Urlaub in fernen Ländern – das ist zurzeit dank Corona kaum denkbar. Eine mögliche Alternative wäre es, den Sommer stattdessen im eigenen Land zu verbringen und Deutschland mit dem Wohnwagen oder mit dem Wohnmobil zu erkunden. Dann ist man auch nicht länger auf Hotels oder auf andere Übernachtungsmöglichkeiten angewiesen. (ANZEIGE)
Bernd Weiss (53) vom Caravan Service Center, das bereits vor knapp zwanzig Jahren in Falkensee gegründet wurde: „Wir spüren die steigende Nachfrage dank Corona durchaus. Wir sind in Sachen Wohnmobile und Wohnwagen der passende Ansprechpartner und bieten gebrauchte Caravane im Preissegment von 8.000 bis 50.000 Euro an. Zurzeit haben wir etwa 15 Mobile auf unserem Hof zu stehen, die wir sofort verkaufen können. Ist hier das passende Modell zum eigenen Wunschzettel nicht mit dabei, so kann ich auch auf den Bestand von vielen anderen Händlern im ganzen Land zurückgreifen – und das perfekte Mobil besorgen. Darüber hinaus kaufe ich auch alles auf, was sich bewegt, so etwa Wohnwagen, Wohnmobile, LKWs und auch Busse.“
Wer in diesem Jahr als autarke Reise-, Wohn- und Schlafeinheit in den Urlaub durchstarten möchte, braucht keine Angst zu haben. Bernd Weiss: „Die meisten Camper lassen sich mit dem normalen Führerschein lenken. Alles andere erklären wir im Verlauf einer kostenfreien Einweisung.“
An- und Verkauf von Wohnmobilen (fahren alleine) und Wohnwagen (hängen hinten am Auto dran): So fing im Dezember 2001 alles an. Die Firma wurde zunächst in der Barkhausener Straße gegründet und zog dann schlussendlich in die Falkenhagener Straße (hinter LIDL) um. Bernd Weiss: „Hier wurde der Flächennutzungsplan geändert – und wir mussten weg. Sozusagen in allerletzter Sekunde habe ich das Grundstück im Gewerbegebiet in der Chemnitzer Straße mieten können – hier war früher ein Tierfutteranbieter zu finden. Das war Rettung in allerletzter Not. Wir hätten sonst aufgeben müssen. Da sind wir unseren Vermietern auch immer noch sehr dankbar. Im Februar 2018 sind wir umgezogen.“
Am neuen Standort konnte sich das Unternehmen noch einmal deutlich vergrößern. Auf dem knapp 4.000 Quadratmeter großen Areal gibt es nun ein Bürogebäude, eine Werkstatt und auch noch ausreichend Platz, um die zum Verkauf stehenden Wohnmobile und Wohnwagen parken zu können.
Bernd Weiss, der seinem Gewerbe zusammen mit Bruder Frank Weiss (56) und sechs Mitarbeitern nachgeht, sagt: „Viele bringen uns jetzt ihre Caravane vorbei, damit wir sie für die Sommersaison warten und wieder in Schuss bringen. Immer wieder ist Wasser ein Riesenproblem: Es dringt ein und beschädigt die Technik ebenso wie die Möbel. Hier schauen wir uns schon vor einer anstehenden Reise alles an und stellen sicher, dass es nicht zu Havarien kommt, die wir im Vorfeld schon hätten verhindern können. Was deutlich auffällt, ist der Trend dazu, das bestehende Wohnmobil oder den Wohnwagen noch einmal ordentlich nachzurüsten und aufzuwerten – etwa mit einer Solaranlage, einer Brennstoffzelle, einer Klimaanlage, einer Markise oder einer Satellitenanlage. Unsere Kernkompetenz liegt auch darin, handwerkliche Umbauarbeiten durchzuführen, die von der Stange eben nicht möglich wären. Was sonst unmöglich ist – wir machen es mit unseren Händen möglich.“
Viele Kunden kommen auch mit Unfallschäden ins Caravan Service Center, die eigentlich schon als wirtschaftlicher Totalschaden gelten würden. Bernd Weiss: „Aber so ein Wohnwagen oder ein Wohnmobil, die wachsen ja auch in eine Familie hinein. Da hängen Erinnerungen dran an schöne Urlaube, an die Familie oder an gemeinsam bestandene Abenteuer.“
Dass Bernd Weiss für seine Caravane brennt, zeigt auch sein großer Lebenstraum: „Ich würde gern einmal für zwei, drei Monate auf eine organisierte Camper-Tour gehen, die durch ganz Europa führt und uns bis in die Mongolei bringt.“ (Text/Foto: CS)
Info: Caravan Service Center, Chemnitzer Strasse 17, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-273333, www.csc-falkensee.de
Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 170 (5/2020).
Der Beitrag Auf und davon: Zu Besuch im Caravan Service Center in Falkensee! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.