Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

Falkensee: Fabian Fröhlich mit Lackzentrum und Fachwerkstatt

$
0
0

Ein Einkaufswagen, der gegen das parkende Auto kracht und tiefe Dellen in die Tür drückt. Eine Unachtsamkeit beim Einparken, die zu Kratzern auf der Stoßstange führt. Ein Steinschlag auf der Autobahn, der sichtbare Schäden im Lack hinterlässt. (ANZEIGE)

Schäden in der Karosserie führen beim Besitzer des Wagens schnell zu anhaltendem Unmut. Dann führt der Weg mitunter direkt ins Lackzentrum Falkensee. Fabian Fröhlich (28), der von Spandau nach Falkensee gezogen und gerade Vater geworden ist: „Unser Team beseitigt Beulen, spachtelt spitze Kerben im Blech aus, schleift die betroffenen Stellen ab und trägt eine neue Lackschicht auf, die anschließend poliert wird. Das kann recht zeitaufwändig sein, sorgt aber dafür, dass auch alte Wagen mit echten Gebrauchsspuren wieder wie neu aussehen.“

In Kürze bietet das Lackzentrum Falkensee auch eine Folierung an, sodass sich Pin Stripes oder Rennstreifen auf die Karosserie legen lassen. Beliebt sind auch die matten Folien, sagt Fabian Fröhlich. Und: „Wir bieten ja bereits den Verkauf und das Tuning von edlen Felgen an. Da passt die Folierung natürlich perfekt. Viele Autobesitzer möchten eben einen ebenso extravaganten wie individuellen Wagen besitzen. Mit dem Plotter werden wir jede beliebige Form der Folie erzeugen können. Möchte jemand eine schnelle Biene auf sein Auto kleben, dann plotten wir eben auch das.“

Ganz im Zeichen des Tunings stehen auch die Umbauarbeiten am Fahrzeug. So ist es möglich, sich im Lackzentrum Falkensee nicht nur Edelfelgen ans Auto schrauben zu lassen. Fröhlich: „Wir bauen auch neue Auspuffanlagen ein oder verbreitern den Radkasten so, dass sich sogar ultrabreite Reifen aufziehen lassen.“

In den letzten Monaten hat sich das Lackzentrum immer weiter zur typenoffenen Kfz-Werkstatt gewandelt. Fabian Fröhlich selbst besucht derzeit die Meisterschule, um sich diese Qualifizierung zu verdienen. Sein Stiefvater Peter Stoye steht aber bereits als Meister vor Ort zur Verfügung. Neu sind auch die beiden festangestellten Mechaniker Nicky Zeuge und Oliver Schulz.

lackzentrum

Warum aber sollte ich als Kunde aber zum Lackzentrum fahren, um mein Aoto warten oder reparieren zu lassen? Fabian Fröhlich: „Wir verbauen in den Autos der Kunden nur echte Qualitätsteile und keine minderwertige Ware. Wir reparieren nur, was wirklich kaputt ist. Da wir auf treue Stammkunden angewiesen sind, müssen wir bei allen Aufträgen aufs Neue beweisen, dass wir fachlich kompetent sind und zugleich alle Kunden fair behandeln.“

Die Kunden geben ihre Autos bereits in der Werkstatt ab, um die regelmäßigen Inspektionen durchführen zu lassen. Verschiedene Service-Arbeiten, eine Wartung der Klimaanlage und Unfallreparaturen gehören ebenfalls zum Angebot des Teams mit dazu. Fabian Fröhlich: „Meist sind es aber Verschleißteile wie die Bremse, die ausgetauscht werden müssen.“

Ein Problem ist die zunehmende Computerisierung des Autos. Fabian Fröhlich: „Wenn der Bordcomputer plötzlich Fehlermeldungen ausgibt, die durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden können, dann geht von unserer Seite die zeitaufwändige Detektivarbeit los. Das ist immer wieder eine sehr undankbare Arbeit, da wir uns oft nach dem Ausschlussverfahren vom Verdacht bis zum eigentlichen Fehler vorarbeiten müssen. Zum Glück haben wir uns für teures Geld ein Diagnosegerät angeschafft, das uns beim Auslesen des mechatronischen Status Quo hilft.“

Dauern Reparaturen länger, so vermittelt das Lackzentrum, das inzwischen schon wieder vier Jahre vor Ort ist, dem Kunden gern einen Mietwagen. Die Anschaffung eines eigenen Wagens ist angedacht.
Fabian Fröhlich: „Beim Öl und bei den Additiven arbeiten wir übrigens mit dem bekannt hochwertigen Anbieter Liqui Moly zusammen. Das spiegelt unseren Qualitätsanspruch wieder, da wir nicht mit Noname-Produkten arbeiten möchten.“ (Foto / Text: CS)

Info: Lackzentrum Falkensee, Leipziger Straße 53, 14612 Falkensee, Tel.: 03322 – 2896941, www.lackzentrum-falkensee.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955