Robina Mahr (41) ist diplomierte Sozialpädagogin und hat 15 Jahre lang im psychosozialen Bereich in der Sucht- und Selbsthilfe gearbeitet. Berufsbegleitend hat sie in Berlin auch noch Wirtschaftspsychologie bis zum Master studiert. In Berlin hat sie selbst Erfahrungen mit der Hypnose sammeln dürfen: Sie hat eine Rauchentwöhnung mitgemacht. Das hat so gut funktioniert, dass sie sich in Magdeburg bei Dr. Preetz zur Hypnosetherapeutin hat ausbilden lassen. (ANZEIGE)
Robina Mahr: „Er legt großen Wert auf die Hypnoanalyse, geht also in der Hypnose der Ursache eines Verhaltens auf den Grund. Beim Rauchen würden wir da etwa der allerersten Zigarette nachspüren, um uns mit Argumenten und Bildern selbst davon abzubringen, eben diese erste Zigarette zu rauchen.“
In der Folge eröffnete Robina Mahr eine eigene Hypnosepraxis in Berlin. Seit die Familie 2017 nach Wustermark ins Grüne gezogen ist, empfängt sie ihre Patienten direkt in der urgemütlich eingerichteten Praxis mitten im renovierten Vierseithof.
Robina Mahr: „Die Hypnosetherapie ist ein sehr wirkungsvolles und schnelles Verfahren, um vielfältige Probleme seelischer und somatischer Natur zu behandeln. Hypnose trägt maßgeblich dazu bei, Stress zu reduzieren, in die innere Balance zu kommen, besser zu schlafen und morgens ausgeruht wieder zu erwachen. Durch die hypnotische Trance wird sich der Hypnotisierte fitter und leistungsfähiger fühlen. Hypnose hilft dabei, wichtige Entscheidungen zu treffen, Schmerzen und Leid zu überwinden, so dass man auch wirklich der Mensch sein kann, der einem selbst entspricht und der man sein möchte. Auch wenn man bestimmte Verhaltensweisen oder Gewohnheiten ändern möchte, ist die Hypnose ein wirksames Mittel. Oft genügen in der Regel wenige, individuelle Behandlungen.“
Robina Mahr hat im Juni 2020 ihr zweites Kind bekommen. Seit August praktiziert sie aber schon wieder und kümmert sich um viele Anfragen der Kunden.
Resümierend sagt sie: „Seit der Öffnung meiner Hypnosetherapie-Praxis in Wustermark im Herbst 2019 habe ich viele spannende Gespräche geführt und Sitzungen absolviert. Ich merke, dass die Therapieform Hypnose in der Bevölkerung aufgrund vieler positiver Erfahrungen und Berichte immer mehr Zuspruch und Nachfrage erhält. Spannend ist, dass es nicht primär um das Rauchen geht, wenn Patienten mich zum ersten Mal kontaktieren. Vielmehr sind es Ängste, Schlafstörungen und das diffuse Thema Burn-out, das die Menschen oft nach enttäuschenden anderen Behandlungsversuchen zu mir führt. Nach den Sitzungen sind meine Kunden immer sehr entspannt und erstaunt über den Verlauf der Therapiestunde, die sie jederzeit ganz bewusst wahrnehmen.“
Zurzeit sprechen viele Menschen bei Robina Mahr vor, die Zwangsstörungen aufweisen, ein mangelndes Selbstbewusstsein haben oder nach einem Schlaganfall Hilfe suchen. Robina Mahr: „Die aktuelle Corona-Pandemie mit ihren Shutdowns, täglich neuen Hiobsbotschaften und einer großen Verunsicherung darüber, wie es mit dem eigenen Leben weitergeht, sorgt dafür, dass viele Menschen jetzt echte Angstzustände entwickeln. Zum Glück kann die Hypnose hier sehr gut dabei helfen, wieder die innere Balance zu finden.“
Sollte es noch Menschen geben, die der Therapieform Hypnose kein Vertrauen schenken können, so dürfen sie gern auf Robina Mahr zukommen: „Sprechen Sie mich an, gern nehme ich Ihnen die Skepsis.“ (Text: RM/cs / Foto: privat)
Info: Hypnosetherapie Robina Mahr – Praxis Wustermark, Friedrich-Rumpf-Straße 30, 14641 Wustermark, Tel.: 0173 – 584 9796, www.hypnose-bb.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 179 (2/2021).
Der Beitrag Wustermark: Zunehmend Angstpatienten in der Hypnose-Therapie! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.