Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

Anja Dewald aus Falkensee: Auf zur Triathlon-Weltmeisterschaft: An die eigenen Grenzen

$
0
0

triathlon2Anja Dewald (37) leitet als Geschäftsführerin einen großen Versicherungsdienstleister und -Makler, dessen Ladengeschäft gleich neben der Sparkasse in der Spandauer Straße zu finden ist. Sobald die Arbeit hier getan ist, schlüpft die Thüringerin, die 2001 nach Falkensee gezogen ist, in ihren hautengen schwarzen Sportdress – und trainiert.

Der Triathlon ist die Disziplin der drahtigen Sportlerin, die für das OSC Zeppelin Team Potsdam antritt.

Ihr Ziel: Die Triathlon-Weltmeisterschaften in London, die Mitte September übrigens direkt auf dem Olympia-Gelände ausgetragen wurden. Anja Dewald: „Über 220 Teilnehmer aus Deutschland haben sich für diese Weltmeisterschaft qualifiziert. Ich bin froh, dass ich es dank der Hilfe meines Trainers Christian Prochnow geschafft habe, mich ebenfalls zu qualifizieren. In meiner Altersklasse gingen 90 Sportler an den Start. Ich habe mir einen Platz unter den ersten 70 gewünscht, am Ende hat es für Platz 63 als beste Deutsche in meiner Altersgruppe gereicht. Über dieses Ergebnis kann ich mich nur freuen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei meiner Tochter, meinem Lebensgefährten, meinen Freunden und meinem Geschäftspartner bedanken – für die Unterstützung und das Verständnis. Ohne diese Menschen würde mein sportliches Engagement nicht funktionieren. Ein dickes Dankeschön gebührt auch meinem Vater, der mich zum Sport gebracht und der mich seit dem 6. Lebensjahr in der Leichtathletik trainiert hat. Ihm habe ich meinen sportlichen Ehrgeiz zu verdanken.“

Anja Dewald startet stets in der Sprintdistanz. Das bedeutet: 5 Kilometer Laufen, 20 Kilometer mit dem Rad fahren, 750 Meter Schwimmen. Dewald: „Auf dieser Distanz hat man keine Zeit zum Luftholen, da ist man ständig im anaeroben Bereich. Meine Bestzeit bislang waren 1:17 Stunden.“

Beim Trainieren ist übrigens Labrador-Hündin Lotti (5) immer mit dabei. Sie geht sogar mit ins Wasser, um die Schwimmstrecke gemeinsam mit dem Frauchen zu absolvieren. Dewald: „Meine Tochter ist schon 14 Jahre und damit bereits etwas älter und autarker. Mein Lebensgefährte ist ebenfalls Triathlet, allerdings in der Langdistanz. Anders würde das auch nicht funktionieren. Rund um die Weltmeisterschaft habe ich oft zwei Mal am Tag trainiert. Und auch jetzt trainiere ich wenigstens fünf Mal die Woche.“

Wenn man bedenkt, dass Anja Dewald erst 2008 mit dem Triathlon angefangen hat und zwischendurch zwei Jahre lang eine gesundheitlich bedingte Pause einlegen musste, dann sind ihre Erfolge schon beachtlich.

Schade ist nur, dass im Fußball zwar gut und gerne 100 Millionen Euro für einen einzelnen Spieler gezahlt werden, dieses Geld aber in anderen Sportarten noch fehlt. Dewald: „Wir müssen finanziell alles selbst bezahlen, auch die Reise nach London. Wer Glück hat, findet in eigener Regie einen Sponsor. Ich freue mich, dass mich das Fahrradhaus Steen aus Falkensee unterstützt. Herr Steen wartet mein Fahrrad und sorgt dafür, dass immer alles in Ordnung ist. (Fotos: privat)

Kontakt: Dr. Brückner & Dewald Gmbh Versicherungen, Spandauer Straße 136, 14612 Falkensee, www.BD-Versicherungen.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955