Wenn man erst einmal darauf achtet, dann sieht man die großen Logistik-LKWs von ecotrans plötzlich überall im Havelland über die Straßen rollen. Von der Zentrale im Gewerbegebiet von Wansdorf aus werden die 250 rollenden Boliden seit 2009 in alle Länder Europas geschickt, um Waren aller Art von A nach B zu transportieren. In Wansdorf sind Call Center, Koordinationszentrum, Instandhaltung, Logistik und EDV-Zentrale gebündelt. In Deutschland und Europa nutzt ecotrans auch noch weitere Standorte. (ANZEIGE)
Geschäftsführer Bartosz Wojsznis (35): „Ab sofort nutzen wir unsere Logistik, um ein eigenes Produkt auf dem Markt zu platzieren, das wir dank unserer Spedition zuverlässig und pünktlich im ganzen europäischen Raum ausliefern können. Wir investieren mit unseren ecotrans Holzpellets in die Zukunft. Unsere Holzpellets sind nach DIN+ und ENplus A1 zertifiziert und erfüllen so alle Erwartungen des europäischen Marktes an die höchstmögliche Qualität.“
Immer mehr Heizungen werden in Deutschland auf eine Befeuerung mit Holzpellets umgestellt. Bartosz Wojsznis: „Im Vergleich zu Heizöl sind Pellets deutlich günstiger im Preis. Der Preis der Holzpellets bleibt auch sehr stabil. Generell erfolgt die Versorgung des Marktes mit Holzpellets unabhängig von politischen und globalen Krisen. Bei der Verbrennung setzen die Holzpellets nur so viel CO2 frei, wie auch bei der natürlichen Verrottung entsteht. Das Heizen mit den Pellets geschieht nach ökologischen Berechnungen damit nahezu CO2-neutral. Hinzu kommt, dass Holz ein nachwachsender Rohstoff ist. Beim Heizen entsteht sogar weniger Feinstaub.“
Bartosz Wojsznis betreibt in Polen eine eigene Firma namens Bioenergy. Sie kauft Holzschnitzel, die als Abfallprodukt bei der Holz-verarbeitenden Industrie anfallen, und veredelt sie zu Holzpellets, die säckeweise abgefüllt werden. Ein 15-Kilo-Sack wird über ecotrans für nur 3,49 Euro verkauft. Bartosz Wojsznis: „Unsere Zentrale in Wansdorf hat rund um die Uhr geöffnet. Jeder kann vor Ort vorbeikommen und sich einen Sack für die private Nutzung abholen. Ebenso ist es bei uns aber auch möglich, große Mengen an Holzpellets etwa für die Beheizung von Kraftwerken oder Großanlagen zu bestellen. Wir liefern ab einer Bestellmenge von einer Tonne.“
Die Holzpellets lassen sich übrigens auch hervorragend nutzen, um spezielle Grill-Modelle oder einen Kamin anzufeuern. Und sie können als Einstreu für Pferdeställe oder Hasenkäfige verwendet werden. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, etwas mit den Holzpellets anzufangen.
Bartosz Wojsznis, der selbst in Groß-Glienicke wohnt: „Eine Besonderheit gerade im lokalen Raum ist, dass wir einen Teil unseres Umsatzes aus dem Verkauf der Pellets verwenden, um Gutes zu tun. Vor allem die Kinder liegen uns hier sehr am Herzen. So werden wir als allererstes ein Reittherapie-Angebot vom Falkenseer ASB finanziell unterstützen.“
Dem Geschäftsführer von ecotrans ist klar, dass er mit seinem Holzpellet-Verkauf eine Wette auf die Zukunft abschließt: „Ich weiß, dass viele Hausbesitzer in Falkensee, Dallgow-Döberitz, Schönwalde-Glien, Wustermark oder Nauen noch auf Gas oder Öl setzen, wenn es ums Heizen geht. Bei sehr vielen Hausinhabern steht aber in den kommenden Monaten und Jahren ein Austausch der Heizungen an – es müssen immer mehr Auflagen befolgt werden. Hier bin ich mir sicher, dass gerade das nachhaltige und preiswerte Heizen mit den Holzpellets einen großen Boom erfahren wird. Wir sind bereit.“ (Text/Foto: CS)
Info: ecotrans GmbH & Co. KG, Am Rosengarten 12, 14621 Schönwalde-Glien OT Wansdorf, Tel.: 03322-4364090, www.eco-trans.eu
Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 174 (9/2020).
Der Beitrag Mit Holz heizen: ecotrans investiert in die Zukunft – und verkauft Holzpellets! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.