Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

Regenbogen-Apotheke in Falkensee: Sebastian Huber übernimmt!

$
0
0

Nach 29 Jahren in Falkensee ist es an der Zeit: Das Apothekerpaar Ute Weber-Fabritz und Hansjörg Fabritz geht gemeinsam in den Ruhestand. Die Apotheker haben aber vorher dafür gesorgt, dass ihre im regionalen Kiez von vielen Stammkunden so geliebte Regenbogen-Apotheke erhalten bleibt. Sebastian Huber übernimmt die Apotheke mitsamt dem Personal und führt sie unverändert weiter. (ANZEIGE)

Damals im Jahre 1994 gehörte die Regenbogen-Apotheke zu den allerersten Ladengeschäften in der neu errichteten „Herlitz-Passage“. Ute Weber-Fabritz: „Mit uns haben damals auch die Fahrschule Beckmann, Augenoptiker Meier und die Tierarztpraxis von Muche und Buttgereit ihre Geschäfte eröffnet.“

Nun heißt es aber Abschied nehmen. Die beiden Apotheker Ute Weber-Fabritz (68) und Hansjörg Fabritz (62) gehen in den Ruhestand. Hansjörg Fabritz: „Wir haben zusammen angefangen, wir hören auch zusammen auf. Ich helfe unserem Nachfolger gern noch hier und da einmal aus und übernehme eine Urlaubsvertretung. In all den Jahren waren wir aber immer sehr eingespannt und haben privat zurückgesteckt. Jetzt möchten wir uns um unseren Garten kümmern, viel Rad fahren, häufiger ins Theater gehen und auch einmal verreisen. Gerade die Kultur ist in der Vergangenheit oft zu kurz gekommen.“

Für viele Stammkunden war der nahende Abschied „ihrer“ Apotheker eine sehr traurige Angelegenheit. Ute Weber-Fabritz: „Es sind durchaus auch Tränen geflossen, und zwar von Kunden, bei denen wir das gar nicht erwartet hätten. Für unsere Falkenseer im Falkenhöher Kiez waren wir schon eine Institution. Und jetzt gehen die vertrauten Gesichter: Wer mag schon Veränderungen? Bei vielen Familien haben wir die Kinder aufwachsen sehen – und jetzt kommen sogar schon die Enkel mit in die Apotheke. Die Menschen mögen den persönlichen Kontakt. Sie fragen nach dem Rat von uns Apothekern und legen Wert auf unsere Einschätzung.“

Es hätte durchaus sein können, dass die Regenbogen-Apotheke den Ruhestandswunsch der beiden Gründer nicht überstanden hätte. Hansjörg Fabritz: „Allein im letzten Jahr mussten an die 400 Apotheken in Deutschland schließen, weil kein Nachfolger gefunden werden konnte. Dewegen sind wir sehr froh, dass wir im letzten Jahr Sebastian Huber kennengelernt haben. Das passte von Anfang an sehr gut.“

Sebastian Huber (39) stammt aus Düsseldorf, lebt aber bereits seit 13 Jahren in Berlin: „Vor meiner Selbstständigkeit war ich Filialleiter in einer Apotheke in Neuruppin. Inzwischen führe ich eine eigene Apotheke in Berlin-Mitte. Ich habe genau nach so einer Kiez-Apotheke gesucht, wie ich sie jetzt in der Regenbogen-Apotheke gefunden habe, weil mir die Nähe zu den Menschen immer wichtig war. Das wird meine Hauptapotheke werden, hier bin ich ab Anfang Mai zu 95 Prozent meiner Zeit anzutreffen. Ich weiß, wie wichtig Kontinuität den Menschen ist. Diese möchte ich den Falkenseern geben. Das Personal übernehme ich komplett, sodass sich für die Stammkunden wenig ändert. Auch der beliebte Lieferservice bleibt erhalten. Sicherlich wird es hier und da kleine Veränderungen und Anpassungen geben, aber eigentlich ist die Apotheke bereits perfekt aufgestellt. Ich komme übrigens aus einer reinen Apothekerfamilie, mein Opa war schon Apotheker und meine Mutter hat als PTA gearbeitet.“ (Text/Fotos: CS)

Info: Regenbogen Apotheke, Spandauer Straße. 144, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-22686, www.regenbogen-apotheke.info

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 206 (5/2023).

Der Beitrag Regenbogen-Apotheke in Falkensee: Sebastian Huber übernimmt! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955