Für viele Jugendliche steht nach der Schule die Frage im Raum: Welchen Beruf möchte ich erlernen? Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Die IHK Potsdam bietet ab August/September 2018 eine komplett neue Ausbildung mit Online-Thematik an: „Kaufmann oder Kauffrau im E-Commerce“. Dieser Beruf wird schwerpunktmäßig im Handel (Einzel-, Groß- und Außenhandel) ausgebildet.
Er kann aber auch für andere Branchen wie etwa touristische Unternehmen, Dienstleistungsanbieter oder Hersteller, die ihre Angebote online vertreiben, infrage kommen.
Das Falkenseer Warenhaus Ebeling, vormals eesports.de, ist seit 2011 im E-Commerce-Bereich tätig und seit 2017 strategischer Online-Partner von Selgros Berlin-Brandenburg. Die Verwaltung und auch die Logistik sind direkt in den Räumlichkeiten von Selgros Falkensee zu finden. Chef Erik Ebeling (39): „Wir vertreiben alle Waren aus dem Selgros-Sortiment an Endkunden – und das weltweit. Dabei bieten wir die einzelnen Artikel im eigenen Online-Shop, auf eBay und auf der Amazon-Plattform an. Amazon ist für uns der wichtigste Markt – 90 Prozent vom Umsatz werden hier generiert. Für das Warenhaus Ebeling arbeiten zurzeit 12 Mitarbeiter. Und nun gehen wir auch unter die Ausbilder. “
Nutznießerin der Ausbildung wird im Warenhaus Ebeling Justyna Sobutka (20) sein. Die in Polen geborene Falkenseerin arbeitet seit einem halben Jahr als Verpackerin im Warenhaus und trägt so dazu bei, dass pro Tag ausreichend Pakete gefüllt werden, um wenigstens einen DPD-Lastwagen zu füllen. Justyna Sobutka: „Ich musste mich entscheiden, ob ich ein Studium oder eine Ausbildung beginne. Ich wollte aber immer in den Handel. Ich wollte wissen, was hier genau passiert. Da kam das Angebot, hier eine Ausbildung zur Kauffrau im E-Commerce zu machen, genau richtig.“
Justynas Ausbilder wird Walter Tepe sein, der einen Ausbilderschein besitzt: „Die Ausbildung dauert drei Jahre lang. Sie orientiert sich klassisch am Kaufmann für das Büromanagement. Die Ausbildung gibt es in diesem Jahr erstmalig im ganzen Bundesgebiet. Nur ganz wenige Online-Händler bieten sie bereits an.“
Justyna wird im Verlauf ihrer Ausbildung im Warenhaus Ebeling ausgebildet werden, nebenbei aber auch die Berufsschule besuchen. Walter Tepe: „Online-Firmen brauchen eigentlich ganz viele Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen. Sie brauchen z.B. Grafik-Designer, Shop-Programmierer und Datenbank-Experten. Kleine Firmen können es sich aber gar nicht leisten, so viele verschiedene Personen einzustellen. Sie brauchen stattdessen einen Allrounder, der sich überall ein wenig auskennt und der Facebook- und Adwords-Werbung ebenso beherrscht wie die Arbeit mit einer modernen Warenwirtschaft. Genau so ein Allrounder wird Justyna nach ihrer Ausbildung sein. Wir sind der Meinung, dass die Ausbildung Kauffrau oder Kaufmann im eCommerce extrem gute Zukunftsaussichten hat. Der E-Commerce explodiert und gute Leute werden überall gesucht.“
Erik Ebeling: „Alles, was wir hier im Warenhaus Ebeling tun, wird Justyna in den kommenden drei Jahren kennenlernen. Wir hoffen natürlich sehr, dass wir sie nach dieser Zeit bei uns halten können, denn wir haben noch viel vor und können sie dringend brauchen.“ (Text/Fotos: CS)
Dieser Artikel wurde in „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 149 (8/2018) veröffentlicht.
Der Beitrag Falkensee: Neue Ausbildung im Warenhaus Ebeling erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.