Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

Island-Pullover aus Dallgow-Döberitz: Gegen das Frieren

$
0
0

Auch wenn man es sich nach diesem Sommer kaum vorstellen kann – der Winter naht. Die kalte Jahreszeit wird die Menschen auch im Havelland bald wieder zum Bibbern und Frieren bringen. Gegen das Frösteln hilft eins besonders gut – ein echter Island-Pullover aus Schafswolle. (ANZEIGE)

Die Isländer kennen sich aus mit niedrigen Temperaturen – und sie wissen, was warm hält.

Hierzulande bietet Wieland König (44) im eigenen Online-Shop die echten Pullover aus Island an. Der Island-Freund stammt aus Lörrach in Süddeutschland, wohnt seit 2000 in Elstal und hat zusammen mit seinem Geschäftspartner 2013 den Online-Shop www.islandfreund.de gegründet. Das Büro befindet sich in der Seegefelder Straße in Dallgow-Döberitz.

Wieland König: „Ich fliege seit 1991 nach Island und bin über die Jahre immer wieder einmal vor Ort. 1998/99 habe ich sogar ein ganzes Jahr auf der Insel verbracht, um Biologie zu studieren und um etwas Isländisch zu lernen. Auf Island gehören die von Hand gestrickten Pullover aus der Wolle vom Island-Schaf einfach mit dazu. Sie sind sehr leicht, lassen sich schnell überziehen, weisen Wasser ab, sind atmungsaktiv und halten richtig gut warm. Touristen können die Pullover auf Island fast an jeder Ecke kaufen. Außerhalb von Island ist es allerdings gar nicht mehr so einfach, an die authentische Ware zu gelangen. Wir haben immer so zwischen 50 und 100 Artikel vor Ort im Online-Shop und auch im Lager präsent. Wer bei uns bestellt, hat natürlich immer den Vorteil, dass wir schnell liefern können, bei uns kein Zoll mehr anfällt und ein Umtausch bei Nichtgefallen schnell durchgeführt ist.“

Im Online-Shop gibt es die original handgestrickten Island-Pullover. Das sind im Grunde genommen alles Unikate, auch wenn sich die Muster und Farben wiederholen. Oft sind die berühmten Island-Pferde auf den Pullovern zu sehen. Hier bekommt der Kunde aber auch ein persönliches „Autogramm“ von seiner Strickerin zusammen mit dem Pullover überreicht. Die handgestrickten Pullover kosten im Schnitt um die 200 Euro. Wer so viel Geld nicht investieren möchte, der kann auch einen maschinengestrickten Island-Pullover bestellen.

Wieland König: „Hier ist die verwendete Wolle etwas dünner. Die einzelnen Teile werden aber auch hier von Hand zusammengenäht. Für mich sind die Pullover übrigens sehr schöne Outdoor-Artikel. Man zieht sie sich vor einem langen Spaziergang in der Natur einfach über und ist so perfekt vor der Kälte geschützt.“

Wer kauft eigentlich die Pullover im Online-Shop? Wieland König: „Viele Touristen sind im Sommer auf Island und verzichten auf den Kauf eines Pullovers, weil es ja noch warm ist. Im Winter kommt dann der Gedanke auf: Ja, hätte ich doch mal lieber einen Pullover mitgebracht. Manche Kunden möchten auch gern einen durchgetragenen Pullover ersetzen oder ihn an Freunde und Familienmitglieder verschenken.“

Der Online-Shop hält auch Strickjacken, Mützen, Decken, Schals, Lederwaren, Stirnbänder, Socken und Reitzubehör aus Island parat. Neu im Sortiment sind Süßigkeiten aus dem hohen Norden.

Wieland König: „Das Interesse an Island wächst zunehmend. Die Teilnahme der Isländer mit ihren symphatischen Fans und den willensstarken Kickern bei der Fussballweltmeisterschaft hat den Nordlichtern viele Sympathiepunkte eingebracht. Wir verschicken die bei uns im Shop eingekauften Artikel in die ganze EU und auch in die USA. In Deutschland erhalten wir vor allem Bestellungen aus den großen Städten, so etwa aus Berlin, Hamburg, München und Stuttgart. Noch betreiben wir in Dallgow-Döberitz nur unser Büro, wir bieten noch keinen lokalen Verkauf unserer Island-Artikel an. Meine Wunschvorstellung wäre ein kleines Ladengeschäft in der Nähe des Designer Outlet Berlin in Elstal.“ (Text/Fotos: CS)

Dieser Artikel wurde in „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 152 (11/2018) veröffentlicht.

Der Beitrag Island-Pullover aus Dallgow-Döberitz: Gegen das Frieren erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955