Alkohol ist keine Lösung, aber er schmeckt halt so gut! Vor allem dann, wenn er in der Form fachmännisch angerührter Cocktails daherkommt. Während das Horke‘s in Seegefeld schon lange viele leckere Rezepte in petto hat und in der ganzen Woche durstige Gäste bedient, bekommt nun auch Finkenkrug ein entsprechendes Angebot.
Seit Anfang November öffnet Enrico Hübner (38) jeden Freitag abend seine RumBar Falkensee. Sie liegt im Souterrain der Ehlers-Villa, in der im Parterre das italienische Restaurant Da Mario zu finden ist. Eine schmale Treppe führt hinter dem Haus in die komplett umgebauten Kellerräume hinunter, die eine heimelige Bar-Atmosphäre bieten.
Enrico Hübner stammt aus Berlin-Neukölln, ist gelernter Gas-Wasser-Installateur, hat als bekennender Spätzünder auf dem zweiten Bildungsweg Maschinenbau studiert und arbeitet als technischer Leiter an einer Berliner Institution. Der leidenschaftliche Läufer, der kaum einem Marathon oder Hindernislauf aus dem Weg geht, hat vor Jahren einen Cocktail-Kurs besucht und dabei seine Liebe zu den aromatisierten Spirituosen gewonnen: „Gerade die Geschichte hinter den Spirituosen finde ich sehr spannend. Manche Cocktails wie der Old Fashioned sind ja nur entstanden, weil es damals ohne Zutaten kaum möglich war, den Alkohol pur zu trinken. Whisky war früher ein echt schlimmes Gesöff. Erst mit Zucker, einem Cocktailbitter und Eis wurde er genießbar. Ich finde es sehr spannend, mir Cocktails auf diese Art zu erarbeiten und nehme das Thema auch sehr ernst. Beim Mixen neuer Cocktails arbeite ich immer hochkonzentriert und vor allem reproduzierbar. Schließlich soll ein Cocktail, den ein Gast bei mir einmal probiert und gern mag, beim nächsten Mal noch ganz genauso schmecken. Auf der anderen Seite nähere ich mich auch gern dem Geschmack meines Kunden an. Empfindet er einen Cocktail für zu sauer oder bitter, so justiere ich gern nach.“
Die RumBar Falkensee soll ein reines Nebengewerbe bleiben. Aus diesem Grund wird sie zunächst auch nur am Freitagabend die Tür für alle spontanen Besucher öffnen. 18 Plätze gibt es in der unterirdischen „Trinkhalle“.
Der Berliner, der bereits seit 2005 in Falkensee-Seegefeld wohnt, hat vor der Eröffnung seiner RumBar bereits ordentlich „üben“ können. Seit Anfang Juni gibt es die RumBar bereits in der neuen Tanzschuhle im Capitol. Christian und Sabrina Schuh hatten ihn hier dazu eingeladen, am Freitagabend seine Cocktails vor allem auf Rum-Basis auszuschenken: „Vorher war ich auch mobil unterwegs, vor allem in Brieselang und in Nauen. Der feste Standort im Capitol war natürlich sehr reizvoll. Er wurde auch sehr gut angenommen. Ich hatte am Ende sogar einen richtigen Fanclub, die ‚RumBar Girls‘. Die haben sogar eine eigene WhatsApp-Gruppe gegründet und runde Buttons zum Anstecken entworfen. Das waren keine Tanzgirls, die sind wirklich nur für die Cocktails gekommen. Da ich jetzt meine eigene RumBar habe, kann ich natürlich nicht mehr Freitags im Capitol sein. Einige wenige Termine wurden bereits im Vorfeld fest vereinbart, die halte ich natürlich ein. Bis Ende des Jahres werde ich aber vorrangig in der neuen RumBar anwesend sein. Freitagabend ist die RumBar ab 19 Uhr geöffnet – bis open end.“
Enrico Hübner steht für den Genuss. Die Cocktails sind seiner Meinung nach nicht dafür da, schnell eine Druckbetankung vorzunehmen: „Wer drei oder vier verschiedene Cocktails getrunken hat, merkt beim fünften schon gar nicht mehr, wie viel Mühe ich mir bei der Zubereitung gebe.“
Auf der Cocktail-Karte wird es immer eine gut ausgewogene Mischung aus 15 verschiedenen Cocktails geben. Wer Spaß an Kreationen wie dem Planter´s Punch oder dem Gin Basil Smash hat, kann hier viele neue Rezepturen ausprobieren. Enrico Hübner: „Den Frozen Erdbeer Daiquiri dürfen wir gar nicht mehr von der Karte nehmen, den lieben unsere Gäste sehr. Ansonsten veranstalten wir regelmäßig alle drei Monate ein Cocktail-Tasting. Da probieren wir neue Cocktails mit einem Testpublikum aus. Es gibf fünf Cocktails zum Probieren und nur die besten drei schaffen es auf die Karte. Ich stelle übrigens fest, dass Cocktails vor allem ein Frauen-Thema sind. Oft treffen sich bei mir mehrere Freundinnen zum Quatschen und Trinken.“
Wer eine leckere Gin- oder Rummarke in der RumBar kennenlernt, kann vor Ort auch gern die ganze Flasche einkaufen. Ein kleines Lager wird in der RumBar bereits aufgebaut.
Übrigens müssen die Cocktails nicht zwingend mit Alkohol zubereitet werden. Enrico Hübner: „Wir können unsere Cocktails natürlich auch in einer Virgin-Version mixen. Tatsächlich arbeite ich sogar mit einem alkoholfreien Gin. Zeig mir mal die Bar, die einen alkoholfreien Tom Collins oder GinFizz anbieten kann.“
Eine Bar, die nur am Freitag aufmacht, lohnt sich so etwas denn? Enrico Hübner: „Ich muss ja davon nicht leben, das ist im Grunde genommen nur eine gelebte Leidenschaft von mir. Aber – uns kann man von Montag bis Sonntag auch mieten. Wenn maximal 20 Personen für ein gemütliches Treffen wie etwa eine Elternbesprechung oder einen Geburtstag zusammenkommen, dann öffnen wir die RumBar gern auch zu anderen Zeiten. Man muss dann eben nur die Getränke bei uns bestellen. Besonders gefragt sind schon jetzt Kindergeburtstage in unseren gemütlichen Kellerräumen. Mit den Kindern mixen wir bunte, gesunde und leckere Cocktails – natürlich komplett ohne Alkohol. Da haben die Kinder immer sehr viel Spaß.“
Was in der RumBar auch stattfinden soll, sind Tastings – etwa zu Themen wie Rum oder Craft-Bier. Die Tastings führt Enrico Hübner nicht zwingend selbst durch. Stattdessen lädt er sich kompetente Gäste ein, die entsprechende Tropfen mitbringen und zu ihnen beim Tasting auch etwas erzählen können: „Ein Tasting dauert in der Regel etwa zwei Stunden und schließt bei Brot und Wasser etwa acht Verkostungen mit ein. Wir planen eine Veranstaltung im Monat.“ (Text/Fotos: CS)
Info: RumBar Falkensee, Ringstraße 2-4, 14612 Falkensee, www.rumbar-falkensee.de
Dieser Artikel wurde in „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 153 (12/2018) veröffentlicht.
Der Beitrag Neu am Start – die RumBar Falkensee erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.