Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

Unsere Ärzte: Dr. Andreas Kind aus Falkensee – Augenarzt

$
0
0

Zur Praxis: Dr. Andreas Kind (59) erhielt seine Ausbildung zum Facharzt der Augenheilkunde in der Universitätsaugenklinik Charlottenburg in Berlin. Seit 1997 ist er in Falkensee niedergelassen. In den vergangenen 24 Jahren wurde die Praxis in der Bahnhofstraße immer wieder erweitert. Das Team besteht aus einer angestellten Ärztin, zwei Optometristen, sechs medizinischen Fachangestellten und einer Auszubildenden. (ANZEIGE)

Ganz allgemein: Die Praxis versteht sich als Basisversorgungseinrichtung für alle Fragen und Probleme rund um das Auge und das Sehen. Dr. Andreas Kind: „Wir versorgen alle Altersgruppen vom Frühgeborenen bis zum Hundertjährigen. Akute Beschwerden nehmen wir in der Regel sofort an und können auch für reine Kontrollwünsche schnell Termine vergeben. Allgemein ist es uns sehr wichtig, dass wir zunächst einmal das Gespräch suchen und die Fragen der Patienten erfassen, bevor es an eine Untersuchung geht. Erst danach untersuchen wir systematisch die Augen. Dabei dokumentieren wir so gut wie alle Befunde digital, sodass es bei nachfolgenden Kontrolluntersuchungen ein Leichtes ist, Veränderungen in einem Krankheitsverlauf festzustellen. Zwei studierte Optometristen begleiten diesen Vorgang, sie stehen den Patienten auch beratend zur Seite.“

Alle Befunde werden abschließend ärztlich ausgewertet. Bei pathologischen Veränderungen findet eine weitere ärztliche Abklärung statt, sodass am Ende der Untersuchungen eine klare diagnostische Entscheidung und therapeutische Empfehlung steht. Dr. Andreas Kind: „Wir drängen dem Patienten keine Entscheidung auf, sondern versuchen einfühlsam und kompetent gemeinsam mit den Patienten eine Lösung zu suchen. Uns liegt die Gesundheit des Patienten am Herzen.“

Wichtig ist dem Team auch eine Vorsorge ihrer Patienten. Spätestens ab dem 40. Lebensjahr sollte man alle zwei Jahre in die Praxis kommen. Dr. Andreas Kind: „So kann man Erkrankungen wie etwa den Grünen Star frühzeitig erkennen.“

Im Besonderen: Diagnostisch ist die Praxis für alle Fragen zur Fehlsichtigkeit, zum Schielen, zur Abklärung vom Grünen und vom Grauen Star und zu Netzhauterkrankungen bestens aufgestellt. Zu den Netzhauterkrankungen zählen insbesondere die Makula-Degeneration und der Diabetes mellitus.

Dr. Andreas Kind: „Wir arbeiten eng mit spezialisierten Augenärzten zusammen, um bestmögliche Therapieergebnisse z.B. bei Operationen des Grauen Stars oder bei Netzhauterkrankungen zu erzielen. Wir führen auch selbst Behandlungen der feuchten Makula-Degeneration durch und können so vielen Patienten das Sehen erhalten.“

Darüber hinaus berät die Praxis die Patienten zu allen Themen rund um die Fehlsichtigkeit und weist auf Korrekturmöglichkeiten hin. Neben der Brillenglasberatung empfehlen die Experten auch alternative Lösungen wie die Anpassung von Kontaktlinsen oder operative Korrekturmöglichkeiten – etwa mit dem Laser (LASIK). Dr. Andreas Kind: „Wir führen auch Führerscheingutachten und Untersuchungen zur Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit durch.“

Unser Leitmotiv: „Wir sehen in jedem Patienten den individuellen Menschen.“ (Text/Foto: CS)

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag & Donnerstag:
8:30 – 12 Uhr / 14 – 18 Uhr
Mittwoch & Freitag: 8:30 – 12 Uhr

Anschrift: Augenarztpraxis Dr. med. Andreas Kind, Bahnhofstraße 52a, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-209666, www.augen-service.de

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 182 (5/2021).

Der Beitrag Unsere Ärzte: Dr. Andreas Kind aus Falkensee – Augenarzt erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955