Ina Scheidtmann (52) hat vor kurzem geheiratet, vielen in Falkensee ist sie noch unter ihrem alten Namen Ina Thieme bekannt. Die Heilpraktikerin, die seit über 15 Jahren in der Gartenstadt wohnt, beschäftigt sich mit der Homöopathie und der Naturheilkunde, setzt aber in den letzten Monaten zunehmend auch auf ein umfangreiches Coaching für Jung und Alt. (ANZEIGE)
Zuhören, Verstehen, Helfen – das sind die drei Grundpfeiler, an denen sich Ina Scheidtmann bei ihrer Arbeit orientiert. Beim Coaching geht es in erster Linie um eine persönliche Entwicklung, die durch gemeinsame Gespräche von außen angeschoben wird.
Ina Scheidtmann: „Bei Schülern geht es oft darum, zu einem effektiveren Lernen zu finden, passend zum Abi die optimale Leistung abzurufen oder Prüfungsängste abzulegen, die sich bei vielen Menschen sogar mit körperlichen Symptomen äußern können. Bei meinem Frauen-Coaching versuche ich im vertrauensvollen Gespräch eine innere Gelassenheit herzustellen, die vielen Frauen doch oft fehlt. Es kann bei mir aber auch um ein Berufs-Coaching gehen, denn viele Menschen trauen sich gerade zur Lebensmitte hin nicht, noch einmal neue Wege einzuschlagen und alternative Berufszweige auszuprobieren, die vielleicht zu mehr Sinn und Freude führen könnten.“
Beim Coaching sind aber auch Beziehungsprobleme, Stress und immer wieder seelisch induzierte Hautkrankheiten ein Thema.
Ina Scheidtmann: „Ganz egal, um welches Thema es geht: Nicht immer fällt es meinen Besuchern leicht, sich mir gleich zu öffnen. Hier ist meine Hündin Sharie eine ganz große Hilfe. Der Mini Australien Shepherd ist über sieben Jahre alt und hilft mir in der Praxis, wann immer es gerade passt. Auf mein Kommando steht sie auf und sagt aktiv Hallo. Gerade Kinder entspannen sich viel besser, wenn Sharie mit dabei ist und sich von ihnen kraulen und herzen lässt. Dabei hilft Sharie Kindern sehr dabei, sich zu öffnen, etwa, wenn es um Mobbing geht.“
Sharie lebt bei ihrem Frauchen, seit sie neun Monate alt ist. Sie versteht es, auf die Kinder zuzugehen und tröstet aktiv auch Erwachsene, wenn einmal alle Dämme brechen und Tränen fließen. Ina Scheidtmann: „Natürlich gibt es immer wieder Menschen, die Angst vor Hunden haben. Dann komme ich auch einmal ohne tierische Hilfe aus – und Sharie hat erst einmal Pause.“ (Fotos: Tanja M. Marotzke / Text: CS)
Info: Ina Scheidtmann, Heilpraktikerin · Coach, Storchenstraße 53, 14612 Falkensee, Tel.: 0176 – 64127127, www.ina-scheidtmann.de
Der Beitrag Falkensee: Hündin Sharie als Therapiehilfe erschien zuerst auf Falkensee aktuell.