Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

Kunst aus Falkensee: Anna Filimonova gibt die russische Maltechnik an Schüler weiter!

$
0
0

Was fehlt im heimischen Wohnzimmer an der Wand? Echte Kunst, am besten bereitgestellt von lokalen Künstlern – und gern auch einmal eine Nummer größer. Anna Filimonova (50) besitzt einen breiten Fundus an wahlweise in Öl oder Aquarell gemalten Stillleben, Porträts, Kostümstudien und Landschaftsbildern, die sich noch zu einem bezahlbaren Preis erstehen lassen.

Über einhundert Bilder liegen – mit und ohne Rahmen – in ihrem Fundus bereit.

Möglich ist es bei der russischen Künstlerin sogar, Wünsche zum Motiv zu äußern oder gar ein Porträt in Auftrag zu geben.

Anna Filimonova ist 2009 zusammen mit ihrem Mann Edmund Becker nach Falkensee gezogen. Während er sich um das Hexenhaus gekümmert hat, hat sie weiter gemalt. Dabei steht die in St. Petersburg geborene Malerin ganz in der Tradition großer russischer Künstler. Im 19. Jahrhundert hat der Maler Pawel Petrowitsch Tschistjakow eine neue Technik entwickelt. Er tupfte in seinen Bildern feinste Farbflecken so präzise nebeneinander, „dass sie erst im Auge des Betrachters verschmelzen und dabei Struktur, Farbe, Licht und Stimmung perfekt transportieren“.

Diese realistische russische Malschule wird seitdem über die Generationen weitergegeben. Anna Filimonova hat an der Akademie der Bildenden Künste St. Petersburg studiert und war hier eine Meisterschülerin der russischen Künstlerin Irina Balakova. Inzwischen gibt sie ihr Wissen in sechster Generation selbst an ihre eigene Malklasse weiter. Sie sagt: „Zurzeit habe ich zwölf Schüler, die von mir meine Maltechnik erlernen. Einige von ihnen sind schon seit vier oder fünf Jahren bei mir. Ihre Fortschritte sind beachtlich, da sind bereits ganz tolle Bilder entstanden.“

Sobald die Corona-Pandemie es zulässt, wird Anna Filimonova auch wieder Tagesmalkurse anbieten – für alle, die gern die Malerie für sich entdecken möchten: „So ein Kurs dauert etwa vier Stunden. Wir malen in Aquarell oder Öl – und nehmen uns eine reale Vorlage, ein Foto oder unsere Fantasie zum Motiv.“

In 2020 sollte eigentlich eine kombinierte Mal- und Kochreise nach Italien stattfinden. Diese musste wegen Corona leider verschoben werden – und soll nun vom 1. bis zum 8. Juli 2021 stattfinden. Die Reise geht zum Gardasee – es sind noch Plätze frei. Anna Filimonova: „Wir malen morgens und abends. Edmund kocht mit seiner Kochgruppe – gern tauschen wir die Plätze.“

Neben der Malerei bleibt Anna Filimonova nur wenig Zeit. Sie kocht gern nach russischer Art, verbringt aber viel Zeit mit ihren Bildern. Einige von ihnen hängen bereits im Museum Tchistakow und im Museum Savinsky in St. Petersburg. Aktuell sind ihre Bilder in der MIC-Klinik in Berlin-Zehlendorf zu sehen. Ein echter Filimonova – sicherlich eine gute Wertanlage. (Text/Foto von Anna: CS)

Info: Anna Filimonova, Zaunkönigstraße 15, 14612 Falkensee, Tel.: 01577-7016135, www.anna-filimonova.de

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 178 (1/2021).

Der Beitrag Kunst aus Falkensee: Anna Filimonova gibt die russische Maltechnik an Schüler weiter! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955