Im Schadensfall bewährt sich eine gute Versicherung. Sie unterstützt die Betroffenen, sodass ihnen kein finanzieller Schaden entsteht. Doch welche Versicherungen sind essenziell, welche empfehlenswert? Gregor Lohse hat in Falkensee eine Geschäftsstelle für die HanseMerkur eröffnet – und hilft seinen Klienten gern persönlich weiter. Nur ein paar Schritte vom Falkenseer BioBackhaus entfernt ist das Ladengeschäft in der Bahnhofstraße 16 zu finden. … (ANZEIGE)
… Hier boten in der Vergangenheit eine Boutique und ein Nagelstudio ihre Dienste an. Seit einem Jahr hat nun aber Gregor Lohse (36) die Räumlichkeiten angemietet. Erst im Juli wurde aber ganz offiziell die „HanseMerkur Geschäftsstelle Gregor Lohse“ vor Ort eröffnet. Ab sofort können sich angehende Versicherungsnehmer der HanseMerkur ebenso wie Bestandskunden direkt an Gregor Lohse und sein Team wenden.
Der neue Geschäftsstellenleiter stellt sich gern kurz vor: „Ich stamme aus Spandau, bin aber in Falkensee aufgewachsen. Nachdem ich zwischenzeitlich wieder in Spandau gewohnt habe, habe ich nun mit meiner Frau und meinen drei Töchtern meinen Lebensmittelpunkt wieder in Falkensee gefunden.“
Gregor Lohse unterstützt Besucher der Geschäftsstelle dabei, eine Versicherung abzuschließen – und bietet dabei den gesamten Strauß aller nur denkbaren Versicherungen an: „Warum man bei uns eine Versicherung abschließen sollte? Weil wir ein mittelständisches, hanseatisches Unternehmen sind, wo das gesprochene Wort und ein Handschlag noch gelten. Wenn es um die Frage nach Versicherungen geht, die man unbedingt braucht, dann sind das die Haftpflicht-, die Berufsunfähigkeits- und die Unfallversicherung. Das gilt vor allem für junge Falkenseer, die volljährig sind und Zuhause ausziehen. Gerade die Unfallversicherung wird oft unterschätzt. Als Sportler habe ich sie aber bei Verletzungen selbst schon in Anspruch genommen.“
Einen Schwerpunkt setzt Gregor Lohse bei der Krankenversicherung: „Bei der gesetzlichen Krankenversicherung kooperieren wir mit der DAK, bei der privaten Absicherung sind wir selbst der Anbieter. Wir sind wohl mit die einzige private Krankenversicherung, die noch Klienten in einem Alter über 60 Jahren annimmt. Noch ein Tipp: In meinen Augen lohnt es sich unbedingt, eine Zusatzversicherung für die Zähne abzuschließen. Die Kosten für alle Zahnarbeiten explodieren, die Rechnungen für Kronen oder Implantate werden immer höher. Die Zusatzversicherung gibt es bereits für kleines Geld. Sie zahlt sich irgendwann mit Sicherheit aus. Auch die Hausratversicherung macht sich oft bezahlt, sodass sie mit ins Portfolio gehört.“
Gregor Lohse hat sich für die „Generationsberatung“ weitergebildet und zertifizieren lassen: „Hier geht es vor allem um die Betreuung der älteren Klienten, die sich für eine Patientenverfügung oder eine Hinterbliebenenversorgung interessieren. Gerade die Älteren schätzen es noch sehr, wenn sie in der Geschäftsstelle einen persönlichen Ansprechpartner vorfinden.“
Damit Gregor Lohse für die Besucher auch genügend Zeit hat, kommt ab August Sabine Pasch (54) als Sekretärin mit dazu, um organisatorische Arbeiten zu übernehmen. Ansonsten arbeiten mehrere selbstständige Außendienstpartner der Geschäftsstelle zu.
Gregor Lohse: „Manche Besucher wollen bei uns auch nur ihre Rechnungen abgeben oder unser DAK-Terminal nutzen, um Fotos für ihre Chipkarte zu machen.“ (Text/Fotos: CS)
Info: HanseMerkur Geschäftsstelle Gregor Lohse, Bahnhofstraße 16, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-2938235, www.hansemerkur.de/gregor.lohse
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 197 (8/2022).
Der Beitrag Gut versichert: Gregor Lohse eröffnet Versicherungsbüro in der Falkenseer Bahnhofstraße! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).