Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

Logistik trifft Büroarbeit: dm bildet ab August 2020 in Wustermark aus!

$
0
0

Das Brandenburger Havelland liegt direkt vor den Toren der großen Hauptstadt Berlin, die einen großen Bedarf an Waren aller Art hat. In den Güterverkehrszentren von Brieselang und Wustermark hat sich aus diesem Grund in den letzten Jahren viel Logistik angesiedelt. Neben Amazon und Zalando investiert nun auch dm-drogerie markt in die Region – und errichtet ein eigenes dm-Verteilzentrum in Wustermark – direkt an der B5. (ANZEIGE)

Dieses dm-Verteilzentrum ist ein Knotenpunkt, der Waren im großen Umfang zwischenlagert, um sie dann für die einzelnen Filialen in Berlin und Brandenburg nach Wunsch zusammenzustellen, zu verpacken und auszuliefern. Auch die dm-Märkte in Nauen und Dallgow-Döberitz profitieren von diesem neuen dm-Verteilzentrum. Drei dieser Zentren hat der 1973 von Götz Werner gegründete Konzern bereits zuvor deutschlandweit installiert.

Der Grundstein für das vierte dm-Verteilzentrum wurde am 16. Februar 2018 gelegt. Ende 2019 wurde das farbenfrohe Logistiklager erstmals von der lokalen Politik besichtigt. Im ersten Quartal 2020 soll es nun seine Arbeit aufnehmen. Die aus der Region stammende Leiterin des Verteilzentrums Katrin Stiemer muss zum nahen Start 200 offene Stellen besetzen, damit die Arbeit aufgenommen werden kann.

Eine echte Herausforderung in einer Region, die so stark von der Logistik befeuert wird, ist das wachsende Interesse der jungen Generation an einer Arbeit, die lieber im Büroumfeld stattfinden soll.

„Das muss aber kein Hinderungsgrund sein, der Logistik nicht doch eine Chance zu geben“, sagt Nasko Sariew von dm: „Ab August 2020 werden wir im dm-Verteilzen­trum in Wustermark nämlich damit beginnen, selbst auszubilden. Hier ist ein Berufsbild für die jungen Leute sehr interessant, da er beide Welten in sich vereint. Und zwar ist dies die dreijährige Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Büromanagement in der Logistik.“

Als Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement in der Logistik ist man ein Allrounder und Alleskönner im Büroalltag der Logistik. Es geht in diesem Beruf darum, Termine zu korrdinieren, Büroprozesse zu optimieren, Präsentationen zu erstellen, Informationen zu sammeln und zu analysieren, den Informationsfluss im Unternehmen zu steuern, Veranstaltungen zu planen oder Rechnungen zu schreiben.

Nasko Sariew: „dm ist hier ein sehr interessanter Arbeitgeber. Unser Verteilzentrum ist kein klassischer grauer Betonbau, sondern sehr farbenfroh. Das ist Programm bei uns. Wer bei dm eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Büromanagement in der Logistik aufnimmt, lernt bei uns alle Arbeitsschritte vom Wareneingang über die Lagerverwaltung bis zum Warenausgang kennen. Jeder bekommt dabei die Freiheit, sich selbst eine Woche lang auszuprobieren und eine Aufgabe zu finden, die sie oder ihn besonders interessiert, um sich hier auszuprobieren.“

Die Logistik ist in Deutschland eine aufstrebende Branche und liegt inzwischen gleich nach dem Autoverkauf und dem Handel auf Platz 3.
Wer sich zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Büromanagement in der Logistik ausbilden lassen möchte, handelt damit sehr zukunftssicher – und braucht für die Bewerbung wenigstens einen Hauptschulabschluss. Abiturienten können die Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen auf zwei Jahre verkürzen.

Nasko Sariew: „Eine Besonderheit bei unserer Ausbildung ist stets das ‚Abenteuer Kultur‘. Das ist ein achttägiger Theater-Workshop, den unsere Auszubildenden durchlaufen. Sie arbeiten zusammen mit Künstlern und Schauspielern ein Theaterstück aus, das sie vor Kollegen und der Familie aufführen. Dabei lernen die Auszubildenden, sich besser auszudrücken, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und die Angst vor der Bühne zu überwinden. Auf diese Weise wird auch das Selbstvertrauen gestärkt.“

Ab Herbst soll bei dm (www.dm-jobs.com) in Wustermark auch ein Duales Studium angeboten werden, bei dem es im theo­retischen Bereich um Betriebswirtschaft (BWL) und im praktischen um die Arbeit in der Logistik geht. (Text/Fotos: CS)

Neben der Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement zählen auch zwei praktisch veranlagte Ausbildungen zum Portfolio im dm-Verteilzentrum in Wustermark. In der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ist man der Retter in der Not. Die Begeisterung für technische Anlagen und deren Aufbau ist von Vorteil, denn während der Ausbildung sind Installation, Wartung und Reparatur von Anlagen wie dem Förderband oder der Elektrohängebahn Hauptbestandteil. Bei der Ausbildung für die Fachkraft für Lagerlogistik bekommt der Lehrling einen Einblick in alle Bereiche des dm-Verteilzentrums. Die abwechslungsreiche Ausbildung erfordert Genauigkeit bei der Büroarbeit, um alle Warenein- und ausgänge sorgfältig zu dokumentieren. Gleichzeitig ist man beim Entladen und Weiterverarbeiten von neuer Ware körperlich aktiv.

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 167 (2/2020).

Der Beitrag Logistik trifft Büroarbeit: dm bildet ab August 2020 in Wustermark aus! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955