Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

Gemeinschaftswerk plant Tagespflege und Senioren-WG in Brieselang

$
0
0

Die Gemeinschaftswerk Wohnen und Pflege GmbH (www.die-gemeinschaftswerke.de) kümmert sich um die Senioren, die Hilfe in ihrem Alltag benötigen. Marco Huth ist seit Januar 2018 Niederlassungsleiter für das Gebiet von Brieselang bis Ketzin. Er sagt: „Die pflegebedürftigen Senioren in Brieselang …

… werden zurzeit von der Sozialstation Wustermark mit betreut. Wir planen aber, unser Engagement in Brieselang deutlich auszubauen.“

Der erste Schritt ist bereits vollbracht. Direkt „Am Markt 1“ ist im Parterre ein Treffpunkt und Beratungsbüro entstanden, das den Bürgern von Montag bis Freitag von 8 bis 14 Uhr offen steht – gern auch ohne Termin. Wer in dieser Zeit nicht vorbeikommen kann, vereinbart ein Treffen außerhalb der normalen Geschäftszeiten.

Vor Ort wird ab sofort Nicole Troschke als Koordinatorin präsent sein: „Zu uns kommen in der Regel die Angehörigen, die erste Informationen über die häusliche Pflege ihrer Lieben einholen möchten. Oder die ganz konkrete Fragen haben.“

Für das Gemeinschaftswerk hat das klassische Altersheim ausgedient. Wichtig ist es den Verantwortlichen um Geschäftsführer Werner Futterlieb, dass die pflegebedürftigen Senioren selbstbestimmt in ihrem Kiez leben bleiben können – aber mit all der Hilfe, die sie benötigen. Marco Huth: „Wir planen den Bau eines eigenen Hauses direkt hier im Zentrum von Brieselang – auf dem Parkplatz gleich neben dem ALDI. Hier soll ein Haus entstehen, das im Parterre eine Tagespflege anbietet. 12 Senioren können vor Ort den Tag über betreut und versorgt werden – und das ganz nach Absprache wahlweise nur stundenweise, nur für einzelne Tage oder an allen Werktagen. Das ist eine Entlastung für pflegende Angehörige, aber auch eine tolle Möglichkeit für die Senioren, Kontakte zu knüpfen und sich zu beschäftigen.“

Hinzu kommt eine Pflege-WG oder wie es in der Sprache des Gemeinschaftswerks heißt – eine „Wohnform für Menschen mit Unterstützungsbedarf“. Sechs bis zwölf Zimmer wird es hier geben, die sich um die Gemeinschaftsräume wie Küche, Bäder und Toiletten gruppieren. Die Senioren mieten ein solches WG-Zimmer wie eine Privatwohnung. Die Pflegeangebote des Hauses nutzen sie ganz nach Bedarf. So leben sie weiterhin komplett selbstbestimmt, bauen aber direkt vor Ort auf die Pflegehilfe, auf die sie angewiesen sind. Gern können auch die Angehörigen helfend eingreifen, das ist sogar erwünscht.

Marco Huth: „In der WG haben wir den Pflegedienst direkt vor Ort. Eine Pflegekraft ist auch immer rund um die Uhr präsent, so auch in der Nacht. Unser Konzept sieht es übrigens vor, die Bewohner raus aus ihren Zimmern zu locken, sodass sie am gemeinschaftlichen Leben teilhaben. Unser Chef sagt immer: Die Bewohner sollen sich ruhig im Morgenmantel vor dem Bad treffen.“

Die einzelnen Projekte des Gemeinschaftswerks sehen an jedem Ort anders aus – eine Uniformität gibt es nicht. So ist eine Tagespflege in Paulinenaue in eine umgebaute Scheune gezogen. Das Bauprojekt in Brieselang befindet sich in der Planungsphase. Mit der Fertigstellung und dem Bezug wird demnächst gerechnet. (Fotos/Text: CS)

Dieser Artikel wurde in „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 148 (7/2018) veröffentlicht.

Der Beitrag Gemeinschaftswerk plant Tagespflege und Senioren-WG in Brieselang erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955