Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

Physiotherapie in der Havellandhalle in Seeburg

$
0
0

Die Havellandhalle in Seeburg zieht von morgens bis spät am Abend die Sportler aus der ganzen Region an. Beim Tennis, beim Badminton, beim Fitnesskurs oder beim Krafttraining kann es aber leicht einmal zu einem kleinen Unfall oder zu einer Sportverletzung kommen. (ANZEIGE)

Zum Glück ist dann der Weg zur Physiotherapie nicht weit. Christian Freiwald (56) arbeitet hier zusammen mit Ann-Kathrin (Anna) Grundmann, Anke Braukhane und Christoph Dix: „Kommen die Sportler mit frischen Blessuren zu uns, so kühlen wir oder setzen ein Kinesio-Tape. Bei ernsthafteren Verletzungen raten wir den Sportlern dazu, lieber gleich ins Krankenhaus zu fahren. Besonders verletzungsanfällig sind die Badminton-Spieler, da sie sich oft nicht richtig aufwärmen und die schnellen Bewegungen unterschätzen. Hier kommt es zu muskulären Verletzungen vor allem in den Waden. Eigentlich wären die Tennis-Spieler noch gefährdeter. Hier kommen Sportverletzungen aber deutlich seltener vor, da die Tennis-Spieler besser austrainiert sind.“

Die Physiotherapie ist seit 16 Jahren vor Ort und bietet vier Behandlungsräume an. Eine weitere Praxis gibt es seit Ende 2014 in der Galenstraße 25a in Spandau. Das vierköpfige Team schiebt in beiden Praxen Dienst und wechselt sich regelmäßig ab.

Zum Angebot der Physiotherapie gehören u.a. die Behandlungen der Manuellen Therapie, die Krankengymnastik, die Lymphdrainage, die Elektrotherapie, die Rückenschule und die Verabreichung verschiedener Packungen.

Christian Freiwald: „Als wir die Praxis in der Havellandhalle eröffnet haben, hatten wir natürlich den Plan, vor allem die Sportler vor Ort anzusprechen. Fakt war aber, dass wir sofort sehr viele ganz normale Kunden aus der gesamten Nachbarschaft von Groß-Glienicke über Falkensee bis nach Berlin-Spandau bekommen haben. Aber auch für sie haben wir einen echten Standortvorteil. So können wir dank der guten Zusammenarbeit mit Jan vom SCULPT Fitness Club unseren Kunden auch an den hier vorhandenen Geräten Übungen zeigen, die ihnen etwa dabei helfen, eine gute Rückenmuskulatur aufzubauen.“

Bei den Massagen bieten die Physiotherapeuten natürlich gern eine spezielle Sportmassage an, bei denen mehr Dehnungen zum Einsatz kommen und andere Muskelpartien massiert werden.

Christian Freiwald: „Viele unserer Kunden lieben natürlich eine gute Massage durch den Physiotherapeuten. Wichtig ist es aber unserer Meinung nach, dass es nicht allein bei den vom Arzt verschriebenen Massagen bleibt. Viele Probleme wie etwa dauerhafte Rückenschmerzen lassen sich auch in den Griff bekommen, wenn man Zuhause regelmäßig bestimmte Übungen durchführt, die dabei helfen, die Stützmuskulatur aufzubauen und somit die Wirbelsäule zu entlasten. Wir nutzen einen kleinen Übungsraum, in dem wir die Übungen zeigen können.“

In der Physiotherapie hat jeder der behandelnden Therapeuten sein eigenes Spezialgebiet. Christian Freiwald ist als Fußballtrainer tätig und wird in der Folge gern von Fußballern konsultiert. Anke Braukhane bietet Lomi-Lomi-Massagen an, kennt sich mit Reflexzonenmassagen aus und betreibt Shiatsu. Ann-Kathrin (Anna) Grundmann arbeitet als Personal Trainerin, kümmert sich um die Lymphdrainage und bietet Wellness-Massagen an. Das Spezialgebiet von Christoph Dix ist die Elektrotherapie und natürlich auch die Sportphysiotherapie.

Ann-Kathrin (Anna) Grundmann: „Wichtig ist in unseren Augen die Prävention. Viele kommen erst mit bestehenden Problemen zu uns, also wenn der Schmerz schon da ist. Dabei kann man doch bereits sehr vieles im Vorfeld unternehmen, damit der Schmerz gar nicht erst entsteht. Gerade unser Rückenschulkurs ist dafür besonders gut geeignet.“

Die Physiotherapie unterstützt den SCULPT Fitness Club übrigens auch bei der Eingangsanalyse neuer Kunden. Christian Freiwald: „Wir achten dabei noch auf ganz andere Faktoren als das Fitnessstudio, sodass diese Zusammenarbeit viel Sinn macht.“ (Text/Fotos: CS)

Info: Physiotherapie in der Havellandhalle, Inh.: Simone Scharlach, Dorfstraße / Havellandhalle, 14476 Seeburg, Tel.: 033201-50581

Der Beitrag Physiotherapie in der Havellandhalle in Seeburg erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955