Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

Falkensee: Die Kinderarztpraxis Wolf zieht um in die Bahnhofstraße!

$
0
0

Die Möbelpacker schleppen sperrige Kisten im Treppenhaus nach oben, die Säge kreischt, ein Hammer ist zu hören. Überall sind Handwerker am Werkeln: Im Ärztehaus in der Bahnhofstraße 64 ist ganz schön etwas los. Kinderärztin Claudia Wolf: „Wir ziehen um. Nach sechs Jahren in der Adlerstraße brauchen wir unbedingt mehr Platz, … (ANZEIGE)

… damit sich Augenscreening, Lungenfunktionstest, Allergietest und U-Untersuchung nicht länger alle einen Raum teilen müssen. In unserer neuen Praxis in der Bahnhofstraße haben wir endlich mehr Platz und können viel entspannter arbeiten. Am 22. Juli werden wir die neue Praxis eröffnen.“

Das Team aus Ärztin Claudia Wolf und ihren fünf Arzthelferinnen wird sich passend dazu erweitern. So wächst das Team um Helferin Jenny. Und auch Annika Grünler stößt zum „Wolfsrudel“. Claudia Wolf: „Annika kommt als Weiterbildungsassistentin der Allgemeinmedizin zu uns und wird sechs Monate bleiben. Azubis bilden wir ja schon länger aus, jetzt können wir auch auf ärztlicher Ebene eine Ausbildung umsetzen und zukünftigen Allgemein- und Kinderärzten zu mehr Praxis verhelfen. Wir möchten daraus eine Tradition machen.“

Die Kinderarztpraxis Falkensee begleitet die Kinder vom Säuglings- bis ins späte Teenageralter. Claudia Wolf: „Wir führen natürlich auch alle U-Untersuchungen durch. Ein echter Tipp von uns sind die beiden freiwilligen U10- und U11-Untersuchungen, die ins Grundschulalter fallen. Diese oft ausgesparten Untersuchungen werden von den meisten Krankenkassen bezahlt. Sie werden in einer Zeit durchgeführt werden, in der es sonst keine vorgeschriebenen Untersuchungen gibt. Wir gehen dabei u.a. auf den Impfstatus und die Beweglichkeit ein.“

Auffallend ist für die Kinderärztin, dass sich immer mehr Väter die Zeit nehmen, um mit dem Nachwuchs zum Arzt zu gehen. Claudia Wolf: „Das ist sehr erfreulich und liegt hoffentlich nicht nur an meinen hübschen Assistentinnen, sondern auch an dem Fakt, dass sich die Väter mehr um ihre Kinder kümmern. Übrigens biete ich auch den Eltern an, ihren Impfstatus zu kon­trollieren, um ggf. nachzuimpfen. Ich bin selbst sehr für das Impfen, spreche mich aber gegen eine Impfpflicht aus. Lieber versuche ich, einen Skeptiker im Gespräch zu überzeugen. So auch von der vorbeugenden HPV-Impfung gegen das Humane Papillomvirus, das u.a. Gebärmutterhalskrebs auslösen kann. Seit letztem Herbst können sogar die Jungs ab 9 Jahren gegen HPV geimpft werden. Auch die neuen Impfungen wie etwa die gegen Meningokokken Typ B werden sehr gut angenommen.“

Bei den Kindern, die in die Praxis kommen, fällt dem Team auf, dass die Allergien zunehmen und dass die Kinder aufgrund von zu viel TV-, Konsolen- oder Smartphone-Aktivität ihre Beweglichkeit verlieren und zu Übergewicht neigen.

Claudia Wolf: „Gern wird auch erst ‚Dr. Google‘ konsultiert und ich soll dann eine ‚Zweitmeinung‘ abgeben. Aber das ist schon ganz okay so. Uns zeichnet aus, dass wir niemals von oben herab Anweisungen geben, sondern mit den Eltern stets auf Augenhöhe sprechen. Die Eltern haben bei uns das Gefühl, dass wir sie ernst nehmen. Zugleich haben meine Arzthelferinnen aber auch so viel Erfahrung, dass sie viele besorgte Eltern schon am Telefon beruhigen können.“ (Text/Fotos: CS)

Info: Kinderarztpraxis Falkensee Claudia Wolf, Bahnhofstraße 64, 14612 Falkensee, Tel.: 03322–22069, www.kinderarzt-falkensee.de

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 160 (7/2019).

Der Beitrag Falkensee: Die Kinderarztpraxis Wolf zieht um in die Bahnhofstraße! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955