Wenn alles gut läuft im Leben, dann ist die Familie der sichere Hafen und die Arbeit eine spannende Herausforderung, die dem Leben Sinn gibt. Nun verläuft das Leben leider nicht immer in geraden Bahnen. Wer große Probleme im Beruf hat oder merkt, dass es in der Beziehung knirscht oder dass die eigenen Kinder ein auffälliges Verhalten zeigen, der findet sich mitunter in einer Sackgasse wieder, aus der es nicht immer gelingt, aus eigener Kraft einen Weg hinaus zu finden. (ANZEIGE)
In diesen Situationen bietet Jördis Kördel (45) ihre Hilfe an. Die in Falkensee aufgewachsene Ehefrau und Mutter von drei Kindern ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und bietet in ihrer Praxis in der Hansastraße systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie an. Die Familien und Einzelpersonen, die zu ihr finden, legen in Abstimmung mit ihr selbst fest, wie viele Sitzungen nötig oder hilfreich sind. Jördis Kördel: „Manchen Klienten reichen zwei Sitzungen aus, um angeleitet eine Situation zu überdenken und zu einer Lösung zu finden. Andere kommen bereits seit zwei Jahren zu mir, weil es ihnen hilft, wenn eine unbeteiligte Person von außen auf ihr Leben schaut und ihnen dabei hilft, wichtige Entscheidungen zu treffen. Wichtig ist, dass die Menschen zu mir kommen, sobald sie Leidensdruck spüren und es für sie in der Familie oder im Beruf unbequem wird, sie aber noch nicht bis an den Rand des Erträglichen gegangen sind.“
Jördis Kördel hat ihr Abitur in Nauen abgelegt, dann in Potsdam Jura studiert und lange im kaufmännischen Bereich gearbeitet: „Dabei hatte ich jeden Tag mit den verschiedensten Leuten zu tun. Ich habe oft vertrauliche Gespräche geführt und gemerkt, dass sich die Menschen mir gegenüber gern öffnen und sich mir anvertrauen. Und ich kann sehr gut zuhören. Als mein erstes Kind auf die Welt gekommen ist, habe ich gemerkt, dass diese Gespräche mit den Menschen meine Zukunft sind. Als Mutter von drei Kindern sind Familienthemen sehr wichtig für mich. Wie begleite ich Kinder, dass sie auf allen Ebenen gesund bleiben? Auch die Paarthemen spielen da ja direkt mit rein. Ich habe sehr viel gelesen, Kurse besucht und Seminare absolviert. Darüber wurde mir klar: Das wird mein Thema sein. Ich habe dann zunächst die Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie gemacht und dann die Ausbildung zur systemischen Einzel-, Paar- und Familientherapeutin abgeschlossen. Das hat mir zu meiner Lebenserfahrung auch noch den nötigen Methodenkoffer vermittelt. Bei der systemischen Therapie beachte ich nicht nur den Menschen allein, sondern immer die ganze Familie. Ich schaue also z.B. nicht nur das Kind an, das ungewöhnliche Aggressionen zeigt, nicht einschlafen kann oder plötzliche große Ängste zeigt, sondern schaue mir die Familie an. Es wird sichtbar, wie die einzelnen Familienmitglieder aufeinander Einfluss nehmen.“
Dabei hilft etwa das Familienbrett, auf dem sich die Figuren so aufstellen lassen, wie sich die Familie gerade selbst sieht: „Bei Paarproblemen kann es vorkommen, dass die Schwiegermutter plötzlich zwischen die Eheleute gestellt wird.“
Oft kommt zu den Terminen mit der Heilpraktikerin zunächst nur ein Mitglied der Familie. Jördis Kördel: „Aber auch diese Gespräche ändern schon etwas, haben Einfluss auf die ganze Familie. Oft stoßen deswegen auch die anderen Familienmitglieder später mit dazu. Einfach, weil es ihnen gut tut. Wir finden gemeinsam kreative Lösungen – und die sehen bei jedem Menschen anders aus. Paare stellen in solchen Gesprächen mitunter fest, dass sie in ihrer Beziehung feststecken und sich von ihrem Leben etwas ganz anderes erträumt haben. Da schauen wir, wie es gelingen kann, dass sich diese Träume doch noch erfüllen.“
Erschöpfte Mütter, zu viel Druck im Beruf, überlastete Väter: Kein Fall ist wie der andere. Wer gerade zum Jahresanfang gute Vorsätze hegt und etwas an seinem Leben ändern möchte, findet in Jördis Kördel eine aufmerksame Zuhörerin. Die Kosten werden privat getragen, einige private Krankenkassen übernehmen die Gebühren aber. (Text/Foto: CS)
Info: Jördis Kördel, Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin, Hansastraße 8, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-429230, www.familientherapie-koerdel.de
Der Beitrag Individuelle Lösungen: Jördis Kördel aus Falkensee unterstützt Paare, Familien und Einzelpersonen! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.