Die Kinder der Kita „Wald- und Wiesenstrolche“ in Dallgow-Döberitz freuen sich. In ihrem Garten steht ein Spielplatz voller Geräte, die zum Toben einladen. Und bald kommt auch noch eine Eisenbahn hinzu. Jano Kunkel (28) freut sich ebenfalls. Die Brieselanger Firma „Spielen & Lernen“, in der er arbeitet, hat alle Spielgeräte vor Ort aufgestellt. (ANZEIGE)
Er sagt: „Und nicht nur das. Wir verkaufen in der Komplettausstattung alles, was Kitas, Schulen und Horte benötigen. Das reicht vom Spielzeug über die Möbel bis hin zum Sonnenschutz. Ich denke einmal, es gibt keine Kita in der näheren Umgebung, in der nicht der eine oder andere Artikel aus unserem Katalog zu finden ist.“
Das Besondere an der Firma „Spielen & Lernen“ ist aber, dass sie sich darum kümmert, komplette Outdoor-Spielplätze zu konzipieren, aufzubauen und auch zu warten. Jano Kunkel: „Ganz egal, ob Gemeinde, privater Träger oder Restaurantbesitzer: Wir hören uns die Wünsche an und nutzen dann die Spielgeräte vieler Firmen, um daraus ein individuelles Gesamtpaket zu schnüren. Wir stellen den Kunden eine 3D-Ansicht des geplanten Spielplatzes zur Verfügung und drucken natürlich auch einen Kostenplan aus. Nach der Freigabe kümmern wir uns nicht nur um den fachgerechten Aufbau des Spielplatzes, sondern helfen auch bei allen damit einhergehenden Genehmigungsgängen. So muss in der Regel auch immer eine Feuerwehrzufahrt gegeben sein.“
Das Brieselanger Unternehmen hat in Falkensee den Spielplatz der gegefa ausgestattet, die Spielgeräte im ASB Familiencafé aufgestellt und auch die Aktivgeräte in der Wustermarker Hauptstraße montiert. Jano Kunkel: „Zurzeit bestellen die Kunden sehr gern Spielgeräte aus Stahl, die sind auf lange Sicht sehr wartungsarm. Ein Hype sind witterungsbeständige Fitness-Geräte für den Outdoor-Bereich. Und der Toprenner, der seit Jahren auf kaum einem Spielplatz fehlen darf, ist die Nestschaukel. Sie hält bis zu 550 Kilo Belastung aus und ist einfach ein tolles Spielzeug, auf dem kräftig getobt werden darf.“
Was viele Eltern gar nicht wissen: Öffentlich zugängliche Spielplätze müssen jährlich kontrolliert und neu abgenommen werden. Jano Kunkel: „Darum kümmern wir uns auch. Wir gucken, ob Schrauben hervorstehen, Holzbalken gesplittert oder morsch sind, Leitersprossen gebrochen sind oder ob noch ausreichend Fallschutzmaterial unter den Spielgeräten vorhanden ist. Leider beobachten wir, dass gerade Restaurants nur selten ihre Spielgeräte kontrollieren lassen.“
2018 wird für Jano Kunkel ein spannendes Jahr: Er übernimmt die Firma „Spielen & Lernen“ von Gründer Martin Lahn. (Fotos / Text: CS)
Info: Spielen & Lernen Martin Lahn e.K., Lange Str. 98, 14656 Brieselang, Tel.: 033232-41308, www.bei-lahn-spielend-lernen.de
Der Beitrag Brieselang: Jano Kunkel baut Spielplätze! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.