Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

Litubada für Kinder

$
0
0

falkensee 10 LitubadaDas LITUBADA erstreckt sich über zwei helle und wunderschön eingerichtete Etagen in der Dallgower Bahnhofstraße. Hier bieten Diana Schepmann, Franziska Jung und ihr Team ein buntes Programm an Yoga und Vaya Pilates Kursen an. Ganz egal, ob Hot, Schwangeren-, Rückbildungs- oder Vinyasa-Yoga: Im kreisrunden Übungsraum im Turm hoch über Dallgows Dächern macht das Sportlichsein gleich noch mehr Spaß – mit einem wunderschönen Ausblick über den Dallgower Bahnhof und das Casa Toro Negro.

Ab sofort wird das Angebot erweitert – um LITUBADA Kids. Für jede Kinder-Altersgruppe steht nun ein eigenes Programm auf dem Plan. Betty betreut etwa das „YOGA KIDS“, das sich an die 3- bis 5-jährigen richtet. Die Yoga-Lehrerin hat ein großes Talent, die Stunden mit viel Liebe fürs kindliche Sein zu gestalten. Bei den Übungen können die Kinder ganz Kind sein und die eigene Selbstdarstellung ausprobieren. „YOGA KIDS“ findet immer am Donnerstag von 16 bis 17 Uhr statt.

Die Grundschüler von 6 bis 9 Jahren brauchen bereits eine Auszeit vom Trubel des Lebens. Für sie ist „pirATen KIDS“ gemacht. Das groß geschriebene AT steht für „Autogenes Training“. Sandra ermöglicht es den Kindern immer Freitags von 16 bis 17 Uhr, die Woche ausklingen zu lassen und einen ruhigen Einstieg in ein gemütliches Wochenende zu finden.

Ein ganz tolles Angebot halten Sebastian und Sebastian für die Kinder bereit. Sie kommen mit ihrem Theater.Redux nach Dallgow, um Kinder von 10 bis 12 Jahren für die Schauspielkunst zu begeistern. In diesem Alter sind die Sprößlinge nicht Kind, nicht Erwachsene, sondern irgendetwas dazwischen. Sie brauchen neue Herausforderungen und treffen sich immer am Dienstag von 16 bis 17:30 Uhr im LITUBADA zum KEENIE-Theater. Sebastian und Sebastian treten an, um gemeinsam mit den Kindern ein neues Theaterstück zu erfinden, einzustudieren und am Ende auch vor den Eltern aufzuführen. Das pure Schauspielern steht hier im Vordergrund, tolle Kulissen oder Kostüme rücken hier zugunsten der eigenen Darstellungsfreude in den Hintergrund.

Diana Schepmann: „Das KEENIE-Theater ist gerade erst im August bei uns gestartet. Es ist toll zu sehen, wie die Kinder auf einmal kraftvoll ihre Stimme erheben und das LITUBADA schon bei den Proben in eine echte Theaterbühne verwandeln. Noch sind Plätze frei. Wer sich einmal kreativ austoben möchte, kann gern vorbeikommen. Die erste Probe ist als Schnupperstunde immer kostenlos.“

Ina Thieme (Heilpraktikerin) von der „Praxis für sanfte Medizin“ gehört auch zum LITUBADA-Team. Sie bietet am 11. und 18. September ein Seminar „Homöopathische Kinderapotheke“ an. Eltern, die in Zukunft gern Homöopathie anwenden möchten, wenn die nächste Kinderkrankheit ansteht, lernen hier die 30 wichtigsten Arzneien kennen. Außerdem bietet Ina Thieme immer am Mittwoch eine „Homöopathische Kindersprechstunde“ an.

Für die Eltern der Kinder ist mitunter auch das Seminar „Brainfood“ von Interesse, das Diana Schepmann am 12. September bei den Falkenseer biofreunden abhält. Hier geht es darum, wie sich das Wohlbefinden, die Konzentrationsfähigkeit und andere wichtige Power-Eigenschaften mit der Hilfe von besonderen Lebensmitteln steigern lassen.

Übrigens: Wer das LITUBADA-Team einmal kennenlernen möchte, hat auf dem Falkenseer Stadtfest und auf dem Kartoffelfest im Falkenseer Hofladen Gelegenheit dazu.

Kontakt: LITUBADA, Bahnhofstraße 154d, 14624 Dallgow, Tel.: 03322-439 90 61, www.litubada.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955