Am 1. Februar stand in Falkensee ein besonderes Jubiläum auf dem Plan: Die Bauschlosserei Rodewald freute sich über ihr 50-jähriges Bestehen in der Gartenstadt. In der Elsterklause – gleich gegenüber von der eigenen Werkstatt – luden Dieter (81) und Fred Rodewald (56) zum Frühstück mit der Familie, den Freunden und den Weggefährten ein. (ANZEIGE)
Die Rodewalds sind nun also schon seit 50 Jahren im Geschäft. In Falkensee und Umgebung haben sie Zäune, Tore, Terrassen- und Balkongeländer und viele weitere Arbeiten aus Metall installiert. Dabei setzen sie gern Maßanfertigungen und Sonderwünsche um. Vom Fahrradständer bis zur Überdachung des Kellereingangs ist alles möglich und machbar. Bei der Fertigung setzt die Bauschlosserei auf feuerverzinkte Bauteile, die anschließend lackiert oder gepulvert werden. Diese Qualitätsstufe hat einen besonderen Vorteil: Ein so gefertigter Zaun hält laut Aussage der Rodewalds zwei Menschenleben lang.
Fred Rodewald, der die Firma inzwischen von seinem Vater übernommen hat und seitdem alle Aufträge allein und ohne weitere Angestellte meistert: „Es ist schon toll. Wenn ich durch Falkensee fahre, sehe ich überall unsere Arbeiten. Übrigens haben wir für den Falkenseer Rathausturm das Geländer geschmiedet. Immer, wenn der Bürgermeister hier die Fahne hisst, hält er sich an unserem Geländer fest.“
Früher, zu DDR-Zeiten, da hatte Vater Dieter noch drei Angestellte. Und eine Außenbrigade, die u.a. damit beschäftigt war, Bitterfeld zu verschrotten. Fred Rodewald: „Heute hat sich die Situation verändert. Die Konkurrenz ist sehr stark geworden. Unsere Bauschlosserei befindet sich auch mitten in einem Wohngebiet. Investitionen für Angestellte sind an diesem Standort undenkbar. Ich bin zufrieden, ich habe genug zu tun. Viele Altkunden beauftragen mich weiterhin, aber auch die Zugezogenen haben unsere Qualitätsarbeit entdeckt. Meine Kinder werden die Schlosserei einmal nicht übernehmen. Mein Sohn arbeitet als KFZ-Meister, meine Tochter als Architektin.“
Dieter Rodewald erinnert sich an den schwierigen Start in der DDR: „Damals durfte man sich nicht einfach selbstständig machen. Man brauchte dafür eine Gewerbegenehmigung. Die hat mir Julius Siebert gegeben, der war damals Obermeister für die Berufsgruppe der Schlosser. Er sagte mir, im Süden von Falkensee fehlt noch eine Bauschlosserei. Seitdem sind wir immer am gleichen Standort gewesen. Die Werksstatt war damals schon da. Heute ginge das gar nicht mehr, dass man mitten im Wohngebiet einen solchen Gewerbebetrieb eröffnet.“
Zum Gratulieren war auch Michael Ziesecke, Kreishandwerksmeister vom Havelland, gekommen. Er hatte seinen Vater Heinz Ziesecke mitgebracht, der im letzten Jahr den 50. Jahrestag seiner Meisterprüfung im Schlosserhandwerk feiern durfte.
Heinz Ziesecke: „Julius Siebert, das war mein Schwiegervater. Ich kann mich gut erinnern. Damals war ja Mangelwirtschaft, es gab kein Material. Wir mussten Mitglied in der Einkaufs- und Liefergenossenschaft des Handwerks in Nauen sein. Da gab es dann manchmal nur zwei Tafeln Zinkblech und 20 Stangen Wickeleisen – aber für fünf bis sechs Schlossereibetriebe. Da musste man dann noch andere Kontakte haben, um an Material zu kommen. Wir haben uns durchgewurschtelt. Schlimmer war, dass man uns ständig bedrängt hat, unsere Selbstständigkeit aufzugeben und einen volkseigenen Betrieb zu gründen, eine PGH. Das war eine Produktionsgenossenschaft des Handwerks. Das Schlosser-Handwerk lässt sich aber nicht unterkriegen. Wir haben immer als einzige gesagt, das machen wir nicht. Wir waren damals eine eingeschworene Gemeinschaft. Einmal haben die uns gedroht, dass wir dann keine Angestellten mehr haben dürfen. Da haben wir gesagt: Den Meistertitel könnt ihr uns nicht nehmen, dann arbeiten wir eben alleine.“
Aber auch nach der Wende war nicht alles leicht. Das Material wurde plötzlich teurer, Versicherungen mussten gezahlt werden, das Geld wurde abgewertet. 50 Jahre Bauschlosserei Rodewald – da konnte so einiges erzählt werden. (Foto / Text: CS)
Info: Bauschlosserei Rodewald, Elsterstraße 40, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-3092
Der Beitrag Falkensee: 50 Jahre Rodewald erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.