In hektischen Zeiten neigt man dazu, den eigenen Körper zu vernachlässigen, um die Arbeit zu schaffen, die Kinder zu versorgen oder um wichtige Termine zu halten. Anschließend zeigt ein Blick auf die Waage: Die eigenen Kilos sind explodiert! (ANZEIGE)
Man fühlt sich übergewichtig, rasch außer Puste und unwohl. Schnell steht fest: Die überflüssigen Pfunde müssen weichen. Nur: Wie macht man das? Crash-Diäten zeigen nur ein kurzes Ergebnis und sind alles andere als gut für den Körper.
Ursula Freyer (62) weiß: „Eine Wunderpille für das Abnehmen gibt es nicht. Aber jeder kann etwas für die eigene Gesundheit tun und sein persönliches Wohlfühlgewicht erreichen – man muss es nur wollen. Ausreden gibt es ja leider viele. Manche sagen, dass sie eine Veranlagung fürs Dicksein haben. Oder schwere Knochen. Oder dass ihre Medikamente schuld am Ergebnis auf der Waage sind. Ich hatte selbst auch eine Vielzahl solcher Ausreden parat. Aber ich wollte unbedingt weg von meinen Pfunden. Ich habe daraufhin meine Ernährungsgewohnheiten geändert, einige Regeln befolgt – und dann ging es auch sehr schnell los mit der Gewichtsabnahme. Nach fast einem Jahr trage ich nun statt der Konfektionsgröße 44 eine 38 – und bin sehr glücklich. Auch die Weihnachtszeit mit so mancher Nascherei habe ich bereits wieder kompensiert.“
Ursula Freyer hat viel gelesen, viele Gespräche geführt, viele Erfahrungen gesammelt – und aus allen Erkenntnissen ein ganz eigenes Abnehm-Programm destilliert. Das nennt sich „BODY-coacher“ und möchte allen Teilnehmern einen Start in ein gesünderes und auch glücklicheres Leben erlauben.
Freyer: „Das Konzept ist ganz einfach. Eine Ernährungsumstellung geht einher mit mehr Sport und Bewegung. Zugleich geht es darum, den eigenen Stresspegel zu reduzieren. Und da dies in der Gruppe viel einfacher funktioniert, treffen wir uns alle zwei Wochen, um Erfolge gemeinsam zu feiern und um zu gewährleisten, dass wir nach dem neuen Konzept leben und nicht in alte Muster zurückfallen. Ein Kurs geht über 12 Wochen und beinhaltet sechs Treffen.“
Die Ernährungsumstellung macht 80 Prozent vom ganzen Erfolg aus. Wichtig ist es hier, weiterhin so zu essen, dass man satt wird und nicht hungert. Die Nahrung wird aber so umgestellt, dass man nur noch die Energie zu sich nimmt, die man auch tatsächlich verbrauchen kann. Durch Sport werden zusätzliche Kalorien verbrannt. Das führt zu einem besseren Körpergefühl, ohne dass man ständig Hunger leiden muss.
Freyer: „Es geht darum, bewusster zu leben, natürlicher zu essen, sich mehr zu bewegen, Stress zu vermeiden und mehr Entspannungs- und Ruhephasen in sein Leben zu integrieren. Die Ernährung ist dabei ganz besonders wichtig, da sie es ausmacht, wie ich mich fühle, wie ich von innen strahle, wie sich mein Selbstbewusstsein entwickelt und wie ich Krankheiten bekämpfen kann.“
Für alle Interessierten findet am 9. Februar im Bürgerhaus Finkenkrug ab 19 Uhr ein Infoabend statt. Um Anmeldung wird gebeten. (Text/Fotos: CS)
Info: Ernährungsberatung Ursula Freyer, Steinmeisterstr. 10, 14612 Falkensee, Tel.: 0173 – 9169201, www.body-coacher.de