Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 958

HB Physiotherapie Falkensee: Ayurveda in Falkensee

$
0
0

Heike Bluhm (53) gehört seit April 2011 mit zum Team der HB Physiotherapie Falkensee. Inzwischen leitet sie die Praxis zusammen mit Andreas Herrmann. Die Physiotherapie hat sie seitdem um verschiedene Angebote erweitert. (ANZEIGE)

Zum Yoga ist nun auch noch das Ayurveda hinzugekommen. Bluhm: „Dieses Gesamtkonzept unter dem Titel ‚Zurück in die Mitte‘ ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal für eine Physiotherapie. Ayurveda ist für mich die kleine Schwester vom Yoga.“

Ayurveda ist eine traditionelle, indische Heilkunst. Heike Bluhm: „Im Ayurveda geht es um die Frage, zu welchem Element ein Mensch tendiert. Es gibt die Elemente Wasser, Erde, Feuer, Luft und Äther. Wer sich für Ayurveda interessiert und bei mir eine entsprechende Beratung bucht, füllt gemeinsam mit mir einen Fragebogen aus. Er hilft bei der Einschätzung, welche Elemente in der entsprechenden Person besonders stark ausgeprägt sind. Durch eine entsprechende Ernährungsumstellung im ayurvedischen Sinn wird ein neues Gleichgewicht hergestellt. Wer also viel Feuer in seiner Persönlichkeit hat, sollte bei der Ernährung auf scharfe Gewürze verzichten. Die Ayurveda-Lehre geht davon aus, dass die richtige Ernährung und die dazu passende Lebensweise dazu führt, dass man in seiner Mitte ankommt, zufriedener lebt und auch gesünder ist.“

Die erste Beratungseinheit dauert 90 Minuten, dann folgt noch ein zweiter Termin für die Nachbereitung. Im Idealfall lässt sich der persönliche Ayurveda-Typ sehr schnell erkennen. Hier geht es um drei verschiedene Lebensenergien (Doshas), die Vata, Pitta und Kapha heißen. Passend zu jedem Dosha gibt es einen entsprechenden Lebensplan, den man sich ausgedruckt mitnehmen kann. Die Anregungen ergeben Sinn. So sollte ein Vata-Typ, der sehr luftig, quirrlig und viel zu sehr in Bewegung ist, nicht in die Disco gehen, sondern sich lieber mit Gartenarbeit „herunterfahren“ und erden.

Heike Bluhm: „Zum Ayurveda gehören auch noch einige Regeln und Anregungen, wie man seine Lebensführung anpassen sollte. Da geht es etwa darum, die Hauptmahlzeit mittags einzunehmen, wenn die Verdauung am besten funktioniert, nie in Hektik zu essen, sich nicht völlig satt zu essen und Getränke möglichst in warmer Form zu sich zu nehmen. Das Gute am Ayurveda ist, dass es sich problemlos ‚pausieren‘ lässt, wenn es die Lebensumstände erfordern.“

Heike Bluhm bietet gern eine ayurvedische Massage zum Entspannen an. Sie beginnt mit einer Kopfmassage und endet bei den Füßen: „Auf diese Weise bringen wir den Stress vom Kopf in die Erde – und verabschieden uns so von ihm.“

Die meisten Kunden buchen das Startpaket mit den beiden Treffen. Wer möchte, kann aber gern weitere Sitzungen für sich in Anspruch nehmen. (Text/Fotos: CS)

Info: HB Physiotherapie Falkensee GmbH, Bahnhofstraße 30, 14612 Falkensee, Tel: 03322-287799, www.ah-physio.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 958