Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

Mietfragen in Falkensee: Seit über 30 Jahren Beratung für Vermieter und Hausbesitzer!

$
0
0

Heide Gauert kennen viele Bürger in Falkensee. Mit der Kamera in der Hand hält sie die Geschichte unserer Region fest. Was viele aber gar nicht wissen: Sie ist auch Mitbegründerin der Eigentümerschutz-Gemeinschaft „Haus & Grund Falkensee“. Seit über 30 Jahren bekommen Hausbesitzer und Vermieter, die Mitglied in der Gemeinschaft sind, kostenfrei kompetenten Rat. Auch in juristischer Hinsicht. (ANZEIGE)

Vor über 30 Jahren plagten die Grundstücksbesitzer noch ganz andere Sorgen als heute. Heide Gauert erinnert sich: „Nach der Wiedervereinigung gab es gerade bei den Häusern auf ehemaligem DDR-Grund viele drängende Probleme zu lösen. Vielen DDR-Bürgern hatte der Staat einfach eine leerstehende Wohnung oder ein Haus zugewiesen. Das gehörte aber laut Grundbuch eigentlich einem Westdeutschen. Nach der Wiedervereinigung mussten diese Konflikte gelöst werden. Es hieß: Rückgabe vor Entschädigung.“

In diesem Umfeld wurde 1990 die „Haus & Grund Eigentümer-Gemeinschaft Falkensee“ gegründet. Sie vertritt seitdem die In­ter­es­sen der Ei­gen­tü­mer von Im­mo­bi­li­en in Fal­ken­see und der um­lie­gen­den Städ­te und Ge­mein­den, also auch von Nau­en, Dall­gow-Dö­be­ritz, Schön­wal­de-Glien, Wustermark und Brie­selang.

Dabei ist es wichtig zu wissen, dass der föderal aufgebaute Verband „Haus & Grund“ bereits seit über 150 Jahren besteht. Bundesweit sind hier fast eine Million Mitglieder organisiert. Dem Berliner Zentralverband sind 22 Lan­des­ver­bän­de mit 900 Orts­ver­ei­nen an­ge­schlos­sen.

Friedemann Bruch, der den Falkenseer Verein lange Zeit als 1. Vorsitzender geführt hat: „Vor 30 Jahren hatten die Eigentümer, die ja laut Grundbuch klar feststanden, sehr viele Fragen. Wie ließen sich die Eigentumsverhältnisse juristisch klären? Wie konnte man mit den Bewohnern neue Mietverträge schließen? Was für neue Kosten kamen da auf die Hausbesitzer zu – etwa beim Anschluss an die Kanalisation? Am Anfang gab es informative Treffen im Falkenseer Bäckerheim. Da war es knüppeldickevoll, manchmal waren bis zu 300 Leute da – und alle hatten sie viele drängende Fragen mitgebracht.“

Zur Gründungszeit gab es 80 Mitglieder im nicht gemeinnützigen Verein, aktuell sind es bereits 320. Die Mitglieder zahlen 42 Euro im Jahr, wenn sie Besitzer eines Einfamilienhauses oder einer Wohnung sind, und 72 Euro, wenn es um Mehrfamilienhäuser geht.

Rechtsanwalt Oliver Bohrisch ist zurzeit der 1. Vorsitzende: „Wir sind für die Eigentümer von Bedeutung, die Wohnungen oder Häuser vermieten. Alle unsere Leistungen sind bereits im Mitgliedsbeitrag enthalten. Wir stellen juristisch ausgearbeitete Mietverträge, Wohnungsübergabe- und -abnahmeprotokolle ebenso zur Verfügung wie Formulare für Betriebskostenerhöhungen, Betriebskostenabrechnungen oder Kündigungen. Wir sind eine kom­pe­ten­te In­ter­es­sen­ver­tre­tung z.B. bei Sat­zungs­vor­ha­ben der Stadt, unterstützen bei Strei­tig­kei­ten mit Mie­tern oder Nach­barn und informieren über Gesetzesänderungen, die den Vermieter direkt betreffen.“

Der Vereinsjurist steht den lokalen Mitgliedern immer am 1. und 3. Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr im Bürgeramt Falkensee für Gespräche und Nachfragen zur Verfügung. Heide Gauert: „Es gibt dabei so viele drängende Fragen. Was macht man, wenn der Mieter nicht zahlt? Was tun bei Schimmelbildung? Und dann ist es auch noch so, dass es in Falkensee keinen Mietspiegel gibt. Wir sammeln deswegen aktuelle Mietbeträge als Vergleichswerte für geplante Mieterhöhungen und stellen sie unseren Mitgliedern zur Verfügung. Der Jahresbeitrag hat sich da schnell amortisiert.“ (Text/Foto: CS)

Info: Haus & Grund Eigentümer-Gemeinschaft Falkensee, Kochstraße 11, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-3734, www.haus-grund-falkensee.de

Der Beitrag Mietfragen in Falkensee: Seit über 30 Jahren Beratung für Vermieter und Hausbesitzer! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955