Leider bleibt nicht alles so, wie es ist. Mit dem Alter mehren sich die Wehwehchen. Die Hüfte ist längst nicht mehr so beweglich, die Hörkraft lässt nach und auch das Sehen fällt schwerer. (ANZEIGE)
Zumindest bei der Sehkraft lässt sich ein schnelles Gegenmittel gegen eine verschwommene Sicht finden: Eine neue Brille muss her!
Böhnke Optik hält das passende Modell parat. Seit 1990 können die Kunden in der Siegener Straße 61 in Spandau nach einem passenden Modell suchen. Seit 1992 gibt es auch eine Filiale in Falkensee – und zwar direkt im Ärztehaus in der Poststraße.
Werner Böhnke: „Für viele ältere Mitbürger fällt der Gang zum Optiker schwer. Sie sind nicht mehr so gut zu Fuß und deswegen dringend auf die Hilfe Dritter angewiesen, die sie auf ihren Besorgungen begleiten. Aus diesem Grund gehören Hausbesuche bei uns schon immer zum guten Service mit dazu.“
Der Chef höchstpersönlich setzt sich ins Auto, um die Hausbesuche durchzuführen: „Ich fahre zu den Senioren nach Hause, besuche sie aber auch gern im Seniorenheim oder in der Klinik. Ich habe dann immer alles dabei, um direkt vor Ort eine Augenüberprüfung durchzuführen, damit die richtige Brillenglasstärke festgestellt werden kann.“
Natürlich führt der Augenoptikermeister auch einen Musterkoffer mit sich, der aktuelle Brillengestelle enthält, sodass die Besuchten auch die Qual der Wahl haben, welches Modell ihnen denn wohl am besten steht. Werner Böhnke: „Sobald die Brille fertiggestellt ist, fahre ich sie natürlich selbstverständlich zum Kunden, sodass dieser auch fürs Abholen seiner neuen Brille nicht das Haus verlassen muss.“
Dieser Hausbesuch-Service wird sehr gern von den Kunden in Anspruch genommen – nicht nur von den Senioren, sondern von allen Fehlsichtigen, die gerade aus den verschiedensten Umständen heraus nicht mobil sind und sich über einen Besuch freuen.
Es lohnt sich aber nichtsdestotrotz, auch einmal in die Filiale zu kommen. In Falkensee berät Christian Gottschalk gern die Kunden und zeigt ihnen über 1.100 Brillengestelle, die sich vor Ort sichten und probeweise auf die Nasenspitze setzen lassen.
Die Serviceleistungen im eigenen Haus können sich sehen lassen. Mit einer Augenglasbestimmung ermittelt das Team die richtigen Glasstärken für die Augen der Kunden. Wer möchte, kann auch um eine Kontaktlinsenanpassung bitten. Die eigene Brille lässt sich im Ultraschallbad vollständig reinigen. Christian Gottschalk: „Wichtig für unsere Kunden ist natürlich auch unsere umfassende Beratung. Wir helfen nicht nur bei der Auswahl eines passenden Brillengestells, sondern stellen auch die verschiedenen Optionen vor, die man bei der Auswahl der Gläser hat. Gerade jenseits der 40 wird bei vielen Kunden die Gleitsichtbrille immer wichtiger, die ein problemloses Sehen im Nahen ebenso wie im Fernen gestattet.“
Optiker Böhnke verfügt an beiden Standorten über eine eigene Werkstatt. Hier können anstehende Reaparaturen schnell, gründlich und in Eigenverantwortung realisiert werden. Werner Böhnke: „Wir können alle Brillen bei uns selbst fertigen und bereits vorhandene Gläser für die Verwendung in einer neuen Fassung umschleifen.“
Wer jetzt schon den nächsten Sommerurlaub plant, sollte daran denken, sich eine Sonnenbrille mit den eigenen Dioptrien-Werten zu besorgen. Denn der schönste Sonnenschutz nützt nichts, wenn die Brille nicht mit der persönlichen Glasstärke versehen ist.
Werner Böhnke: „Aktuell bemerken wir bei den Brillengestellen wieder deutliche Trends. Sowohl die Herren als auch die Damen wünschen sich eine Hornbrille in schwarz oder in verschiedenen Farben. Auch Brillen mit auswechselbaren Bügeln werden stark nachgefragt.“ (Foto/Text: CS)
Info: Böhnke Optik, Poststraße 46, 14612 Falkensee, Tel.: 03322 – 20 07 91, www.boehnke-optik.de