zur Verfügung. Beata Mencel: „Setzt man den Rosmarin in eine geschützte Ecke, übersteht er auch den Winter – und man hat sehr viel Freude an ihm. Ganz neu sind unsere Sechserpacks mit Kräutern. Diese Töpfe sind so klein, dass sie auch auf die Küchenfensterbank passen. Hier sind die Kräuter nach Themen zusammengefasst. Da gibt es etwa das Grillpaket, Kräuter passend zum Cocktail oder die mediterrane Mischung. Die Sechserpacks kommen bei unseren Kunden sehr gut an und sind auch eine tolle Geschenkidee.“
Wichtig sei den Kunden auch ein natürlicher Sichtschutz zum Nachbarn hin. Dafür eignet sich die Thuja-Hecke. Beata Mencel: „Hier haben wir eine sehr große Auswahl. Gerade haben wir auch eine sehr robuste Sorte aus Polen im Angebot. Sollte der Kunde es nicht schaffen, die Pflanzen selbst abzutransportieren, so können wir ihm einen Lieferservice anbieten.“
Wer vor Ort neue Pflanzen für den Garten einkaufen möchte, kann das mit dem Korb, einem Einkaufswagen und sogar mit der bereitgestellten Schubkarre erledigen. Neben den Pflanzen hält das B&M Pflanzenparadies im wettergeschützten Zelt auch eine wachsende Auswahl an Gartenerden, Düngern und Dekoartikeln bereit.
Beata Mencel: „Corona macht uns natürlich alle ein wenig depressiv. Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen: Farbe macht gute Laune. Wer sich jetzt ein paar blühende Farbtupfen in den Garten holt, hat bei steigenden Temperaturen viel Freude an den Blumen. Denn das ist ja das Schöne: Im eigenen Garten brauchen wir uns um Corona keine Sorgen zu machen, hier lassen sich alle Regeln sehr entspannt umsetzen.“
Das Personal vor Ort ist geschult und steht den Kunden gern mit Tipps und Tricks zur Seite. So kann schnell geklärt werden, welche Pflanzen Sonne brauchen und welche im Halbschatten besser gedeihen.
Das B&M Pflanzenparadies wird in Falkensee noch das ganze Jahr über präsent sein – erst am Totensonntag im Herbst werden die Zelte und Stände wieder abgebaut. (Text/Fotos: CS)
Info: B&M Pflanzenparadies, Falkenhagener Straße 6-7, 14612 Falkensee, Tel.: 0173-2518551
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 181 (4/2021).
Der Beitrag B&M Pflanzenparadies: Große Pflanzenauswahl in Falkensee! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.