Christian Ehrecke (65) leitet in Zeestow das Unternehmen Ehrecke Metallbau. Das produziert direkt vor Ort Türen, Tore und Fenster aus Stahl, Aluminium oder Edelstahl – gern auch als Sonderkonstruktion. Auch Treppenanlagen, Vordächer, Zaunelemente und Wintergärten werden in Zeestow hergestellt. Sogar um den Brandschutz und den Einbruchschutz ist das deutsche Unternehmen bemüht. (ANZEIGE)
Ehrecke: „Wir sind anerkannter Fachbetrieb der Polizei und haben mit dem DOSILA-Sicherheitsfenster sogar eine preisgekrönte Eigenentwicklung zu bieten, die allen Einbrechern das Leben schwermacht.“
Dass Christian Ehrecke einmal Unternehmer wird, war bei der Verwandtschaft schon früh klar. Sein Vater Albert Hösel war schließlich Mitbegründer der Firma Wiking und Besitzer von Jever Plast, die Einspritzdüsen für VW herstellte. Ehrecke: „Ich feiere dieses Jahr gleich zwei große Jubiläen: So arbeite ich nunmehr schon seit 50 Jahren. Und seit 40 Jahren tu ich das sogar in der eigenen Firma.“
Nach der Wiedervereinigung zog Christian Ehrecke von Spandau nach Brandenburg – „auf die grüne Wiese“. In Zeestow stampfte er ein komplettes Werk mit mehreren Fertigungshallen aus dem Boden: „Der Anfang vor Ort war nicht leicht. Man hatte mir einen Zuschuss von 25 Prozent für den Bau versprochen und am Ende nur 8 Prozent gezahlt. Bei einem Millionenbau ist das schon eine Hausnummer. Aber auch das haben wir geschafft. In unseren Anfängen wurden wir vor Ort sehr schikaniert, auch von den Alteingesessenen.“
Das hat sich geändert. Christian Ehrecke hat dafür gesorgt, dass der heruntergekommene Sportplatz neu angelegt wurde: „Wir haben ihn um zwei Meter angehoben, das war vorher nur eine krautige Kuhwiese. Ich habe 40 Jahre lang als Fußballtrainer gearbeitet, da war es mir wichtig, einen funktionierenden Sportplatz in Zeestow zu haben.“
Christian Ehrecke guckt nicht nur zu, sondern mischt sich ein. Etwa in der Kommunalpolitik. Für die IBB sitzt er bereits im Kreistag, mit den „Freien Wählern“ möchte er nun im Herbst auch in den Landtag einziehen. Damit seine Stimme gehört wird.
Christian Ehrecke, der gleich neben seinem Fabrikgelände wohnt: „Hier in Zeestow, da werde ich auch alt. Der Ort und ich, wir haben uns zusammengerauft und sprechen nun eine Sprache. Die Kinder haben rechtzeitig erklärt, den Betrieb nicht zu übernehmen. Somit musste ein Nachfolger in den eigenen Reihen gefunden werden. Mit Torsten Löffler wird ein langjähriger Kollege, der seinen Meister gemacht hat, die Firma CE Ehrecke Metallbau GmbH weiterführen.“ (Text/Fotos: CS)
Info: CE Ehrecke Metallbau GmbH, Bredower Straße 7c, 14656 Brieselang, Tel.: 033234-8380, www.ehrecke.com
Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 161 (8/2019).
Der Beitrag Metallbau Ehrecke in Brieselang: Nachfolge gesichert erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.