Marco Liesegang (46) lebt seit 2004 in Falkensee, jetzt arbeitet er auch hier. Der Ex-Spandauer war viele Jahre IT-Leiter in mittelständischen Unternehmen und hat mehr als zehn Jahre als Unternehmensberater gearbeitet. Nun macht er sich mit seiner Firma WENTOCON selbstständig. Zusammen mit drei Mitarbeitern wird er ab sofort kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) beraten und ihnen in Sachen E-Commerce, Prozessoptimierung und Digitalisierung helfen. (ANZEIGE)
Marco Liesegang: „Wir sind Praktiker und arbeiten für Praktiker. Wir beraten Firmen, um mit praxistauglichen Lösungen klare Vorteile für das Unternehmen zu generieren. Der Kunde soll sagen: Ja, das hat sich gelohnt. Wir sind tatsächlich schneller und effizienter geworden. Gerade KMUs fehlt oft ein kompetenter Partner an ihrer Seite zur Weiterentwicklung ihrer Geschäftsprozesse oder zur Erweiterung ihrer Geschäftsaktivitäten in das Internet. Zum Beispiel haben viele Händler in der Corona-Zeit gemerkt, dass ihnen ein eigener Online-Shop fehlt, in dem die Kunden selbst dann noch Produkte einkaufen können, wenn das eigentliche Geschäft geschlossen bleiben muss. Zusammen mit dem Händler analysieren wir sein Warenangebot und schlagen das passende Shop-System oder die richtige Verkaufsplattform vor. Wir erklären, wie Warenbeschreibungen, Fotos und Preise gestaltet werden, zeigen auf, wo Abmahnfallen lauern und kümmern uns am Ende auch um die gezielte Online-Werbung, damit der neue Internetverkaufskanal auch von der richtigen Zielgruppe gefunden wird.“
Neben dem Bereich E-Commerce ist die IT- und Prozessberatung ein zweites Standbein der im Juni 2020 gegründeten Firma WENTOCON. Marco Liesegang: „Viele kleine und mittelständische Firmen sind prozesstechnisch noch in der IT-Steinzeit zu verorten. Ein modernes Warenwirtschaftssystem unterstützt etwa den kompletten Prozess von der Kundenbestellung, Warenbeschaffung und Lagerung bis zum Versand und der Rechnungsstellung. Solch ein System schlägt Alarm, wenn Warenbestände unterschritten werden und schlägt Nachbestellungen vor. Es generiert Rechnungen per Mausklick oder versendet Mahnungen, sobald Zahlungseingänge überfällig sind. Mit einem CRM-System ist es ergänzend möglich, alle Kundenkontakte zu erfassen und sich passend zu jedem Kunden seine komplette Historie auf den Bildschirm zu holen. Der Vorteil: Nun kann jeder Mitarbeiter in der Firma den Kunden betreuen, da alles Wissen über den Kunden zentral in der Software hinterlegt ist. Wir arbeiten dabei viel mit Open-Source-Lösungen, die keine zusätzlichen Kosten verursachen. Nicht jeder Kunde braucht gleich eine teure SAP-Lösung.“
Das dritte Betätigungsfeld ist die Digitalisierung in Unternehmen. Marco Liesegang: „Viele Firmen hängen noch immer viel zu sehr am Papier. Wir schauen uns die Abläufe in einem Unternehmen an und beraten dann, in welchem Bereich eine Digitalisierung Sinn macht. So ist es lohnend, etwa einem Außendienstmitarbeiter nicht mehr einen Haufen Papier mitzugeben, sondern lieber ein mobiles Endgerät. Das kann den Auftrag mit allen Informationen anzeigen, vor Ort den Fortschritt festhalten, um am Ende den Kunden digital unterschreiben zu lassen. Die erfassten Daten stehen sofort allen anderen Mitarbeitern im Unternehmen zur Verfügung, um z.B. zeitnah Bestellungen auszulösen oder Rechnungen zu schreiben.“
Wo sieht der frischgebackene Chef seine besondere Kompetenz? Marco Liesegang: „Wir kommen selbst aus der Praxis, genau aus solchen Unternehmen, die wir jetzt beraten. Wenn wir einen Vorschlag machen, dann haben wir die Idee nicht aus einem Buch oder dem Internet, sondern wir schlagen Lösungen vor, die bereits in anderen Firmen erfolgreich im Alltag praktiziert werden und von denen wir aus eigener Erfahrung wissen, dass sie funktionieren. Wir geben den Unternehmen, die uns beauftragen, einen Schubs in die richtige Richtung. In Richtung Zukunft.“ (Text / Foto: CS)
Info: WENTOCON GmbH, Seegefelder Str. 9A, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-8525458, www.wentocon.de
Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 172 (7/2020).
Der Beitrag E-Commerce, Prozessberatung und Digitalisierung: WENTOCON startet in Falkensee! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.