Wenn irgendwo im Havelland Beats aus den Bässen wummern und Lichter stroboskopartig durch künstlichen Nebel zucken, dann ist meist ein junger Nauener mit Schiebermütze in der Nähe anzutreffen: Tobias Brudlo (29) hat in den letzten Jahren seine Liebe zu Veranstaltungen aller Art deutlich ausbauen können. Alles fing in Nauen mit einem Mischpult, einem Macbook voller Songs und viel zu viel Zeit in den Abendstunden an.
Tobias Brudlo alias „DJ Tobo“ (www.tobo-vs.de) erinnert sich: „Das hat sich schnell herumgesprochen, dass ich auf einer Party Musik machen kann. Ich hatte die Musik, das Mischpult und ein Baumarktstativ mit zwei Lampen und einem Stroboskopscheinwerfer, das war‘s am Anfang. Aber auch da hieß es schon: Tobo, mach‘ mal meinen 18. Geburtstag. Da gab es dann 50 Euro für, so fing das an.“
Die Event-Geschichten gehen inzwischen ins 11. Jahr. Tobias Brudlo hat in der Zwischenzeit eine normale Ausbildung absolviert und arbeitet in einem festen Beruf. Der nichts mit der Musik zu tun hat: „In die Musikgeschichte bin ich parallel dazu in den letzten Jahren immer tiefer hineingeschliddert. Das ist von Jahr zu Jahr immer größer geworden.“
DJ Tobo hat nicht nur Spaß am Auflegen, auch die Technik begeistert ihn: „Wenn ich etwas Neues an Technik einsetzen wollte, dann habe ich mir das nicht geborgt. Das habe ich mir immer gleich gekauft. Ich brauche es ja sowieso, dann hole ich es mir lieber gleich für immer. Auf diese Weise ist mein Gerätefundus mit der Zeit immer umfangreicher geworden. Viele Veranstalter und andere DJs wissen das. Und die haben sich immer gern etwas gemietet, wenn sie es für einen Abend brauchten. So kam wieder etwas Geld rein. Das habe ich meistens gleich wieder investiert. Denn die Technik verändert sich und wird immer besser. So kaufe ich ständig neue Dinge, weil sie moderner sind, und verkaufe dann meine alten Geräte. So bin ich immer up to date.“
Das Lager von DJ Tobo platzt längst aus allen Nähten. Von 180 Quadratmetern Lagerfläche zieht er demnächst um auf 320 Quadratmeter. Tobias Brudlo: „Da geht es inzwischen um komplette Bühnenteile, um 120 Meter Traversen, um 30 Moving Heads und um 600 Scheinwerfer. Inzwischen bin ich auch im Gastrobereich gut aufgestellt und kann vom Bauzaun über Gastrokühlschränke bis hin zu Tischen alles bereitstellen, was auf einer Feier gebraucht wird. Viele Freunde von mir sagen, dass ich mit meinen ständigen Anschaffungen etwas verrückt bin. Aber dann ist eben auch alles da und verfügbar, wenn es gebraucht wird.“
Ganz in diesem Sinn ist aus dem DJ Tobo längst der „TOBO Veranstaltungsservice“ geworden. Plant jemand eine kleine Veranstaltung oder eine megagroße Party, dann kann der junge Nauener alles aus einer Hand bieten.
SLUBL am Angelteich und bei Selgros auf dem Parkplatz
Eine richtig große Veranstaltung, die Tobias Brudlo mit verantwortet, ist das SLUBL-Festival in Nauen-Markee. Das organisiert Tobias Brudlo seit fünf Jahren zusammen mit Christopher Sauerbaum, der vor zwei Jahren den Angelteich in Markee von seinem Vater übernommen hat. SLUBL, das steht für „Sommer, Liebe und Badelatschen.“
DJ Tobo: „An den Angelteichen stören wir niemanden, da können wir die ganze Nacht über Party machen. Deswegen bekommen wir auch immer gleich alle Genehmigungen in Nauen. Wir kümmern uns um einen Shuttle-Bus, der die Besucher vom Bahnhof in Wustermark und Nauen abholt und nach Markee bringt – und später auch gern wieder zurück. SLUBL, das ist moderne Musik zum Tanzen – Deep House und Techno. Das Publikum ist vom Altersschnitt immer zwischen 18 und 45 Jahre alt. Das nächste SLUBL-Festival findet am 10. August statt. Der Kartenvorverkauf läuft über Eventim, ansonsten gibt es die Abendkasse direkt am Angelteich. Kommen mehr Personen als erwartet, dann ist das kein Problem – wir haben genug Platz vor Ort. Übrigens: Es gab noch nie richtig Zoff auf einem SLUBL-Festival. Die Leute wollen einfach nur tanzen und Spaß haben. In diesem Jahr steigt die Qualität noch einmal – unser Lineup an DJs ist extrem gut. So legen auch Simina Grigoriu und Aka Aka auf.“
Der nächste Step war dann die SLUBL Sommerparty auf dem Selgros-Parkplatz, die nun bereits zum zweiten Mal erfolgreich über die Bühne gegangen ist. Auch hier ist Christopher Sauerbaum als Mitveranstalter im Boot: „Wir haben den Selgros-Parkplatz mit einer LKW-Ladung Sand, echten Palmen und vielen Lichtern in eine Sommer-Südsee-Kulisse verwandelt, Cocktails ausgeschenkt und mehrere DJs Musik machen lassen, die deutlich familienkompatibler ist als am Angelteich. Die DJs bedienen eine House-artige Schiene mit viel Melodie. Inzwischen suchen wir mit Selgros bereits einen Termin für 2020.“
Kerstin Ott und Mia Julia in der Falkenseer Stadthalle, Schlagernacht in Nauen!
Inzwischen sieht man Tobias Brudlo auch immer häufiger in der Falkenseer Stadthalle an den Reglern stehen. So war er in den letzten Monaten bereits bei Kerstin Ott, Mia Julia und beim Mütze Katze DJ Team für den Sound und das Licht verantwortlich.
Tobias Brudlo: „Ich habe einen Kumpel, der kennt den verantwortlichen Veranstalter aus Ludwigsfelde. Der nimmt für die Technik immer gern Fachkräfte aus der Region, denn die sind bereits vor Ort und kennen sich im besten Fall auch mit den Begebenheiten in der gebuchten Halle aus. Für mich klappt das wunderbar. Ich arbeite sehr gern und gut mit den Verantwortlichen in der Stadthalle zusammen. Die Ansprachen klappen perfekt und die Events sind alle sehr gut über die Bühne gegangen. Ich hätte nichts dagegen, wenn ich noch häufiger in der Stadthalle gebucht werden würde.“
Dass der TOBO Veranstaltungsservice noch längst nicht am Limit angekommen ist, zeigt auch der „Mega-Schlager-Frühling“, der am 25. Mai erstmals in der Nauener Freilichtbühne veranstaltet wurde. Viele bekannte Schlagerstar-Doubles traten vor ausverkauftem Haus auf und sorgten in Nauen für beste Stimmung.
Tobias Brudlo: „Das war eine der größten Produktionen, die ich bislang gestemmt habe. Das gesamte Lager war leer, jede Lampe haben wir verbaut. So etwas hat die Freilichtbühne seit Ewigkeiten nicht gesehen. Nauen brauchte so einen Abend, das war dringend einmal nötig. Liebend gern würden wir auch aus diesem Event eine Serie machen und im kommenden Jahr wieder an den Start gehen.“ (CS)
Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 161 (8/2019).
Der Beitrag Licht & Sound: Mit Tobias Brudlo aus Nauen laufen viele Veranstaltungen richtig rund! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.