Das Capitol ist eins der Wahrzeichen von Finkenkrug. Damals, als die Mauer noch stand, feierten in dem ehemaligen Kino die jungen Leute. Holger Kohl: „Als ich 16 Jahre alt war, hab ich im Capitol an der Lichtanlage meine Disco-Karriere begonnen. Mit 17 durfte ich im Capitol auflegen.“
In den letzten Jahren stand das Capitol aber die meiste Zeit über leer. Nach der Wiedervereinigung erlebte Falkensee einen wahren Boom und vervielfachte die Anzahl seiner Bewohner in kurzer Zeit. Die gingen aber lieber in Berlin feiern. Das mussten gleich mehrere Betreiber auf die harte Tour erfahren, die auf die Idee kamen, aus dem Capitol etwa ein „Capitol reloaded“ und damit einen musikalischen Nachtclub zu machen. Die letzten drei Mieter des Capitols mussten stets nach wenigen Wochen schließen. Das Capitol – nicht mehr zeitgemäß?
Tanzlehrerin Sabrina Schuh (39) und ihr Mann Christian (36) sehen das anders. Sie dachten sich, dass das Capitol einfach nur eine falsche Nutzung erfährt und dringend den passenden Pächter benötigt. Und so brachten sie sich gleich selbst ins Spiel. Sabrina Schuh: „Unsere Tanzschule Schuh, kurz Tanzschuhle genannt, gibt es nun schon seit über fünf Jahren. Seit einigen Monaten wussten wir, dass wir unseren Standort in der Bahnhofstraße 44 gleich neben den biofreunden verlassen müssen. Unser Mietvertrag wurde nicht verlängert. Da war ein Wechsel der gesamten Tanzschuhle ins Capitol der perfekte Schritt. Dass dies so schnell funktioniert hat, verdanken wir auch unserem Bürgermeister Heiko Müller, der sehr engagiert vermittelt hat. Wir denken aber, dass auch unser Vermieter Kai Lehmann sehr zufrieden mit dem aktuellen Arrangement ist.“
Acht Wochen lang haben die Schuhs Tag und Nacht renoviert. Sabrina Schuh: „Zum Glück hat uns die Familie sehr geholfen. Es war schon sehr viel zu tun, um dem Capitol ein komplett neues Aussehen zu geben. Jetzt freuen sich alle auf ihre neuen Nachbarn.“
Die allgegenwärtige schwarze Farbe im Capitol ist nun endlich einem hellen Weiß gewichen. Es gibt ein neues Eichenparkett mit einer wunderschönen Optik, das übrigens Parkett Spielberg aus Falkensee geliefert hat. Die Tanzlehrer und Kursleiter finden auf einer kleinen Bühne Platz. Es gibt eine breite Spiegelwand, eine Getränkebar und einen Technikbereich.
Christian Schuh: „Vor Ort steht nur ein großer Raum bereit, den wir nutzen können. Aber das Ambiente ist ungleich schöner als vorher. ‚Das Capitol tanzt‘ heißt unser Slogan. Und gleich die Treppe hoch gibt es eine erhöhte Galerie, von der aus Gäste und Wartende auf den nächsten Kurs einen tollen Blick auf die Tanzfläche haben. Hier oben wird nun auch jeden Freitag ab 20 Uhr die RumBar auf Gäste warten.“
Wie schon in den alten Räumlichkeiten, so gibt es auch im Capitol Tanzkurse für Anfänger, Fortgeschrittene oder Tänzer auf dem Weg zu Bronze, Silber oder Gold. Viele Zumba-Kurse stehen auf dem Programm, es wird aber auch zum Kindertanzen, zum Disco-Foxtrott-Abend oder in den Schöner-Tanzen-Club geladen.
Sabrina Schuh: „Neu ist das Mi Danza. Das haben wir selbst entwickelt. Mi Danza richtet sich an Menschen über 55 Jahre, die alleine sind oder deren Partner keinen Spaß am Tanzen haben. Für sie haben wir ein Programm mit der Musik und den Schritten aus dem Gesellschaftstanz erstellt, das man aber ganz alleine bewältigen kann. Wir sind nun sehr gespannt darauf, wie Mi Danza angenommen wird.“
Zur Eröffnung der frisch renovierten Tanzschuhle im Capitol am 2. Juni erschienen viele bekannte Gesichter. So gratulierten der Bürgermeister Heiko Müller und die Landtagsabgeordnete Barbara Richstein zur Eröffnung. Richstein: „Mein Mann und ich, wir tanzen schon lange in der Tanzschule Schuh. Wir hoffen sehr, dass es den beiden und ihrem Team gelingt, das alte Wahrzeichen Capitol neu zu beleben – und zwar auf Dauer.“
Davon gehen die Schuhs ganz fest aus. Sabrina Schuh: „Wenn schon einmal eine Frau an der Spitze eines Unternehmens steht, dann muss das auch funktionieren. Wir haben einen langfristigen Mietvertrag, wir haben viel Zeit, Mühe und Geld investiert – und wir sind gekommen, um zu bleiben.“ (Fotos / Text: CS)
Info: Die Tanzschuhle im Capitol, Karl-Marx-Str. 64-66, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-4231990, tanzschule-falkensee.de
Noch ein paar Worte zur RumBar Falkensee
Zur Tanzschuhle im Capitol gehört auch die Galerie, in der die neue RumBar Falkensee immer am Freitag ab 20 Uhr geöffnet hat – für alle, nicht nur für die Kunden der Tanzschuhle. Das gilt auch für andere Tage, an denen besondere Events in der Tanzschuhle stattfinden. In der RumBar gibt es edle Rum-Cocktails. Verantwortlich ist Enrico Hübner (38), der aus Berlin-Neukölln stammt und seit 2005 in Falkensee wohnt. Er wird seine eigentliche RumBar (www.rumbar-falkensee.de) gleich um die Ecke im Souterrain unter dem Restaurant „Da Mario“ eröffnen – wohl im Oktober.
Enrico Hübner: „Hier richte ich einen Spirituosenfachhandel mit Gin und Rum ein. Wir werden viele Tastings veranstalten, aber auch Cocktail-Kurse geben. Man wird die RumBar aber auch besuchen können, um einen gepflegten Cocktail zu genießen. Primär wird die RumBar dazu am Wochenende geöffnet haben. Oder wenn jemand die RumBar für einen Event reserviert hat.“
Dieser Artikel wurde in „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 148 (7/2018) veröffentlicht.
Der Beitrag Falkensee: Das Capitol tanzt! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.