Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

HavelCider süffeln: Zur Havelwasser-Produktpalette kommt der HavelCider dazu!

$
0
0

Irgendwie hat er es ja mit der Birne. Zusammen mit seiner Frau Sandra kümmert sich Rafael Kugel (45) um den Birnengarten in Ribbeck (www.birnengarten-ribbeck.de). Hier wachsen 23 Birnenbäume, für die viele Prominente aus der Region Pate geworden sind – darunter auch Landrat Roger Lewandowski. Aus dem Ribbecker Birnengarten ist bereits ein eigener Honig hervorgegangen. Und ein Birnengelee als Brotaufstrich. (ANZEIGE)

Seine berufliche Passion hat Rafael Kugel ebenfalls in der Birne gefunden. Seine Firma „Havelwasser“ bringt die Birne in alkoholischer und trinkbarer Form auf den Tisch. In seinem Havelwasser etwa „küsst der Birnensaft den Wein“. Vor allem an heißen Tagen erfrischt das Havelwasser im gekühlten Zustand doch ungemein. Zusätzlich gibt es mit EierBirne auch einen feinen Eierlikör mit Birne als Basis. Beim Havler handelt es sich um einen Kräuterlikör mit Birne. Beim HavelBrand kommt ein reiner Williams Christ Birnenbrand aus der Flasche. Passend zu Weihnachten steht mit Heisse Havel auch eine Alternative zum Glühwein zur Verfügung.

Corona zum Trotz wird selbst in diesem Sommer das Portfolio weiter ausgerollt. Ganz neu am Start ist seit Mitte August der HavelCider – in Bio-Qualität. Rafael Kugel: „Hier wird der Birnensaft mit Hefe vergoren. Die Gärung stoppen wir durch eine kurzfristige starke Temperaturerhöhung und nicht wie sonst üblich mit Sulfiten. Auf diese Weise wird der typische ‚Schädel‘ vermieden, den man sonst leicht bekommt, wenn man ein Glas Cider zu viel getrunken hat. Die erste Abfüllung umfasst 3.000 Flaschen, die für 2,99 Euro im Ladenregal stehen.“

In der Region kann man die Havelwasser-Produkte bei den biofreunden in Falkensee oder im Hofladen der Agro-Farm Nauen einkaufen. Insgesamt gibt es bereits über 300 Verkaufsstellen, aber zu wenige von ihnen liegen im Havelland: „Meine Idee war es, jede Gastronomie und jedes Ladengeschäft entlang der Havel zu besuchen und ihnen unsere Produkte vorzustellen. Da hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Flaschen können aber auch in unserem Online-Shop (www.havelwasser.com) bestellt werden.“

Ganz neu: Die Havel-Cider-Flaschen lassen sich individuell labeln und mit beliebigen Texten oder Fotos bedrucken. Restaurants und Firmen bieten so ihre „eigenen“ Flaschen an. Und auch auf Feiern aller Art kommt das sehr gut an. (Text/Foto: CS)

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 174 (9/2020).

Der Beitrag HavelCider süffeln: Zur Havelwasser-Produktpalette kommt der HavelCider dazu! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955