Für viele Frühstücksfreunde ist das der Ausdruck purer Sinnlichkeit: Ein Glas mit Haselnuss-Creme zu öffnen, zwei Finger hineinzustecken und diese dann genüsslich abzuschlecken. Ben Horn (41) aus Brieselang tritt an, um den beliebten Brotaufstrich neu zu erfinden – ohne Palmöl, mit doppelt gerösteten Haselnüssen und mit zertifiziertem Kakao. Das Ergebnis nennt sich „Nunocci“. Diese Creme kommt in mehreren Variationen ins Glas. (ANZEIGE)
Ben Horn stammt aus Spandau. 2017 ist der gelernte Informatikkaufmann und studierte BWLer mit seiner Frau und zwei Töchtern aus Berlin nach Brieselang umgezogen: Hier hat sich die Familie ein eigenes Haus gebaut.
Ben Horn arbeitet als strategischer Einkäufer für den Bereich IT. Einer seiner Arbeitgeber war AIR Berlin, inzwischen ist der Computerexperte für die Stadtwerke Potsdam tätig. Mit solch einem sicheren Job in der Tasche: Wie kommt man da auf die Idee, in Heimarbeit die perfekte Nuss-Nougat-Creme zu erfinden?
Ben Horn, der sein Unternehmen „Sobelle Sweets“ nennt und seinen Brotaufstrich unter dem Markennamen „Nunocci“ bündelt, erklärt dazu: „Ich habe 2017 damit angefangen, mich mit Schokolade zu beschäftigen, um Pralinen herzustellen. Schokolade ist eine Wissenschaft für sich. Da brauchst du ganz viel Hintergrundwissen, denn Schokolade verzeiht dir keinen einzigen Fehler. Ich habe eine echte Leidenschaft für das süße Zeug. Ich habe mir sogar eine eigene Conchier-Maschine angeschafft, um den Zucker so kleinzureiben, dass man ihn später in der Schokolade nicht mehr auf der Zunge spürt. Von der Schokolade führte mich mein Weg zur Nuss-Nougat-Creme. Da die Rohstoffe viel zu teuer für ein reines Hobby sind, habe ich beschlossen, mich nebenberuflich selbstständig zu machen. Das war im Oktober 2020 – kurz vor dem zweiten Corona-Shutdown. Kein sehr gutes Timing, aber was sollte ich machen?“
Mit dem selbst komponierten Nussaufstrich im Glas lud der kulinarische Erfinder zum ersten Test in der Bekanntschaft: „Da wurde mir klar, dass in Deutschland jeder Bürger nicht nur ein kundiger Fußballnationaltrainer ist, sondern auch ein unbeirrbarer Nuss-Nougat-Creme-Tester: Jeder hatte seine ganz eigene Meinung zur perfekten Nusscreme. Und jeder mochte sie ganz anders als der Tester davor. Ich musste also meinen eigenen Weg finden.“
„Nunocci“ gibt es – um den Geschmack von möglichst vielen Kunden zu treffen – mit verschiedenen Haselnuss-Konzentrationen. In die Classic-Line kommen 15 Prozent Haselnuss, in die Premium Line 35 und in die Exquisit Line 55 Prozent. „Nunocci Pur“ besteht aus reinem Haselnuss-Mus. Eine vegane Version ist in Arbeit.
Besonders gut kommt bei den Kunden die Exquisit-Linie an. Dieser Aufstrich setzt bei den Nüssen auf Haselnüsse aus dem italienischen Piemont, ersetzt Palmöl durch Sheabutter, verwendet braunen Rohrzucker und baut auf zertifizierten Kakao. Ein 200-Gramm-Glas kostet 5,49 Euro. Kaufen lassen sich die Leckereien im eigenen Online-Shop, an einem Verkauf in einem lokalen Ladengeschäft wird bereits gearbeitet.
Ben Horn: „Da ich für die Produktion von Lebensmitteln eine abgenommene Profiküche brauche, bin ich unendlich dankbar, dass mich nach einem Hilferuf auf Facebook Jens Janke vom Selgros Bistro in Falkensee unter seine Fittiche genommen hat. In seiner Küche darf ich zwei Mal im Monat meinen Wet-Grinder aufbauen, um die Haselnüsse zu zermahlen und die Creme anzusetzen.“ (Text/Foto: CS)
Info: Sobelle Sweets – Nunocci – Benjamin Horn, Carl-Friedrich-Benz Straße 45, 14656 Brieselang, www.nunocci.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 182 (5/2021).
Der Beitrag Nuss aufs Brot: Ben Horn aus Brieselang bringt doppelt geröstete Haselnüsse ins Glas! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).