Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 955

Buchbinderei Baur in Falkensee: Zeitschriften binden, Bücher restaurieren, Bilder rahmen!

$
0
0

Buchbinder – das ist einer der wirklich alten, klassischen Berufe. Ist es aber auch einer mit Zukunft? Über dieses Thema denken sicherlich auch Petra und Guido Baur intensiv nach. Die beiden betreiben in Falkensee die Buchbinderei Baur – immerhin ein Familienunternehmen, das seit 1869 besteht und bereits seit 1964 in Falkensee zu finden ist. (ANZEIGE)

Guido Baur: „Wir haben den Betrieb am 1. Januar 2016 ganz offiziell von meiner Mutter übernommen und ihn auf diese Weise in die nächste Generation geführt. Wir haben seitdem vieles im Betrieb neu strukturiert und uns zugleich auch personell verschlankt. Zurzeit arbeiten bei uns noch zwei Festangestellte und drei Minijobber im täglichen Geschäft mit. Unser Sohn Alexander hilft ab und zu mit aus, wird sich beruflich aber anders orientieren.“

Das Jahresende ist traditionell immer der Monat, in dem sehr viele Kunden kommen, um sich ganze Jahrgänge ihrer abonnierten Zeitungen und Zeitschriften binden zu lassen, sodass sie sich langfristig im Bücherregal archivieren lassen.

Petra Baur: „Natürlich gibt es hier einen starken Wandel. Die Menschen lesen weniger Zeitung und Magazine, alles steht online. Wir bekommen also von Privatpersonen weniger Aufträge als früher, wenn es um das Binden von Printmedien geht. Sehr treu sind übrigens die Stammkunden, die uns jedes Jahr ihre Mosaik-Comichefte bringen, damit wir den neuen Jahrgang für sie binden. Bei den jüngeren Leuten sind es oft die frisch geschriebenen Master-Arbeiten, die wir für sie schön binden sollen. Auffallend ist, dass wir mehr Aufträge erhalten, alte Bücher zu restaurieren, wenn Familien­erinnerungen daran hängen. Dabei kann es sich um das Kochbuch der Uroma handeln, dessen Einband brüchig wird. Oder um das Lieblingsbilderbuch der Kinder, das über die Jahre Schaden genommen hat.“

Guido Baur: „Wir haben auch noch ein starkes zweites Standbein – das Rahmen von Bildern. Viele Kunden möchten sich stark vergrößerte Fotos, selbstgemalte Aquarelle oder Stickbilder rahmen lassen. Oft geht es bei uns auch darum, wichtige Dokumente rahmen zu lassen – wie etwa einen Meisterbrief. Wir verwenden neben unseren passgenau angefertigten Rahmen ein besonderes Clarylglas. Das spiegelt nicht, hat einen eingebauten UV-Schutz, lässt Farben intensiver erscheinen und hat Museumsqualität. Natürlich können wir auch Ölbilder neu auf Keilrahmen spannen und ein Passepartout zurechtschneiden.“

Aber auch in der klassischen Buchbinderei gehen die Aufträge noch nicht zur Neige. Die Staatsbibliothek in Berlin, die Universität der Künste, das Archäologische Institut Dahlem, das Naturkundemuseum in der Invalidenstraße, die Landesbibliothek Berlin und viele andere Archive lassen ihre Zeitungen und Magazine in Falkensee binden. Oft herrscht hier sogar noch großer Nachholbedarf, sodass viele Jahrgänge auf einmal zu binden sind – und nicht nur die aktuellen. Guido Baur: „Das Deutsche Archäologische Institut hat uns gerade einen großen Bestand an Zeitschriften aus Damaskus in Syrien zum Binden geschickt. Die Magazine sind mit den Flüchtlingen nach Deutschland gekommen, werden nun gebunden und dann hoffentlich in friedlicheren Zeiten nach Damaskus zurückgebracht.“

Die Buchbinder merken aber, dass auch im Bibliotheksbereich die Digitalisierung eingezogen ist. Petra Baur: „Es werden viele Zeitungen nur noch digital in den Archiven und Bibliotheken eingestellt, sodass wir hier den Bindeauftrag verlieren. Das wird zurzeit noch dadurch aufgewogen, dass uns viele Bibliotheken ihre ganz alten Bücher zusenden, damit wir sie restaurieren und wieder in Schuss bringen.“

Hinzu kommen auch immer noch Aufträge aus den Anwaltskanzleien und Steuerbüros, die sich wichtige Fachmagazine für die eigenen Archive binden lassen.

Petra Baur: „Inzwischen gibt es auch nicht mehr an jedem Ort einen Buchbinder. So bekommen wir aus Luckau im Spreewald alle Aufträge zum Binden für das Stadtarchiv, weil es vor Ort niemanden mehr gibt, der den Auftrag ansonsten annehmen könnte.“ (Text/Fotos: CS)

Info: Buchbinderei Baur, Lerchenstr. 19 14612 Falkensee, Tel.: 03322–2863919, www.buchbinderei-baur.de

Der Beitrag Buchbinderei Baur in Falkensee: Zeitschriften binden, Bücher restaurieren, Bilder rahmen! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 955