Lokale Produkte, frisch vom Feld. Der landwirtschaftliche Betrieb Huschke an der Potsdamer Chaussee 2 in Seeburg baut auf den eigenen Feldern verschiedene Salate, Zwiebeln, Radieschen, Kohlrabi, Kartoffeln und „Eiszapfen“ an. Thorsten Huschke (46) und sein Bruder Dirk (41) haben den landwirtschaftlichen Betrieb von den Eltern übernommen und kümmern sich nun um 585 Hektar Land. (ANZEIGE)
Zu diesem Ackerboden gehören die Felder gleich hinter dem Hofladen, aber auch weitere Schollen in Dallgow, Groß-Glienicke und in der Flur bis hoch nach Satzkorn. Thorsten Huschke (auf dem Foto mit seiner Mutter zu sehen): „Auf neun Hektar pflanzen wir Gemüse, Kohl und Kräuter an. Auf 11 Hektar ernten wir Speisekartoffeln. Und auf dem Rest der Fläche bauen wir Getreide und Ölsaaten wie etwa Raps an. Da wir keine Treibhäuser haben, kommen jetzt erst die ersten Produkte vom Feld in den Hofladen.“
Im eigenen Hofladen, der unter der Leitung von Schwägerin Carola steht, wird verkauft, was auf der eigenen Scholle reif geworden ist. Zu den bislang angebotenen Produkten werden im Lauf des Jahres auch noch Mairüben, Brokkoli-Strünke und Blumenkohlköpfe hinzukommen. Thorsten Huschke: „Wir kümmern uns auch um 400 Hühner in Bodenhaltung. Da fallen am Tag etwa 370 Eier an, die wir ebenfalls frisch im Hofladen anbieten. Der Hofladen hat Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr und Samstag von 9 bis 13 Uhr geöffnet.“
Parkplätze gibt es für die Kunden auf dem eigenen Hof. Thorsten Huschke beobachtet, dass der Zuspruch zum Hofladen zunimmt: „Den Menschen ist es wieder wichtig, wo ihre Nahrung herkommt. Regionale Produkte werden besonders gern direkt beim Erzeuger gekauft.“ (Text/Foto: CS)
Info: Landwirtschaftlicher Betrieb Huschke Gbr, Meisterbetrieb, Potsdamer Chaussee 2, 14476 Seeburg