Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

Kräuterstempelmassage bei der Doungjan-Thaimassage in Falkensee

$
0
0

Verspannt? Ausgepowert? Erholungsbedürftig? Was in dieser Situation besonders gut hilft, ist eine Thai-Massage bei Luddawan Zibrowius (38, Mädchenname Doungjan). Die Doungjan-Thaimassage ist in der Seepromenade zu finden. Die junge Thailänderin, die mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern gleich nebenan wohnt, bietet ihre Dienste seit dem 1. Mai 2014 an. (ANZEIGE)

Wer telefonisch einen Termin für eine Massage vereinbart hat, wird in einen gemütlich eingerichteten und wohltemperierten Raum geführt, entkleidet sich bis auf den Schlüpfer und nimmt passend zu entspannenden Klängen und angenehmen Düften auf der Liege Platz. Nach einer rituellen Reinigung der Füße mit Rosenwasser beginnt die Massage mit den traditionellen Handgriffen der Thai-Massage „Nuad Thai“.

Luddawan Zibrowius ist eine zierliche Frau, die aber kraftvoll zupacken kann. Bei der Massage nutzt sie auch die Kraft der eigenen Ellenbogen und klettert mitunter selbst auf den Rücken des Massage-Gastes, um ihr ganzes Körpergewicht zum Einsatz zu bringen: „Ich stelle mich aber ganz auf meinen Kunden ein und kann eine Massage sehr kraftvoll, aber auch sehr sanft durchführen – ganz so, wie es gewünscht wird. Bei meiner Massage verwende ich auch Techniken aus dem Yoga, führe Gelenkmobilisationen durch, setze Streck- und Dehnbewegungen ein und führe Druckpunktmassagen durch.“

Die Thaimassage dauert 60 Minuten. Es ist aber auch möglich, gezielt nur eine Rücken- oder Fußmassage zu wählen, die dann 30 Minuten dauert. Gern können auch Massagen gewählt werden, die länger als eine Stunde dauern – der eigene geschundene Körper wird es einem danken.

Eine echte Besonderheit – die Kräuterstempelmassage. Sie beginnt wie eine Thai-Massage zur Lockerung der Muskeln. Dann kommen aber recht große Kräuterstempel zum Einsatz, die unter Dampf stark erhitzt werden. Luddawan Zibrowius: „Alle zwei Jahre sind wir in Thailand und bringen originale Kräuterstempel mit, die aromadicht verpackt sind. In den Stempeln sind zahllose Kräuter enthalten, darunter auch Eukalyptus und Ginseng. Durch den Dampf werden die Essenzen aus den Kräutern gelöst. Sie gelangen bei der Massage auf die Haut.“

In der Tat werden die handtellergroßen Kräuterstempel zur Massage verwendet – analog zur Hot-Stone-Massage. Die Wärme ist bei der Behandlung absolut wohltuend und entspannt die Muskeln bis in die Tiefe hinein. Die belebende Wirkung der Kräuter kann man auch noch Stunden später auf der Haut spüren. (Text/Fotos: CS)

Info: Doungjan-Thaimassage, Luddawan Zibrowius, Seepromenade 19, 14612 Falkensee, Tel.: 03322–401710 oder 0152–11632769, www.doungjan-thaimassage.de

Der Beitrag Kräuterstempelmassage bei der Doungjan-Thaimassage in Falkensee erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955