Seit November hat Selgros Falkensee einen neuen Geschäftsleiter: Mario Berger übernimmt den Markt. Er möchte wieder mehr Veranstaltungen vor Ort durchführen, sich eng mit der Region vernetzen und vor allem mit den Gastronomen aus Berlin und dem Havelland den Schulterschluss bei der Versorgung mit frischen Lebensmitteln und mit sonstigen Küchenartikeln suchen. (ANZEIGE)
Der Selgros-Markt in Falkensee versorgt seit über 25 Jahren Firmen, Selbstständige, Freiberufler und lokale Vereine mit allem, was sie gerade benötigen. Auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern bekommt der Kunde alle Artikel des täglichen Lebens von Kleidung über Büromaterial bis hin zu Elektronik und Spirituosen. Das Hauptaugenmerk liegt aber in der Versorgung der regionalen Gastronomie mit dem, was ein Café, ein Bistro, ein Restaurant oder ein Caterer im Alltag benötigt. Das reicht von Tellern und Gläsern über Kerzen, Servietten, Messer oder Kaffee bis hin zu Obst und Gemüse, Fleisch, Getränke und Süßigkeiten.
Seit Mitte November ist Mario Berger (40) der neue Geschäftsleiter vor Ort. Er wurde in Torgau in Sachsen geboren, outet sich als glühender Fan von Dynamo Dresden und wohnt mit seiner Familie in Großbeeren: „Privat bin ich verheiratet und Vater von vier tollen Töchtern. Ich bin ein absoluter Familienmensch – und hole mir hier die Kraft für meinen Beruf.“
Das Büro der Geschäftsleitung ist bei Selgros traditionell im ersten Stock verortet – und für den Kunden nicht einzusehen. Das wird sich ändern. Mario Berger: „Ich ziehe nach unten, direkt in das gläserne Büro gleich gegenüber vom Empfangstresen. Ich möchte ein Chef zum Anfassen sein. Das gilt nicht nur für meine knapp einhundert Mitarbeiter, sondern auch für meine Kunden. Ich bin ansprechbar für jeden – und habe für alle ein offenes Ohr. Wenn ich mitten im Geschehen arbeite, bekomme ich viel besser mit, wie der Markt funktioniert, ob es irgendwo hakt, ob die Mitarbeiter etwas auf dem Herzen haben oder ob die Kunden einen Wunsch mitbringen, den ich vielleicht unkompliziert erfüllen kann.“
Mario Berger sieht es als seine wichtigste Aufgabe an, sich wieder mehr vor Ort zu vernetzen: „Ich möchte ein Partner der Region sein und Selgros Falkensee ein Gesicht geben, das man gern wiedererkennt. Aus diesem Grund werden wir auch wieder mehr Veranstaltungen durchführen, wie sie in der Vergangenheit ja bereits erfolgreich sattgefunden haben. Natürlich dürfen Schulklassen und Vereine weiter ihre Kuchenverkäufe bei uns machen, um ihre Kasse aufzubessern. Ich selbst werde mich vor allem wieder mehr um unsere Gastronomen kümmern.“
Dazu gehört, dass der neue Selgros-Chef zu den einzelnen Restaurants fährt, um sie kennenzulernen und um individuelle Gespräche mit den Betreibern zu führen: „Zuerst war ich bei Aki vom Karyatis in Falkensee und bei René Dost vom Redo XXL in Ketzin. Ich werde wieder dafür sorgen, dass wir den Gastronomen nicht nur frische Lebensmittel verkaufen, sondern sie ihnen auch liefern. Hier sehe ich ein großes Potenzial. Wir möchten für die Gastronomen gern der A-Lieferant sein. Ich denke, ein Vorteil bei mir ist, dass ich sehr klar bin in dem, was ich verhandele, das schätzen Geschäftspartner sehr.“
Bei Selgros gibt der neue Chef den Ton an, Zuhause übernehmen die Frauen das Regiment. Mario Berger: „Da entscheide ich gar nichts mehr. Privat spiele ich gern Volleyball, für mehr Aktivitäten hat der Tag leider zu wenig Stunden.“ (Text/Foto: CS)
Info: Selgros Falkensee, Straße der Einheit 122-128, 14612 Falkensee, www.selgros.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 213 (12/2023).
Der Beitrag Neu an Bord: Mario Berger ist der neue Geschäftsleiter von Selgros Falkensee! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).