Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

MVZ Falkensee: Dr. Rainer Fritzsche kümmert sich um die Diagnostik der Erkrankungen am Gefäßsystem!

$
0
0

Das MVZ Falkensee, mitten im Gesundheits- und Familienzentrum Falkensee zu finden, gehört zur Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Gleich mehrere Fachrichtungen erweitern hier das medizinische Angebotsspektrum in der Gartenstadt. Seit Anfang März gehört Dr. med. Rainer Fritzsche zum Team. Der Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie führt eine Vielzahl von Untersuchungen rund um das Gefäßsystem durch! (ANZEIGE)

Unsere Arterien und Venen bilden zusammen das Gefäßsystem, das im menschlichen Körper in jeder einzelnen Sekunde dafür sorgt, dass Sauerstoff, Nährstoffe und auch Botenstoffe zuverlässig zu jeder einzelnen Zelle gelangen. Diese Transportfunktion ist so wichtig, dass Fehlfunktionen oder Beschädigungen zum Teil dramatische Auswirkungen auf die eigene Gesundheit haben.

Dr. med. Rainer Fritzsche (62) kennt sich mit der Thematik bestens aus. Er ist Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie – und seit dem 1. März 2023 mit seiner Praxis an das MVZ Falkensee angeschlossen. Der Facharzt stammt aus Sachsen, hat in Berlin und Dresden studiert und seine beiden Facharztabschlüsse in Chemnitz und Altenburg erlangt. Zuletzt war er als Leiter der Gefäßchirurgie in Hartmannsdorf beschäftigt.

In Falkensee kümmert sich die Praxis um sämtliche Untersuchungen des menschlichen Gefäßsystems. Dabei geht es um eine Diagnostik der Erkrankungen am Gefäßsystem, insbesondere der Durchblutungssituation, aber auch um Ultraschalluntersuchungen an den Arterien und Venen, um Screening-Untersuchungen am Gefäßsystem und um die Behandlung diabetischer Füße. Auch die kosmetische und funktionelle Behandlung von Krampfadern gehört zu den Aufgaben der Facharztpraxis.

Viele Patienten kommen mit ganz konkreten Beschwerden. In der Untersuchung zeigt sich dann mitunter, dass hinter diesen Symptomen gravierende Erkrankungen wie z.B. ein Verschluss der Becken- oder Beingefäße stecken. Dr. med Rainer Fritzsche: „Wir arbeiten in der Diagnostik mit Ultraschall, können mithilfe unserer Radiologen aber auch ein MRA-Angiogramm anfertigen, das ist ein 3D-Abbild der Gefäße.“

Generell rät der Gefäßchirurg dazu, regelmäßig zu einem Screening zu kommen. Dabei wird etwa die Wanddicke der Halsschlagader gemessen: „Das lässt Rückschlüsse auf das gesamte arterielle System zu. So mancher Herzinfarkt hätte dank frühzeitig ergriffener Maßnahmen mit so einem Screening leicht verhindert werden können. Auch eine lebensgefährliche Erweiterung der Bauchschlagader, wie sie vor allem beim Männern auftreten kann, ist hier sehr gut zu sehen.“

In der Praxis hat es der Facharzt oft mit Krampfadern zu tun: „Das beginnt bei manchen Patienten bereits mit 18 Jahren. Mit steigendem Alter wird das natürlich mehr. Mitunter geht es nur um den Schönheitsmakel, im fortgeschrittenen Stadium kann die Varikosis aber auch Ekzeme, offene Beine, Entzündungen und selten auch Thrombosen bis in das tiefe Venensystem hineinreichend hervorrufen. Wir kümmern uns um die Diagnostik und die Weichenstellung für eine minimalinvasive Therapie.“

Bei älteren Patienten beobachtet Dr. med. Rainer Fritzsche zum Teil schwere Verkalkungen der Adern vor allem als direkte Folge des Rauchens: „Bei 80 Prozent meiner Patienten ist das Rauchen für ihre Beschwerden verantwortlich.“ (Text/Foto: CS)

Info: Medizinisches Dienstleistungszentrum Havelland GmbH – MVZ Falkensee, Dallgower Straße 9, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-274200, www.mdz-havelland.de

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 211 (10/2023).

Der Beitrag MVZ Falkensee: Dr. Rainer Fritzsche kümmert sich um die Diagnostik der Erkrankungen am Gefäßsystem! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955