Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

Firmenporträt: Stefan Baerns leitet die Firma Elektro Wolf!

$
0
0

Das Handwerk hat zurzeit goldenen Boden. Bei vielen Betrieben fällt es dem Neukunden deswegen schwer, noch einen freien Termin zu erhaschen. Auch Stefan Baerns (44) von der Firma „Elektro Wolf“ kann sich über Arbeit nicht beschweren. Er sagt: „Wir betreuen viele Großkunden aus der Region, die uns sehr gut auslasten. Außerdem werden viele Einfamilienhäuser neu im Speckgürtel gebaut oder aber modernisiert. … (ANZEIGE)

… Trotzdem versuchen wir immer, verzweifelten Kunden zeitnah zu helfen, wenn sie ein dringendes Problem mit ihrer Elektrik haben.“

Stefan Baerns hat die Firma „Elektro Wolf“ im April 2010 übernommen. Er erzählt: „Der Gründer der Firma, Ulrich Wolf, hatte sie altersbedingt an mich abgegeben. Zunächst hatte das Unternehmen seinen Sitz noch in Hohen-Neuendorf. Da ich aber Ur-Falkenseer bin und wir auch immer mehr Kunden in der Gartenstadt gewinnen konnten, ist die Firma 2018 nach Falkensee umgezogen. Das war eine sehr gute Entscheidung. 2010 habe ich noch ganz alleine gearbeitet, inzwischen habe ich vier Angestellte. Und meine Frau kümmert sich um das Büro.“ „Elektro Wolf“ setzt übrigens bei der Arbeit auf vier Standbeine – auf die Elektrik, den Netzwerkbau, die Kommunikation und auf die Sicherheitsanlagen.

Stefan Baerns: „Beim Hausbau sind wir komplett mit dabei und kümmern uns um alle elektrischen Aufgabengebiete von der Erdung im Boden bis hin zum Aufstellen der Satellitenanlage auf dem Dach. Für die späteren Bewohner erstellen wir auch gern vorab eine Grundplanung in PowerPoint. Hier kann man den Grundriss sehen – und wir zeichnen alle Schaltungen und Steckdosen mit ein. Wichtig zu wissen ist auch das: Wir erhalten im Elektrofachhandel ganz andere Bauteile, als sie dem Privatkunden im Baumarkt angeboten werden. Es lohnt sich hier immer, auf Qualität zu achten. Denn Steckdosen und Lichtschalter können mit den Jahren vergilben, wenn man ein paar Euro zu wenig investiert. Wir haben ja die Erfahrung aus unserem Berufsalltag – und beraten die Kunden gern.“

Bei der Netzwerk-Technik dreht sich natürlich vieles um die Firmen, die ihre Computer miteinander verkabeln möchten. Aber, so Stefan Baerns: „immer mehr Privathaushalte schauen über das Internet fern und nutzen die verschiedenen Streaming-Angebote. Da richten wir die Router ein und sorgen dafür, dass Netflix & Co bei den Leuten im Haus ankommen.“

Bei der Kommunikation geht es u.a. darum, Sprechanlagen zu installieren, Telefonanlagen einzurichten, Satellitenschüsseln aufzustellen oder DVB-T2 zu installieren. Stefan Baerns: „Beim Hausbau sind Smarthome-Elemente nur für wenige Kunden ein Thema. Sie werden aber oft nachgerüstet, das funktioniert ja auch per Funk und ohne Kabel. Da geht es nicht nur darum, Lampen zu dimmen oder Steckdosen auszuschalten, sondern auch darum, über eine App auf dem Smartphone zu sehen, wer da gerade an der Tür klingelt – um diese aus der Ferne per Fingerzeig zu öffnen. Auch Rauchmelder werden zunehmend an die Smarthome-Systeme angebunden: Was nützt es einem denn, wenn der Rauchmelder anspringt und niemand ist Zuhause?“

Immer wichtiger für die Bürger werden die Sicherheitssysteme. Stefan Baerns: „Wir setzen auf Alarmsysteme, die komplett funkbasiert funktionieren. Wer in seinem Haus bedeutsame Werte wie teure Gemälde hat, denkt oft schon beim Bau an eine Sicherung. Bei den normalen Hausbesitzern wird die Sicherheit vor allem dann zum Thema, wenn im eigenen Haus oder in der Nachbarschaft ein Einbruch stattgefunden hat. Wir bekommen auch so manchen Anruf, weil Hausbesitzer eine billige Anlage im Internet gekauft haben und diese nun nicht installiert bekommen. Da wäre es besser gewesen, man hätte von Anfang an den Kontakt zu uns gesucht, damit wir beratend zur Seite stehen können.“

Trotz der stark voranschreitenden Digitalisierung bleibt für den Elektriker eine Sache aber felsenfest bestehen. Stefan Baerns: „Die klassische Elektroinstallation stirbt nicht aus. Schlitzen und Stemmen – das wird immer bleiben.“ (Text/Foto: CS)

Info: Elektro Wolf, Fischerstraße 28, 14612 Falkensee, Tel.: 033234-2863780, www.elektrowolf.net

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 162 (9/2019).

Der Beitrag Firmenporträt: Stefan Baerns leitet die Firma Elektro Wolf! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955