Zeitarbeit – das ist ein Schlagwort aus der modernen Arbeitswelt, das viele Menschen noch immer nicht richtig einordnen können. Janina Stark-Wietzoreck und René Wehland, Geschäftsführer der Falkenseer Zeitarbeitsfirma StarkLand Personaldienstleistungen, sehen sich als Vermittler und damit als Hilfe für beide Seiten – für die Arbeitnehmer ebenso wie für die Arbeitgeber. (ANZEIGE)
Janina Stark-Wietzoreck: „Viele Menschen haben Probleme damit, sich aktiv als Arbeitskraft bei einer neuen Firma zu bewerben und hier auch Absagen zu verkraften. Ein nicht ganz so gut gelaufener Schulabschluss, ein wenig ausgeprägtes Selbstvertrauen, eine lange Phase der Arbeitslosigkeit – das alles sind Faktoren, die dafür sorgen, dass die Motivation sinkt, sich der Arbeitswelt zur Verfügung zu stellen. In diesem Fall sind wir eine unterstützende Alternative. Wir führen ein qualifiziertes Vorstellungsgespräch, bei dem wir herausfinden, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten die zukünftigen Mitarbeiter mitbringen. Wenn alles passt, stellen wir den neuen Mitarbeiter sofort nach tariflichen Konditionen auf eigene Kosten und eigenes Risiko fest ein – und das sogar mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Das bedeutet, dass wir umgehend und ohne Wartezeit dafür sorgen, dass die neuen Kollegen abhängig von den geleisteten Stunden einen Lohn bekommen – und nun Miete, Essen und ihr Auto selbst bezahlen können.“
René Wehland: „Zugleich helfen wir den Firmen dabei, ganz auf die Schnelle neues Personal zu finden, das wir ihnen zur Verfügung stellen. So lassen sich kurzfristige Auftragsspitzen ohne großen zeitlichen Aufwand abfangen. Und wenn der Arbeitsmarkt bereits leergefischt ist und sich partout keine neuen Mitarbeiter mehr finden lassen – wir finden oft noch eine Lösung. Wir sind demnach so etwas wie ein Arbeiter-Pool, auf den die Firmen auf unkomplizierte Weise zurückgreifen können.“
Das Vorurteil, dass Mitarbeiter aus der Zeitarbeit finanziell schlechtergestellt sind, greift laut StarkLand nicht. René Wehland: „Wir zahlen aktuell – wie tariflich vorgegeben – 8,20 Euro Einstiegslohn im ungelernten Helferbereich. Ab dem 1. Juni gehen wir auf 8,50 Euro hoch. In immer mehr Einsatzfirmen gilt inzwischen auch das ‚equal pay‘. Das bedeutet, dass unsere Mitarbeiter genauso gut entlohnt werden wie die bereits im Unternehmen festangestellten Mitarbeiter.“
Für Zeitarbeit spricht auch dieses: Viele Unternehmen nutzen den Mitarbeiter-Pool von StarkLand, um sich langwierige Ausschreibungen für eine neue Stelle zu sparen. Suchen sie nach einem neuen Mitarbeiter zur Festanstellung, so lassen sie sich von StarkLand geeignete Arbeitskräfte vorselektieren, um sie dann im eigenen Unternehmen zu testen. Wer hier überzeugt, kann nach einem halben Jahr fest eingestellt werden – ohne Provisionszahlungen an StarkLand.
Janina Stark-Wietzoreck: „Viele unserer besten Mitarbeiter wurden bereits fest von unseren Kunden übernommen, deren wir sie überlassen haben. Wir freuen uns darüber, dass für diese Kollegen die Zeitarbeit nur ein Treppenabschnitt auf der Karriereleiter war und wir ihnen dabei helfen konnten, eine geregelte Arbeit zu finden. Erst im Februar wurden gleich mehrere unserer Mitarbeiter in einem Rutsch von einem einzelnen Unternehmen übernommen.“
Was Zeitarbeit außerdem noch leistet, erklärt René Wehland: „Was wir auch Tag für Tag leisten, ist ein aktives Job-Coaching. Wir bringen unseren Mitarbeitern bei, pünktlich zu sein, die benötigten Bahnverbindungen herauszusuchen, sich richtig zu kleiden und notfalls auch, auf die Hygiene zu achten.“ (Text/Foto: CS)
Info: StarkLand Personaldienstleistungen GbR, Hertzstraße 17, 14612 Falkensee, Telefon: 03322 – 28 63 660, www.starkland-personal.de
Der Beitrag StarkLand Personaldienstleistungen: Die Job-Vermittler erschien zuerst auf Falkensee aktuell.