Die K1-Achterbahn steht still, über dem Lagerfeuer brutzelt zurzeit kein Stockbrot mehr, der Spiel-Speicher als Indoor-Spielplatz ist abgesperrt und in der kalten Küche bleiben die Kochlöffel ungenutzt liegen. Keine Frage: Der zweite Shutdown trifft Karls Erlebnis-Dorf an der B5 erneut vehement – und sorgt dafür, dass viele Bereiche zurzeit stillgelegt sind. (ANZEIGE)
Was vor allem fehlt, ist das laute Kinderlachen, das sonst von morgens bis abends zu vernehmen ist. Immerhin können die Manufakturen arbeiten, sodass der Nachschub an frischen Bonbons und leckerer Marmelade weiterhin gesichert ist.
Auch das ist ein großes Glück: Der Bauernmarkt hat weiterhin geöffnet. Hier gibt es für alle Besucher zurzeit eine besonders große Auswahl an winterlichen und weihnachtlichen Leckerbissen, Geschenkideen und Dekoartikeln, die sich bestaunen und auch gleich einkaufen lassen. Wer noch rasch seine Checkliste für die nahende Weihnachtszeit abhaken muss, kann bei Karls regional shoppen gehen, ohne dabei auf die typischen Internet-Dienstleister angewiesen zu sein. Natürlich ist es auch besonders schön, sich bei einem kurzweiligen Spaziergang durch den Markt einfach einmal von den Auslagen inspirieren zu lassen.
Karls-Mitarbeiterin Melanie: „Natürlich ist die Karls-Erdbeermarmelade auch in der Vorweihnachtszeit weiterhin ein echter Bestseller. Die Leute lieben die Marmelade einfach – gern auch in der duftenden Wintertraum-Version. Wir haben jetzt aber auch Winter-Bonbons, zimtigen Winter-Kaffee und viele weihnachtliche Teesorten im Angebot.“
Speziell zum Thema Weihnachten hat Karls so einiges im Programm. Hier gibt es Karls-Adventskalender, leuchtende Erdbeeren als Weihnachtskugeln für den Baum, aber auch dekorative Weihnachtsmänner in allen Größen und Variationen. Wer sich vor Ort umschaut, nimmt schaukelnde Rentiere aus Holz mit, kauft weihnachtlich geschmückte Kerzengläser ein oder setzt vielleicht auf einen Weihnachtsmann im Traktor als Dekoelement.
Karls-Mitarbeiterin Melanie: „Bei uns beginnt die Weihnachtszeit eigentlich schon im September. Die Nachfrage nach hochwertigen und gern auch etwas ausgefallenen Dekoartikeln steigt stetig. Besonders gut liefen in diesem Jahr übrigens unsere Nussknacker. Die sind bereits ausverkauft. Auch die Weihnachtswichtel werden in diesem Jahr besonders stark nachgefragt. Hier haben wir aber noch reichlich Wichtel vorrätig.“
Karls-Mitarbeiterin Melanie: „Es besteht auch immer die Möglichkeit, zu einem der vielen fertig vorbereiteten Präsentkörben zu greifen. Sie bieten eine Auswahl der beliebtesten Karls-Produkte – und eignen sich besonders gut zum Verschenken. An unserer Präsentestation kann man sich im Markt aufgespürte Geschenke aber auch jederzeit einzeln kostenfrei verpacken lassen.“
Auch das Weihnachtspostamt hat bei Karls bereits geöffnet. Hier können die Kinder schon jetzt ihre Weihnachtswunschzettel abgeben. Karls kümmert sich dann darum, dass sie dem Weihnachtsmann zugestellt werden. Das Weihnachtspostamt gibt es übrigens auch in den anderen Karls Erlebnisdörfern in Rövershagen, Zirkow, Koserow und Warnsdorf sowie im Pier7 in Warnemünde. Wie gut, dass Karls eine enge Kooperation mit dem Weihnachtsmann getroffen hat.
Natürlich besteht auch bei Karls die Hoffnung, dass die Corona-Bestimmungen vor Weihnachten noch einmal gelockert werden. Nadja Schriever, Geschäftsleitung Marketing und PR bei Karls: „Wir haben die Zeit des Shutdowns intensiv genutzt und im November bereits viele tausend Meter Lichterketten verlegt, um unseren Besuchern ein besonders stimmiges Weihnachtsambiente bieten zu können. Auch in diesem Jahr soll es wieder eine abendliche und sehr spektakuläre Lichtershow mit Musik direkt auf dem Platz vor der Pfannkuchen-Schmiede geben: Diese Tradition haben wir ja im letzten Jahr gerade erst ins Leben gerufen. Auch haben wir bereits die Eislaufbahn neu aufgebaut. Wir hoffen sehr, dass unsere Besucher und ihre Kinder sie auch in diesem Winter wieder nutzen können. Unsere Traktorbahn haben wir in einen lauschigen Winterwald verwandelt – mit vielen Tieren des Waldes, die im Dunkeln leuchten.“
Klar ist schon jetzt, dass eine sechste Eiswelt erst im neuen Jahr entstehen kann. Eigentlich werden die Kunstwerke in der frostigen Ausstellung immer zu Nikolaus komplett erneuert und einem neuen Motto untergeordnet.
Nadja Schriever: „In diesem Jahr war es uns noch nicht möglich, eine neue Eiswelt umzusetzen. Unsere Eiskünstler kommen ja aus der ganzen Welt von vielen Kontinenten aus zu uns nach Deutschland geflogen. Corona hat leider effektiv verhindert, dass so viele Menschen aus so vielen Nationen in Elstal zusammenkommen. Wir verlängern aus diesem Grund die 5. Eiswelt bei Karls noch bis zum 28. Februar. Alle Karten für die Eiswelt behalten demnach weiterhin ihre Gültigkeit.“ (Text/Fotos: CS)
Info: Karls Erlebnis-Dorf, Zur Döberitzer Heide 1, 14641 Wustermark, www.karls.de
Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 177 (12/2020).
Der Beitrag Ausgefallene Weihnachtsdekoration gibt es bei Karls! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.