Lange Wimpern sorgen dafür, dass die Männer den Frauen als erstes in die Augen schauen. Yvonne-Anja „Yvie“ Radke (28) hilft Frauen dabei, ihre Wimpern zu tunen und mehr Volumen in die kleinen Härchen zu bekommen. Die Rettungssanitäterin beim DRK, die in Falkensee geboren wurde, hat vier Jahre lang in Bremen als Stabsgefreite bei der Bundeswehr gedient – als Einsatzsanitäterin. (ANZEIGE)
Sie sagt: „Hier habe ich mir schon vor sieben Jahren Wimpernverlängerungen machen lassen. Zurück in Falkensee habe ich leider niemanden gefunden, der so etwas vor Ort anbietet. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, das selbst zu lernen. 2015 habe ich mich dann mit der ‚Wimpern Schmiede Falkensee‘ selbstständig gemacht.“ Die meisten Kundinnen finden über Weiterempfehlungen zur Wimpern-Expertin. Yvie arbeitet nach vorheriger Terminabsprache von Zuhause aus, was ihrer Meinung nach „für eine Wohlfühlatmosphäre sorgt. So, als würde man nach Hause kommen.“
Bei der Wimpernverlängerung werden zwei bis fünf künstliche Haare an die Naturwimper geklebt – Haar für Haar. Das dauert beim ersten Eingriff ein bis anderthalb Stunden. Yvie: „Meine Kunstwimpern, die ich einsetze, sind im Schnitt 1,1 Zentimeter lang. Diese Länge trage ich auch selbst am liebsten. Ich habe aber auch Wimpern im Kunsthaar-Sortiment, die bis zu anderthalb Zentimeter lang sind.“
Die Expertin verrät: „Mit den verlängerten Wimpern kann man alles tun und lassen, was man möchte. Auch ein Saunagang oder ein Bad im Salzwasser sorgen für keine Auflöseerscheinungen. Man kann aber die Lebensdauer der Kunstwimpern verlängern. Etwa, indem man keine ölhaltigen Reinigungsmittel und Cremes verwendet. Auch auf Wimperntusche sollte man verzichten. Sie wird eh nicht mehr benötigt.“
Die neuen Wimpern sind für die Trägerin zunächst einmal ungewohnt. Yvie: „Es dauert 12 bis 18 Stunden, bis man sich an das neue Gefühl gewöhnt hat. Das ist auch umgekehrt so – wenn man die Wimpern wieder entfernen lässt.“
Nach drei bis vier Wochen sollte man sich die Wimpern wieder auffüllen lassen, ansonsten verliert sich der Effekt mit der Zeit, da die eigenen Wimpern nach und nach ausfallen und die angeklebten Kunsthaare dabei mit verloren gehen.
Yvie: „Eine absolute Alternative zur Wimpernverlängerung ist übrigens das Lashlifting – früher Wimpernwelle genannt. Hier bekommen die eigenen Wimpern einen neuen Schwung verpasst – und das alleine gibt dem Auge bereits einen aufregenden Augenaufschlag.“
Bei Yvonne-Anja Radke kann man auch das Microblading buchen. Sie erklärt das so: „Mit der Hilfe einzeln tätowierter Härchen verhelfe ich Frauen, durchaus aber auch Männern zu schöneren und volleren Augenbrauen. Der Effekt verblasst aber mit den Jahren, sodass das Microblading alle paar Jahre wiederholt werden muss.“ (Fotos: Sonja Schröder / Text: CS)
Info: Wimpern Schmiede Falkensee, Yvonne-Anja Radke, Innsbrucker Str. 86, 14612 Falkensee
Der Beitrag Klimpernde Wimpern von der Wimpern Schmiede Falkensee erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.