Schmerzen lassen sich nicht immer mit einer Tablette beheben. Oft genug plagen sie die Menschen chronisch, dann tun der Rücken, die Schulter oder das Knie dauerhaft weh. Nora Zimmer von der Heilpraxis Falkensee setzt auf die „Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht“, um den Schmerz zurückzudrängen und oft genug ganz verschwinden zu lassen. (ANZEIGE)
Nora Zimmer (36) stammt aus Potsdam, wohnt aber inzwischen in Schönwalde-Glien. Die gelernte Physiotherapeutin hat 13 Jahre lang orthopädisch-chirurgisch gearbeitet und im April 2020 ihre erste eigene Praxis in Falkensee eröffnet – die „Heilpraxis Falkensee“. Hier kümmert sie sich um Menschen mit einem meist chronischen Schmerzleiden.
Nora Zimmer: „Ich habe auch noch eine Ausbildung zur Heilpraktikerin absolviert – eingeschränkt auf das Gebiet der Physiotherapie. Ich konzentriere mich als Schmerzspezialistin auf eine Schmerztherapie nach der Methodik von ‚Liebscher & Bracht‘. Meine vorhergehende Tätigkeit als Physiotherapeutin kommt mir hier sehr zugute. Nach einem selbst erlittenen Bandscheibenvorfall weiß ich auch genau, wie unangenehm dauerhaft auftretende Schmerzen sind.“
Die Ursache bei sehr vielen Menschen mit einem chronischen oder regelmäßig wiederkehrenden Schmerz ist oft ein einseitiges Bewegungsmuster. Nora Zimmer: „Wir haben uns inzwischen so gut an unseren Alltag angepasst, dass wir es nicht mehr bemerken, wie wenig wir uns eigentlich bewegen. Oft bewegen wir uns auch nur sehr einseitig. Es reicht eben nicht aus, mit dem Hund spazieren zu gehen, um so die vielen Stunden am Computer zu kompensieren. Ich muss auch deutlich sagen, dass gerade die Smartphones und Social Media uns in die Bewegungslosigkeit treiben.“
Das Ziel der „Heilpraxis Falkensee“ ist es, den Menschen wieder ein schmerzarmes Leben zu ermöglichen. Nora Zimmer: „Wir müssen nicht bewegungsarm bleiben. Wir können das jeden Tag ändern. Niemand muss Schmerzen haben. Falsche Bewegungen gibt es nicht. Aber man muss sich bewusst entscheiden: Ich ändere mein Leben, ich nehme das selbst in die Hand.“
Die Schmerzspezialistin kümmert sich um chronische Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schmerzen aufgrund othopädischer Erkrankungen und um Schmerzen etwa aufgrund von einer Kniearthrose, einem Fersensporn oder einem Karpartunnelsyndrom. Immer häufiger kommen Kunden in die Praxis, die aufgrund von stundenlanger Computerarbeit sehr schmerzhafte Nackenverspannungen und Blockaden im Hals aufweisen.
Die Schmerztherapie nach „Liebscher & Bracht“ geht davon aus, dass die Muskelhäute (Faszien) durch mangelnde Bewegung regelrecht verkleben und dabei starke Schmerzimpulse aussenden.
Nora Zimmer: „Bei der Behandlung suche ich bestimmte Schmerzpunkte am Knochen, die ich per Osteopressur triggere. Auf diese Weise kann ich die Schmerzen oft direkt und in kurzer Zeit spürbar senken. Außerdem verschaffe ich mir so ein Bild davon, welche Muskulatur betroffen ist. Diese Muskulatur muss ich ‚beüben‘, um für Entspannung zu sorgen. Um den Effekt dauerhaft zu festigen, kommen Faszienrollen und Bälle zum Einsatz. Jeder Kunde sollte außerdem täglich im Verbund mit speziellen Dehnungen zehn Minuten auf von mir ausgesuchte Übungen verwenden, um langfristig schmerzfrei zu bleiben. So hilft man sich selbst und braucht mich nach einer kurzen Zeit gar nicht mehr.“
Petra Bracht von „Liebscher & Bracht“ ist auch eine Ernährungsspezialistin. Nora Zimmer: „Eine tier- und milchfreie Ernährung hilft ebenfalls dabei, Schmerzen entgegenzuwirken. Passend zu solchen Themen plane ich bereits eigene Workshops.“ (Text/Foto: CS)
Info: Heilpraxis Falkensee, Bahnhofstraße 6-8, 14612 Falkensee, Tel.: 0176-66554641, www.heilpraxis-zimmer.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 187 (10/2021).
Der Beitrag Nora Zimmer aus Falkensee: Schmerzfrei ohne Medikamente und Operation! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).